1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ratgeber Sicherheit: So schützen Sie sich gegen alle Internet-Gefahren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by boston123, May 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boston123

    boston123 Kbyte

    promotion für den verlogenen symantec-konzern, getarnt als redaktioneller beitrag:
    http://www.pcwelt.de/specials/norton/2103941/diese_gefahren_drohen_im_internet/
    kudos!
    die botschaft ist angekommen.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und Dein Beitrag ist als was getarnt? Immerhin maßt Du Dir an, ein Unternehmen der Lüge zu bezichtigen - soetwas nennt man öffentliche Herabwürdigung.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da steht doch groß drüber
    "Norton Security Zone -Anzeige-" :)
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da steht auch "Autor: Hans-Christian Dirscherl" - hoffentlich kriegt er dafür ein kostenloses NIS 10-Jahres-Abo, das hat er verdient! :D :wegmuss:
     
  5. boston123

    boston123 Kbyte

    @Sele
    nun, meine einstellung zu symantec leitet sich aus dieser
    http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=96087
    geschichte ab.
    kopie des screenshots aus dem thread:
    [​IMG]
    einige zeit später habe ich ben edelman um seine meinung gebeten.
    er zeigte sich nicht sonderlich überrascht über den thread und teilte mir mit, dass er die symantec-jungs/mädels wiederholt darauf aufmerksam gemacht hat, an der laxen praxis in bezug auf affiliates doch etwas zu ändern.
    ben verlinkte im mail-austausch das:
    http://www.theregister.co.uk/2008/02/12/malware_punts_symantec_check_point/
    *
    wenn redaktionelle inhalte mit werbung verwoben werden, so ist das meiner meinung nach bedenklich, aber die pcwelt steht in guter tradition oder so...
    nis 2010-verlosung, mcdonald's kino news 11/09, s.15, überschrift "Im falschen Film?"
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich suche immer noch nach der Lüge, deren Du das Unternehmen bezichtigst.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Soweit ich weiß, hat hcd Adminrechte. Kann er ja in den Lokus befördern.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Schachtel sollte aber klein gerissen werden, sonst verstopft sie ihn auch noch.
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, es geht wohl mehr um das Vermengen von redaktionellem Inhalt und bezahlter Werbung. Der von Boston gepostete Link ist da nicht eindeutig. Man könnte auch denken, dass sich die "Anzeige" nur auf das Banner bezieht und im Text ein redaktioneller Beitrag steht. Das wäre nicht so besonders schön, Fazit des Textes ist nun mal, dass man mit so einer Susi-Sorglos-Suite, namentlich mit dem Symantec-Produkt besser fährt.

    Im O-Ton:
    Tja, wer sollte da etwas Böses denken?
     
  10. boston123

    boston123 Kbyte

    @Sele
    findest du die bezeichnung verlogen für ein av-unternehmen, dem es offensichtlich egal ist, dass produkte wie nis etc. via malware beworben werden, so unpassend?
    @tempranillo
    ich fürchte, du hast mich missverstanden.
    meine kritik an der verquickung von werbung und redaktionellem inhalt ist die eine sache, dass ich symantec für verlogen halte, eine andere.
     
    Last edited: May 31, 2010
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und Du weißt natürlich, dass Symantec für die Malware bzw. deren Inhalt verantwortlich ist, bzw. deren Herkunft beeinflussen kann. Wenn Malware für Kaspersky werben würde, wäre Kaspersky also die verlogene Truppe, selbst wenn man nichts mit dem Malware-Author zu tun hat?
     
  12. boston123

    boston123 Kbyte

    nun, um es ganz klar auszudrücken, ich fand dieses dumpfe "die gelbe pest"-bashing immer ein wenig befremdlich, weil es mir so vorkam, als würde das von vielen einfach nur nachgeplappert, aber nach der geschichte, die im avira-forum ihren anfang nahm, weiß ich, was ich von der firma symantec zu halten habe.

    vielleicht hast du meinen ansatzpunkt nicht richtig verstanden(ich hätte mich möglicherweise auch besser ausdrücken sollen).

    der favorit-mist wird von diversen programmen(official-emule, pc-optimizer, games-attack etc.), aber gerne auch mal auf einem weg wie diesem
    [​IMG]
    verteilt.
    im fall im avira-thread war funky emoticons ursprünglich für den download des schädlings.

    es handelt sich hier um eine, zitat von favorit: "kontextbezogene Werbekomponente, die nur dann aktiv ist, wenn Sie im Internet nach Produkten oder Leistungen suchen", der von den werbeeinblendungen gepeinigte hilfesuchende hat also bei der suchmaschine seines vertrauens "antivirus" oder etwas vergleichbares eingegeben, was dann die absurde folge hatte, dass die malware ihn auf die seite einer av-firma, nämlich symantec, weitergeleitet hat.
    da fragt man sich doch: hat sich symantec mit dem teufel persönlich, der früher auch diverse rogueware beworben hat, eingelassen?
    siehe auch http://pagesperso-orange.fr/il.mafioso/Navifix/presentation_eng.htm + http://hostexploit.com/index.php?option=com_content&view=article&id=201&Itemid=106
    dass weder die av-firma noch die malwareschmiede wohlfahrtsverbände sind, sollte generell schon einleuchten, oder?

    um der sache auf den grund zu gehen, habe ich dann kontakt mit einer absoluten koryphäe in bezug auf die untersuchung von ad/spyware aufgenommen.
    seine informationen haben mich, der ne menge navipromo/favorit und swizzor/circle development-threads betreut hat, schon wütend gemacht.

    wenn du magst, lasse ich dir eine mail von ben per pm zukommen(das einverständnis, seine sicht der dinge anderen usern, die sich für die zusammenhänge interessieren, zur verfügung zu stellen, hat er mir gegeben), damit du dir ein eigenes urteil bilden kannst.

    wenn dir das wort "verlogen" nicht gefällt, kannst du es gerne durch "ohne anstand und moral" oder "skrupellose geschäftemacherei" ersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page