1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realmagic Hollywood+ Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Damaja82, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Damaja82

    Damaja82 Byte

    s
    Weiß jemand, woran das liegt und wie man das beheben kann?
    Außerdem würde ich gern wissen, ob ich mit einem Cinch-Kabel die Karte an den Video-In meines Videorekorders anschließen kann(mein Fernseher hat keinen Video-In) und ich so über den Fernseher DVD\'s gucken könnte??

    Danke für eure Antworten
    damaja82
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    das Flimmern bekommst du in den Optionen weg: Einstellungen PAL und Letterbox sind für die Karte wichtig.
    Ansonsten kann (betone: kann) es sein, dass dein Grafikkartentreiber kein korrektes Overlay hinbekommt. Ein neuerer Treiber könnte dann abhilfe schaffen

    Gruß
    André
     
  3. geoma

    geoma ROM

    Der Anschluß über den Videorekorder geht zwar, aber Macrovision muß abgeschaltet werden. Am besten mit dem Programm Zoneselector (http://www.hplus.hu/zs), mit dem man gleichzeitig auch bequem die Zone umschalten kann.

    geoma
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page