1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rasen als Spielspaß: Kritik an Auto-Rennspielen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ShangFu, Jan 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Klaro, wer Ballerspiele spielt wird zum Amokläufer, wer Rennspiele spielt zum gefährlichen Verkehrsrowdy .... :aua:

    Schon mal jemand von den Herren die diese Studien erstellen draufkommen daß das alles nix anderes ist als was es früher war, nur eben etwas zeitgemässer?

    Da war Computerspiel noch kein Thema, hab halt früher Spielzeugautos waghalsig fahren und crashen lassen. Und Cowboy und Indianer haben wir auch gespielt, uns und mit Holzgewehren "erschossen". Was war damals recht viel anders als heut frag ich mich? Rein vom Prinzip her.
     
  2. knop290

    knop290 Kbyte

    Nun Leute, hier hat jeder seinen Standpunkt und ich will auch niemanden zu etwas anderem überzeugen. Für mich (Non-Gamer, nie gewesen, werde es nie sein) stellt sich die Sache eher Besorgnis erregend dar. Mein Neffe (14) hat gerade zu X-Mas ein neues Game für die PS2 gekriegt, Need for Speed keine Ahnung welche Version. Da kann man in etlichen Werkstätten seine Karre nach Wahl aufmotzen wie blöd, stundenlang. Und dann wird gefahren (wohl eher tief geflogen): Crash links, Mauer rechts, Motorjaulen von 12tausen Touren oder so. Da passiert alles NICHTS! Das schönste, nach einem Frontalcrash mit einem 30-Tonner bei 240 Sachen: kein Lackschaden, kein... ...
    Einfach Kurs korrigieren und weiter. Hmmm.

    Der findet das voll normal, zumal mein Schwager auch fährt wie die Wildsau. Der (Neffe) will irgendwann den Führerschein machen.
    Armer Fahrlehrer. :D

    Wäre das nicht mal eine Anregung an die Spieleprogrammierer. Das Spiel nach einem Unfall wenigstens eine gewisse Zeit lang total zu sperren (man liegt ja, Überleben vorausgesetzt, erst mal im Streckverband), und da hilft kein Reset oder Konsole neu starten. Auch das Aufsuchen von Tuning-Werkstätten muss irgendwo "verteuert" werden. Im Real-Life fährt man da auch nicht 2x am Tag hin und lässt sich 20 Kilo Zusatzblech anschrauben (Reparaturen unnötig, passiert ja nix).

    Wie schon gesagt, soll jeder machen wie er will, aber...
     
  3. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Äh *Räusper* !

    Spiele sollten doch im eigentlichen sinne Spaß machen.
    Der Ansatz ist ja nicht schlecht:
    Eine solche Option wird bei manchen Rennspielen angeboten, doch entweder nicht genutzt weil`s keinen Fun macht oder es wurde von der Zensur gekillt.

    In der Realität fährt man nicht zum Spaß gegen `ne Wand, rammt ein LKW oder sonst was nur um die Beulen zu bewundern; mit dem Krankenhausaufenthalt zu prahlen.

    In diesem Fall riskiert derjenige schnell sein Leben/Führerschein, doch ich habe noch niemanden gesehen der in der Digitalen Welt dadurch seine Spielkonsole /Pc verliert :rolleyes:


    Gruß Red
     
  4. fld2000

    fld2000 Byte

    Wie wärs denn mit Kraftfahrzeugsteuer auf Autospielen? Muss ja nicht viel sein, vielleicht 1 Euro auf jedes Auto das gleich am Anfang des Spieles verfügbar ist, 0,5 Euro für Autos die erst während des Spieles freigeschaltet werden. Ach ja, und bei online-Spielen Maut, Maut für die Daten-Autobahn, da gibt es schliesslich auch manchmal Staus. Vom Erlös könnte man die Personen entschädigen die durch diese Spiele irgeneinen Nachteil erlitten haben, und Psychologen, die die Auswirkungen bewerten.

    :D :D :D
     

  5. oder man entschädigt die leute, die solche idiotischen studien lesen müssen :-D
     
  6. Stulker

    Stulker Byte

    1. Ich sehe das in sehr vielen Foren dass Leute die keine richtigen Argumente mehr vorbringen können immer auf die Rechtschreibung anderer Menschen losgehen. Was soll das? Wir sind doch nicht in der Schule, sondern im Internet wo keinen die Rechtschreibung interessiert.

    2. Diese Studie ist sicher von den Versicherungen so dargestellt, dass wenn man irgendwann mal eine Haftpfllichtversicherung für sein Auto abschließen will, man gefragt wird ob man Rennspiele spielt. Wenn ja, dann wird man gleich um 100 % hochgestuft.

    3. Ich spiele im Moment Counterstrike: Source, habe auch schon Joint Ops und Call of Duty gezockt. Trotz allem verabscheue ich jegliche Art von Gewalt. Ich könnte auch nie jemanden umbringen. Außerdem erkennt doch jeder Mensch der auch nur halbwegs lesen und schreiben kann, dass wenn er auf einen LKW mit 200 Sachen zurasst, er dann langsamm ausweichen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page