1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RamDisk unter Windows 7 einrichten

Discussion in 'Windows 7' started by hans10, Dec 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    Meine Frage, ist es möglich unter Windows 7 (32bit)
    8GB Arbeitsspeicher einzubauen und davon
    mit 4GB eine RanDisk einzurichten.

    Ich habe nur einen PC und möchte nicht experimentieren.

    Der Hintergrund, ich möchte TMP-Dateien auf die RamDisk auslagen,
    die sich dann beim Beenden von Windows logischerweise löschen
    und somit nicht bis zur nächsten "Reinigung" auf der Festplatte bleiben.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich weiß schon, wie man Suchmaschinen anwendet,

    Der Kern meiner Frage ist,
    wird unter 32bit der Speicher
    über 4GB für eine RamDisk erkannt?
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nein......
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hmm soweit ich das lese muss sich mich wohl korrigieren. z.b. der ramdata treiber kann den ram über 4gb nutzen, wenn pae aktiv ist.

    ich mache also aus meinem "nein" ein "manchmal schon"
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze gavotte-ramdisk, um den ansonsten brachliegenden RAM zu verwenden und das klappt hervorragend. Vielleicht läuft das ja auch unter win7.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... ich habe es probiert, geht (bei mir zumindest) leider nicht.
    Das Programm hatte ich unter XP, da ist es gelaufen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf eine Neuinstallation als 64bit hast Du vermutlich keine Lust?
    Sollte ja meines Wissens mit der gleichen Lizenz möglich sein.
     
  10. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Mit diesem Patch kannst du es einrichten.
    Habe es selbst getestet und läuft immer noch.
    Mal durchlesen.
    Hier stehen auch ein paar Bemerkungen dazu.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das war ja mein Vorhaben,
    leider hat die betagte Hardware (Scanner, Windows-Fax mit ISDN) nicht mitgespielt.

    @ wolf11,
    das hatte ich mir auch durchgelesen,
    wie stabil ist denn der gepatchte Kernel.
     
  12. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Bei mir läuft es ohne Probleme seit Juli 2010 mit einem Anfangsproblem, weil ich mehrere Maus- und Keyboardtreiber aus Testinstallationen installiert und nicht wieder entfernt hatte.
    Entfernt und nur den aktiven von MS drauf gelassen und dann war alles ok.
    Es kann aber auch Probleme mit den Grafikkartentreibern geben und dann hast du leider Pech gehabt.
    Es passiert aber nichts, da das Grundsystem unverändert bleibt und eben im Bootmenü das andere "System" gestartet werden kann.
    So kann es auch ohne Probleme wieder entfernt werden. Steht aber alles in der Anleitung, die du ja gelesen hast.

    Das Ganze hat nun leider etwas länger gedauert, weil ich mir inzwischen mein XP-System total zerschossen hatte und erst mal ein Image zurück spielen musste mit dann anschliessenden Updates usw damit es wieder auf neuerem Stand ist.
    Ich hatte von der neuen PCW mal.
    zum testen installiert und bin nicht zum anmelden gekommen. Vorher schon ganz kurze BlueScreens und auch im abgesicherten Modus mit der Möglichkeit über ESC den "Treiber" nicht zu laden ist es weiterhin abgestürzt.

    Kann vor diesem Tool für 3 TB Platten unter XP nur warnen.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich kann man generell vor 3TB Platten warnen, vor allem bei WinXP, aber auch bei Win7/Linux - so lange die Mainboards noch mit einem "normalen" Bios ausgestattet sind und nur mit Tricks überhaupt solche Platten nutzen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page