1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM von 1GB auf 3GB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by flix, Jul 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flix

    flix Byte

    Hallo

    ich will meinen PC, der atm 2x512 Infineon DDR2 533mhz ram hat mit 2x 1024mb zusätzlich ausstatten

    ist die Frage: kann man da zb MDT ram zustecken? oder welchen anderen?
    kann WinXP home das verarbeiten?

    Felix
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Frag als erstes mal dein Mainboard. Und dein Mainboardhersteller hat bestimmt eine Kompatibilitätsliste auf seinen Serviceseiten.
     
  3. flix

    flix Byte

    das wäre ne möglichkeit stimmt ^^
    hmm nur komische firmen da drin... nehm ich wohl doch nen kingston (micron, Hynix kenn ich net o.O)
    hab das Asus P5AD2 Premium

    bleibt die Frage ob WinXP damit klar kommt? joa oder
     
  4. Windows xp kann maximal 4gb ram verwalten also sind deine 3gb kein problem.
    windows vista untestützt aber deutlich mehr (es sind von denn ram herstellern module mit 4gb geplant)

    Aber windows wird wie immer getoppt: Linux kann im moment maximal 64gb :bet:

    Wenn es für linux spiele wie für windows geben würde wäre windows bald tot.

    MfG
    Hendrik
     
  5. flix

    flix Byte

    ok dann werd ich mal einkaufen ^^

    64GB ist aber ein wenig übertrieben ;)
    obwohl..wäre genau das richtige für meinen server :D
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das 32bit Windows kann max. 3GB verwalten, stellt aber Anwendungen nur max. 2GB zur Verfügung.
     
  7. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Das ist die korrekte Antwort.....
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    das 32bit Windows (2000, XP Pro/Home) kann definitiv nur max. 3GB realen RAM adressieren und stellt von Hause aus nur 2GB den Anwendungen zu Verfügung, der Adressbereich 2-3GB ist für den Kernel und 3-4GB für den "virtuellen Adressraum" reserviert. Damit ist aber nicht die Auslagerungsdatei gemeint, sondern der Bereich wo sich 16bit Anwendungen verewigen können.
     
  10. flix

    flix Byte

    jetzt ists verwirrend
    lohnt es sich dann 3gb einzubauen (2x 512 + 2x1024) und den 3gb switch patch einzuspielen und dann sind 3gb nutzbar?

    oder dann doch nur auf 2gb aufrüsten?! :confused:
     
  11. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Microsoft schreibt selbst über XP Pro:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q319043
     
  12. ReneW

    ReneW Megabyte

    ist ja eigentlich nur eine Parameter in der boot.ini, wenn man den Forenbeiträgen und MS glauben darf, kann es zu Problemen kommen wenn man dies aktiviert.
    Jedenfalls gibt es doch einige die danach ein langsameres bzw. instabiles System hatten.
    Ähnliches gab es ja damals auch bei Win98/ME, bei einigen lief das System nicht mal mit den 512MB stabil, anderen hatten sogar >1GB drin und keine Probleme..
     
  13. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Es sind ja genaugenommen zwei Parameter :

    Einmal

    /3GB

    und

    /USERVA xyz

    Ich habe die diebezüglichen Beiträge so verstanden, dass es empfehlenswert ist, mit dem zusätzlichen /userva-Parameter etwas unterhalb der 3GB-Grenze zu bleiben.
     
  14. ReneW

    ReneW Megabyte

    ich hatte in den Weiten der MS Seiten eine deutsche gefunden und da wurde die Aktivierung nicht empfohlen, deshalb hatte ich mich mit den Schaltern nicht weiter befasst.

    Wie geschrieben, probieren, wenn es Probleme gibt musst du eben mit 2GB arbeiten, was auch völlig reichen sollte
     
  15. flix

    flix Byte

    ja ok.. ich bau es mal ein und ansonsten warten die 512er dann auf vista..da wird das problem ja wohl behoben sein
     
  16. Hei1939

    Hei1939 Byte

    Hi,
    auf Deinem ASUS kannst Du bis auf 4 GB aufrüsten.
    Wenn Du aber Knete sparen willst, so ist genüge getan mit einem Kit von MDT, d.h. 2x 1024 MB im Dual Channel Betrieb.
    "Kit" bedeuted in diesem Fall zwei extra ausgemessene RAM-Riegel. Werden von MDT und auch anderen, wie z.B. Corsair,
    vertrieben. Kosten allerdings ein Paar Euro mehr.
    Dein Mainboard ist dafür geeignet, nur mußt Du nachlesen in welchen Bänken Du die beiden Riegel einstecken mußt, um den
    Dual-Channel-Betrieb zu gewährleisten. Die beiden übrigen Bänke kannst Du belegen, brauchst es aber nicht, weil die Leistungssteigerung für "Otto Normalverbraucher" unwesentlich ist. Es sei denn, Du berechnest die Flugbahn zum Mars.
    Viel Erfolg
     
  17. ReneW

    ReneW Megabyte

    hat jemand von Euch mir diese "netten" Mails geschickt (obwohl wird ja niemand zugeben) ?

    etwas merkwürdig, es darf mir niemand eine eMail schicken, Adresse ist auch ist auch nicht sichtbar und trotzdem bekomme ich so einen Müll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page