1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ratgeber-Special: Wunderbares world wide web

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by der.jojo, Dec 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Im Internet gibt es bekanntlich nichts, was es nicht gibt. Doch selbst alte Online-Hasen wissen oft nicht, was im Netz alles günstiger oder sogar kostenlos zu haben ist. Wofür Sie andernorts richtig Geld bezahlen, bekommen Sie Online oft zum Nulltarif. Egal ob Sie Musik, Videos, Software, Dienstleistungen oder Informationen suchen: Unser Ratgeber-Special zeigt Ihnen die genialsten Fundstellen im Web.
    Inhalt: 8 Artikel
    Umfang: 38 Seiten
    Größe: 2,3 MB
    Paketpreis: ? 1,90


    Hähä stimmt, darum zahle ich auch nichts für den download, ich spar ihn mir.;)
     
  2. Ich finde die Preise hier auch zu hoch. Allerdings ärgere ich mich viel mehr über mich selbst, da ich mich hier abzocken lasse. Warum ein Online-Abo um 3.99 wo ich selber durcken muss und nicht mal eine Software dazu bekomme, da ist doch die Ausgabe ohne CD mit 0,99 fast geschenkt. Und als Premium-User muss man dann für bestimmte Beiträge noch mal extra zahlen???? So kann es auch nicht sein.

    Ein Jahr bin ich vertraglich verpflichtet, dann aber bin ich weg. Nun, wie es so schön heißt: Aus Schaden wird man klug!

    Gruß, Pumukeline
     
  3. miniprint

    miniprint Byte

    Für kostenpflichtige Seiten im Web habe ich grundsätzlich Verständnis. Der Preis von 1,90 liegt aber in Regionen, bei denen ich nicht mehr zahlen will. Immerhin muss ich es dann auch noch ausdrucken.

    Bei einem Buch zu dem Thema kann ich ja mal schmöckern und feststellen, ob der Inhalt das Geld wert ist. Was mache ich, falls ich den Inhalt lapidar finde? Bekomme ich mein Geld zurück? Natürlich nicht.

    50 Cent - dann geht man das Risiko ja mal ein.

    Ihr solltet mal überlegen, ob man mit kleinen Preisen die Leser an den kostenpflichtigen Service gewöhnt.

    Auch andere Anbieter haben Maß und Ziel verloren. So irre sind zumindest die Preise für Musikdownloads. 0,99 bis 1,49 ? für den DL eines MP3. Da kauf ich doch lieber eine CD (16-24 ? Download Preis und 15 ? im Laden). Zudem muss man auch noch die komplizierten Zahlungsmechanismen einrichten.

    So haben kostenpflichtige Dienste im Web keine Perspektive. Die Raubkopie wird dadurch gefördert.

    Noch ein Wort zu den Urhebern:
    Nachdem in den Tarifverhandlungen die Rechte für Online-Verwertung von Printartikeln bei Redakteuren gestrichen wurde, erhält der Autor bei vielen Verlagen keinen Cent von diesen Online-Erlösen. Druckkosten fallen auch nicht an. Warum sind die Artikel dann nicht preisgünstiger? Falls in Euerem Haus der Redakteur an den Erlösen beteiligt ist, so würde mich die Größenordnung interessieren (nur grob: weniger als 5%, 5-20% oder mehr als 20%). Sollten die Urheber tatsächlich an diesen Umsätzen maßgeblich beteiligt werden, so würde ich meine Einstellung zu dem Preis nochmal überdenken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page