1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram Upgrade bei Medion 2002 2 Ghz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Spoilt, Jul 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spoilt

    Spoilt Byte

    Ich habe mir Arbeitsspeicher von Geil (512 DDR PC 2700) gekauft und musste feststellen, dass nach dem einbau der rechner nicht mehr läuft.
    Ich habe verschiedene möglichkeiten ausprobiert :
    Der rambaustein alleine zusammen und vertauscht aber der rechner startet nur mit dem alten ram.
    Ich habe herausgefunden, das das motherboard anscheinen max PC 2100 unterstützt.
    Die frage ist jetzt ob man den arbeitsspeicher runtertakten kann oder ob man das problem durch ein neues bois lösen kann...
     
  2. Spoilt

    Spoilt Byte

    md 3500 ;)
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn möglich tausch ihn gegen Infineon um, sollte die beste Kompatibilität zum vorhandenen Siemens sein - da beide praktisch aus gleichem Hause.
     
  4. DvdKhl2

    DvdKhl2 ROM

    mhh
    hab mir GeIL ram geholt weil ich immer gehört habe das maken ram am besten ist und da hat sich dieser ram-baustein halt angeboten.
    Welchen würdest du mir denn empfehlen
    (der alte 256 rambaustein ist von simens PC 2100)

    ich kann mein mainboard unter dem link nicht finden oder hat das nen anderen namen?

    sry wegen dem doppelpost aber ich war was sauer das es nicht gefunzt hat und wollte schnell hilfe
    [Diese Nachricht wurde von DvdKhl2 am 24.07.2003 | 18:50 geändert.]
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Selbst bei absoluter Baugleichheit bedeutet dies nicht, dass man die BIOS-Ver. untereinander hin und her tauschen kann - das kann gehörig "schief gehen". Ähnliches würde mit so manchem Epox und ENMIC Board passieren.

    Wenn BIOS-Update, dann nur bei http://download.medion.de/medion.de/treiber/treiber/index.php?id=83&name1=PC-Bios&name=Bios

    Nun zum RAM-Problem, normalerweise sollte das RAM auch bei Boards die "nur" für PC2100 ausgelegt sind, einwandfrei laufen. Das SPD des RAM-Riegels ist soweit programmiert, dass es die Standard-Timings zur Verfügung stellen sollte.

    Frage, warum ausgerechnet GeIL-RAM, denn dies ist ein echtes OC-RAM und könnte möglicherweise Inkompatibilitäten verursachen.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page