1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram wird in Spielen nicht benutzt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by champ1989, Jun 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. champ1989

    champ1989 Byte

    Hallo habe vollgendes Problem
    Ich besitze ein Medion 41200 mit diesen Werten

    CPU Typ Intel Celeron, 2500 MHz (25 x 100)
    Motherboard Name ATI SB200
    Motherboard Chipsatz ATI Mobility Radeon 9100 IGP 64MB
    Arbeitsspeicher 704 (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (04/26/04)

    Die Grafikkarte nimmt sich vom Ram immer 64MB ab.
    Der Laptop hatte vorher 190MB RAM nun habe ich ihn mit einnen
    512MB Riegel aufgerüstet doch alle Spiele die ich spiele ruckeln
    z.B. NFS Underground2. Bloß normaller weiße dürfte das doch gar nicht sein bei denn Werten. Windows zeigt alles an und benutztes es
    auch bloß im Spiel nicht. Habe popiert nur mit denn 512MB Riegel drinne ruckelte immer noch. Überall sah ich im Netz Bios Update muss auf denn Lappi rauf dann hauts auch mit denn Ram hin ich habe es jetz drauf doch alles ist so wie immer.
    Nun möchte ich wissen an was es ligt das die Spiele nicht Rund laufen??
    :confused:

    Hier noch die beiden RAMs

    512MB:
    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Infineon AED660SD00-600C98X
    Seriennummer 14070333h
    Herstellungsdatum Woche 7 / 2006
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    256MB:
    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname M2S5ID6APS5F0811A-
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 48 / 2003
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
     
  2. champ1989

    champ1989 Byte

    So hier habe ich noch einmal alles aufgelistet
    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername CHRISTOP-1B95F2
    Benutzername Christoph Hoinkis

    Motherboard
    CPU Typ Intel Celeron, 2500 MHz (25 x 100)
    Motherboard Name ATI SB200
    Motherboard Chipsatz ATI Mobility Radeon 9100 IGP
    Arbeitsspeicher 704 (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (04/26/04)

    Anzeige
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 9100 IGP (64 MB)
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 9100 IGP (64 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon 9000/9100 IGP (RS300M)

    Multimedia
    Soundkarte ATI SB200 - AC'97 Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte ICSI IC1100 USB Device
    Festplatte ICSI IC1100 USB Device
    Festplatte ICSI IC1100 USB Device
    Festplatte ICSI IC1100 USB Device
    Festplatte IC25N040ATMR04-0 (40 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RW GWA-4040N (DVD+RW:4x/2.4x, DVD-RW:2x/2x, DVD-ROM:8x, CD:16x/10x/24x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK


    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte 3Com 3C920B-EMB-WNM Integrated Fast Ethernet Controller
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (217.184.44.169)
    Modem Creatix 2.0 AC'97 Modem
    Modem ISDN - ISDN (X.75)
    Modem ISDN Analog Modem (V.32bis)
    Modem ISDN BTX
    Modem ISDN Custom Config
    Modem ISDN FAX (G3)
    Modem ISDN Internet (PPP over ISDN)
    Modem ISDN Mailbox (X.75)
    Modem ISDN RAS (PPP over ISDN)
    Modem ISDN SoftCompression X.75-V.42bis

    Peripheriegeräte
    Drucker TeledatFax Drucker
    FireWire Controller Texas Instruments IEEE1394 FireWire Adapter
    Infrarot Controller Infrarotanschluss
    USB1 Controller ATI SB200 - USB Controller
    USB1 Controller ATI SB200 - USB Controller
    USB2 Controller ATI SB200 - USB 2.0 Controller
    USB-Geräte PC Camera-168 #2
    USB-Geräte Teledat USB 2 a/b (Win2000)
    USB-Geräte USB Card Reader and FlashDisk
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Zwei grundsätzliche und nicht veränderbare Probleme des PC: die integrierte Grafik ist für viele Spiele viel zu schlecht und die CPU mit 25x100 ist ein Witz, je größer der erste Faktor ist um so unsinniger ist die CPU, denn diese 2500 MHz bedeuten hier nichts weiter als: "schneller warten"

    Es ist auch egal wie schnell der nachgerüstete Speicher theoretisch sein könnte, er wird nie schneller sein als der bereits vorhandene Speicher, denn genau so lamgsam wird er vom PC angesprochen.
     
  4. champ1989

    champ1989 Byte

    Danke für die Hilfe
    Dar werde ich mir voll ein neuen PC anschaffen müssen!!Tschau
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Der Notbook - hat einfach - egal wieviel Ram und wie schnell folgendes Hauptproblem:
    Er hat eigentlich keine echte Grafikkarte. Es ist eine sogenannte ON_BoARD-grafik lösung.
    Dabei übernimmt die CPU - des Notebooks die Hauptrechenarbeit für Grafik und es wird der normale Arbeitsspeicher verwendet, der auf Grund des Umweges, der genommen werden muss - um ihn für die Grafik benutzen zu können auch nochmals verlangsamt wird.

    Du hast einen Notebook, der für Office-Anwendungen ok ist - aber für Spiele - bestimmt nicht.
    Das nächste mal darauf achten, dass ein echter Grafikchip im Notebook ist - und das der Speicher dafür zu 100% eigener Speicher ist.

    Der Vorteil der ON-Board Lösung ist allerdings, das Notebook wird deutlich billiger und er verbraucht viel weniger Strom.
    Tja - geiz ist nicht in jedem Fall geil - und Acculaufzeit braucht auch nur derjenige, der wirlich ohne Steckdose auskommen muss!
     
  6. champ1989

    champ1989 Byte

    Danke für diesen Tipp

    Bloß was ich nicht verstehe, ich war auf der Medion Seite und dar hätte ich das Notebook für
    150 Euro einschicken lassen können und die hätten mir den Lappi auf 512MB aufgerüstet. Warum machen die das wenn der Lappi
    das doch gar nicht benutzen kann.:confused:
     
  7. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Der lappi kann das benutzen aber es wird dir in spielen wenig weiterhelfen !
     
  8. Also nochmal in Klartext:

    Normalerweise ist eine Grafikkarte ein eigenes Bauteil mit Grafikprozessor und eigenem Arbeitsspeicher.

    Der Rechner selbst hat ebenfalls seinen Prozessor und Arbeitsspeicher (der, um den es bei dem Aufrüste ging).

    In vielen Laptops und Low-Budget-PC's ist es nun jedoch üblich, keine Kompletten Grafikkarten zu verbauen, sondern Grafikchips, die sich vom Arbeitsspeicher des Rechners bedienen und keinen eigenen Speicher besitzen.
    Wieviel Arbeitsspeicher der Rechner hat ist der Grafikkarte egal - sie wird sich immer die gleiche Menge an Speicher 'ausleihen' und belegen.

    Da bei heutigen Spielen die Grafikkarte der wichtigste Faktor ist laufen die Spiele somit nicht nenneswert schneller bei einem Arbeitsspeicheraufrüsten des Rechners.

    Und bevor die Frage kommt: Nein, man kann bei der Grafikkarte keinen Speicher nachträglich einbauen oder aufrüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page