1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ramdisk unter NTFS(Laufwerk)einrichten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by alfvommelmak, Mar 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute

    Habe Folgendes Problem.
    Ich benutze Windows XP-Home-Edition als Betriebssystem.
    Wo es noch unter FAT32 lief, war das Ramlaufwerk kein Problem.
    Jetzt wo ich es komplett auf NTFS umgestellt habe, kriege ich es zwar eingebunden, aber mit dem Problem, das ich keinen Speicherplatz frei kriege!
    Habe schon Microsoft aufgesucht, aber keinen Vernünftigen Hinweis gefunden!
    Was muss ich nun beachten, das ich auf ein NTFS gebundenen System das Ramlaufwerk eingerichtet bekomme?
    Würde mich über schnelle Antworten sehr freuen.
    Tausend Dank schon im Vorraus !!!

    Mfg
    Alf
     
  2. Hallo franzkat

    Wenn Du meinen letzten Bericht gelesen hast, müßtest Du eigentlich wissen, daß ich das Problem längst gelöst bekommen habe.
    Trotzdem Danke für den Link.:-)
    Den genau dieses Programm hatte PC-WELT in seiner Märzausgabe auf der Heft-CD dabei gehabt!
    Und es klappt Tadellos.

    MFG

    Alf vom Melmak
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hast Du hier mal vorbeigeschaut ?

    http://www.arsoft-online.de/products/product.php?id=1

    franzkat
     
  4. Hallo bas89

    Ein sogenanntes Ramlaufwerk braucht man nicht zu formatieren, da es direkt aus dem Arbeitsspeicher herrausgeholt wird.
    Vorrausgesetzt, man hat auch genügend Arbeitsspeicher.
    Mittlerer Weile hat sich das Problem auch von selbst gelöst.
    PC-WELT hat ein kleines Programm vor Zeit herraus gebracht (März)
    welches mir erlaubt auch unter NTFS ein Ramlaufwerk einzurichten.
    MFG

    Alf vom Melmak
     
  5. bas89

    bas89 Kbyte

    Kann es sein, dass du das Laufwerk erst formatieren musst??? Ich hatte das gleiche Problem.
     
  6. Hallo Turbokarpfen

    Solange man anscheinend sein System unter Fat32 laufen hat, gibt es dabei keine Probleme, um das Ramlaufwerk einzubinden.
    Aber bei NTFS, da bin ich mittlerer Weile mit meinem Computerlatein am Ende.
    Bin auf jeden Fall mal gespannt, ob sich noch einer Meldet der mir helfen kann.

    MFG

    Alf
     
  7. Habs gerade mal ausprobiert hat gut geklappt hab mir eine Ramdisk von 10 MB eingerichtet es geht also.Vieleicht kommt noch jemand der mehr weiß.

    MFG
     
  8. Hallo Turbokarpfen

    Ich kenne diese Seite ebenfalls.
    Nur das Problem was sich bei mir rausstellt, ist, das kein Speicherplatz im Ramlaufwerk freigegeben wird.
    Als soches erscheint es zwar am Arbeitsplatz (Laufwerksbuchstabe Z),aber ohne Speicherplatzgrößenangabe.
    Wenn ich auf Eigenschaften gehe, erscheint die Angabe 0 Byte.
    Speicherplatz habe ich im übrigen Dicke.
    Daran liegt es nicht.
    Die Registry ist es auch nicht.
    Da stehen die Werte wie sie sein sollen.
    Wie schon beschrieben, unter FAT32 lief es Top!!!
    Nur jetzt unter NTFS bekomme ich keinen Speicher frei! :-(

    Trotzdem vielen Dank für den Tip

    MFG

    Alf
     
  9. http://www.heisig-it.de/ramdisk.htm

    Schau mal dort.Ich hoffe es hilft

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page