1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram Timings beim übertakten beibehalten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TelefonJoker, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sollte man beim übertakten der CPU und des Rams die Timings beibehalten?
    Ich hab jetzt OCZ PC2-6400.Die haben CL4-4-4-15.
    Soll ich jetzt auf CL5 gehen wenn ich den FSB anhebe?
    Oder spielt das gar keine Rollle?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn das die für 400MHz hinterlegten Timings sind, sollten diese auch bis zum erreichen dieses Taktes möglich sein. Irgendwann darüber dürfte dann mal CL5 anstehen. Knifflig wird es erst, wenn Du eine geringere Geschw. für den RAM wählst um mit der CPU noch höher zu kommen und durchs SPD schärfere Timings eingestellt werden. Spätestens hier, müsstest Du dann manuell eingreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page