1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Spannung erhöhen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by iNviSiBleKiD, Sep 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab mir jetzt neuen Arbeitsspeicher gekauft. Da war son Zettel dabei da is draufgestanden ich soll die Spannung auf 2,55 bis 2,95 erhöhn. Was passiert wenn ich das nicht mach? Wie soll ich wissen was ich genau einstelln muss?
    Kann mir wer sagen wo genau im BIOS ich das einstellen kann? Ich hab das Phoenix BIOS.

    mfg KiD
     
  2. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin
    so en paar weitere Infos wären ma ganz nützlich....
    Was haste für en Ram gekauft? Was hast du für ein Mainboard?

    Praktisch wäre mal zuerst Everest Home runterzuladen und nachzukucken mit welcher Spannung dein Ram überhaupt läuft zur Zeit. Mit dem Programm kriegste auch alle anderen Informationen zu deinem Ram.

    Also wenn dann dein Ram mit weniger Spannung betrieben wird als er vorgesehen ist, wird er wahrscheinlich instabil und dein Pc beginnt abzustürzen.
    Falls dein Mainboard überhaupt unterstützt die Ram-Spannung so zu verändern dass müsstest du das in Bios unter "Power-Management" oder so ähnlich finden.
    Beim genauen Einstellen würde ich dann zuerst mal 2,55V einstellen da dies wohl für den Ram vorgesehen ist. Um zu testen ob das dann stabil läuft einfach mal Prime95 oder Memtest laufen lassen. Falls das System nicht stabil laufen sollte entweder die Spannung erhöhen in kleinen Schritten oder die Latenzzeiten des Rams runtersellen (also größere Werte einstellen damit der Ram langsamer läuft).

    Ciao
     
  3. Ich hab mir 2x512MB DDR RAM von G.E.I.L gekauft. Timings sind 2-3-3-6.
    Mein Mainboard is ein MSI K7N2 Delta.
    Die Einstellung hab ich jetzt gefunden. Die war bis jetzt 2.6 . Hab dann den neuen Speicher eingebaut allerdings sind dann einige Programme immer wieder abgestürzt. Hab mir dann schon gedacht das das mit der Spannung zusammenhängt.
    Ich kann da nur Auto,2.5,2.6,und 2.7 einstellen. Habs dann mal auf 2.7 eingestellt und jetzt scheint es soweit stabil zu laufen.

    edit: Oder auch nicht. Hab gerade FarCry gespielt. Einmal wurde es einfach so beendet und dann kam noch ne Fehlermeldung...

    edit2: Hab grad gesehn das es genau den selben Speicher auch bei Alternate gibtKlick

    KiD
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  5. Danke für den Link aber von der Spannung hab ich da nix gefunden :jump:

    KiD
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn sie nicht stabil laufen, dann erhöhe die spannung einfach und bis 2,95V kannst du gehen ohne garantieverlust....aber die sollten auch schon bei geringerer Vdimm stabil sein...mit 2,6V oder höchstens 2,7V sollte das gehen normalerweise...testen kannst du das zb mit memtest86+ (auf bootdiskette oder bootfähige CD und davon dann starten)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page