1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RDRAM Speicher PC Dell Dimension 8200

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kaeptnw, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kaeptnw

    kaeptnw Byte

    Ein Hallo von der Küste,
    ein ahnungsloser PC Besitzer braucht dringend Hilfe.
    Ich habe eine DEL PC Dimension 8200 und möchte hier den Arbeitsspeicher erweitern.
    Denk ich, ruf doch mal beim Kundendienst von Dell an, gesagt getan, mein Problem geschildert und als Antwort bekommen, dass mein PC schon 6 Jahre alt ist und es dafür keine Ersatzteile mehr gibt. Ich möchte mal bei Ebay nachsehen, ob es da eventuell noch Teile gibt (ein toller Service - was).
    Nun habe ich bei Ebay nachgesehen und auch Speicher gefunden, die meinen Vorstellungen entsprechen. Nun stehen dort aber leider etwas andere Bezeichnungen drauf, als auf meine verbauten Speicher im PC.
    Die Bezeichnung der alten Speicher im PC lautet: RDRAM 256MB PC800/40ns.
    Auf den Speichern bei Ebay steht RDRAM 512MB PC800/45ns ECC.
    Im Handbuch meines PC steht bei den Speichern:
    - Chipsatz Intel 850 oder 850E
    - RDRAM 64, 128, 256 und 512 MB (nicht ECC- oder ECC RDRAM-fähig)
    - Speicherhöchstwert: 2GB
    - Speichertyp: PC800 40 ns oder schneller, (nicht ECC- oder ECC-fähig)
    Kann mir mal jemand verdeutschen was das mit dem "ECC" auf sich hat.
    Ich würde mich freuen, wenn mir mal jemand sagen könnte, ob es auch alternativen bei den Speichern gibt und auf welche Bezeichnung ich achten muss.

    Jetzt schon mal ein Dankeschön von der Küste

    mfG kaeptn-w
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ecc bedeutet, dass der ramriegel zusätzlichen speicher für fehlererkennung und -korrektur bereitstellt. das funktioniert allerdings nur mit mainboards die das unterstützen. deines tut das nicht.

    btw...
    45ns speicher ist langsamer als 40ns speicher...
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für das Geld, was du für neuen Speicher ausgeben musst, kannst du dir locker und bequem ein aktuelles Mainboard mit aktueller CPU und dem derzeit geläufigen DDR2-RAM zulegen.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der Chipsatz Intel 850 , http://www.intel.com/design/chipsets/850/ , unterstützt Dual Channel für die RAM. Gem. Deinem Handbuch, kannst Du die RDRAM mit 45ns vergessen, denn die PC800 müssen 40ns od schneller sein. DU müsstest 2x512MB und 1x256MB non-ecc finden, wichtig ist einfach ein gleiches Pärchen, es geht auf jeden Fall bis 2GB RAM. Natürlich kannst Du nur 1x512MB Riegel kaufen, der PC wird gleich schnell od langsam sein, doch einiges mehr an RAM Speicher zur Verfügung haben. Ich nehme an, das wird teuer über ebay und braucht viel Zeit, da finde ich auch, dass ein neues Mainboard, CPU und RAM zu überlegen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page