1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek High Definiton Problem

Discussion in 'Audio' started by Nagel89, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich weiss nicht mehr weiter :<
    Daten:
    - AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Prozessor 3800+
    - Windows XP
    - Motherboard: MSI K9N Ultra mit Soundkarte on board (RealTek ALC883)

    Mein Problem: Ich habe etwas an den Soundeinstellungen herumgeschraubt (unteranderem das Soundsymbol aus der Taskleiste entfernt über Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte) und auf einmal war der Sound weg. . .

    Unter Sounds und Audiogeräte kann ich gar nicht mehr verstellen (hell grau), weil "kein Audiogerät".
    Dann habe ich die Hardware, die verschwunden war im Gerätemanager ("Audio Realtek High Definition") wieder hinzugefügt und einen Treiber heruntergeladen.

    Nachdem ich die Installexe hab durchlaufen lassen habe ich gerestartet und dann kam die Fehlermeldung bevor man etwas machen kann "Microsoft Bus driver should be loaded in your system before installing Realtek HD Audio driver"

    Hab auch versucht frühere systemeinstellung zu laden, hat auch nicht geholfen. Das Merkwürdige ist, dass im abgesicherten Modus alles erkannt wird, aber ich auch keinen Sound habe, weil unter "Sounds- und Audiogeräte" ebenfalls "kein Audiogerät" steht, aber im Gerätemanager sieht alles in Ordnug aus. Sprich dort hat er die Realtek Soundkarte mit aktuellem Treiber.

    Nun bin ich doch schon soweit, dass ich auch im Standardmodus die Realtek unter Audiogeräte im Gerätemanager finde, aber mir ist es aus oben genannten Gründen irgendwie nciht möglich einen Treiber zu installieren und wenn ich den MicrosoftBus Driver installieren will, läuft das Setup zwar durch (ca. eine Sekunde) und dann ist's so, als wäre nichts passiert und ich habe weiterhin die Fehlermeldung "Microsoft Bus driver should be loaded in your system before installing Realtek HD Audio driver"

    Ich hoffe einer kann damit was im Ansatz anfangen und mir bei meinem Problem helfen, wenn Infos fehlen liefer ich die gerne nach.:bet:
     
  2. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hallo !
    Welches SP hast du denn drauf ??
     
  3. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Huhu,
    Könntest du mir bitte sagen für was SP die Abkürzung ist, komme da gerade nicht drauf xD
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Service Pack
     
  5. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Ich habe Service Pack 3
     
  6. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hi !
    Hast du alle Treiber installiert ? ( Chipsatztreiber, ....... )
    Hast du versucht, den Treiber bei aktiviertem SP3 zu installieren ?
    Wird dein Soundtreiber bei der Installation blockiert, dann deinstalliere mal SP3 und versuche dann den Treiber zu installieren ..... (unter SP2) ;)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann installiere den M$ UAA Bus Driver for High Definition Audio! (Falls dieser im GM unter System fehlt.)
    > http://support.microsoft.com/kb/888111/de
    Der Patch KB888111 ist in SP3 integriert.
    Ein ServicePack kann weder aktiviert, noch deaktiviert werden!
    Nur eine komplette Deinstall., bzw. einzelne Hotfixes/Patches sind deinstallierbar, falls die Uninstallroutinen nicht gelöscht wurden.
     
  8. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Huhu,
    sry, aber ich bin ein Vollpfosten auf dem Gebiet.
    Klick ich dann auf "Hotfix-Downloads anzeigen und anfordern" und wähle Windows XP aus, obwohl ich ja nicht SP 2, sondern SP 3 habe und da steht:

    " Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:

    * Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition (32-bit x86)
    * Microsoft Windows XP Service Pack 2
    * Microsoft Windows XP Service Pack 1
    * Microsoft Windows 2000 Professional Edition "

    oder ist das kein Problem, weil "Der Patch KB888111 ist in SP3 integriert."
     
  9. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Nabend,
    habe nun das gewählt:
    Windows XP All (Global) x86 sp2 UAA_HD_Audio_OOB_update

    gedownladed und versucht zu installieren, was mein Computer nciht gemacht hat, da er sagt, dass ich SP 3 habe und das somit nicht machbar sei. Genaue Fehlermeldung: "Die Service Pack-Version dieses Systems ist neuer als das Update, das Sie inatallieren möchten. Das Update muss nicht installiert werden."

    :'(
     
  10. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hi !
    ..... meinte natürlich installiertem SP3 ! :bet:
     
  11. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Nabend Flem,
    also ich habe versucht den Treiber für die Grafikkarte unter SP 3 zu installieren, da ich ja SP 3 habe, aber da kamen eben die zuvor genannten Fehlermeldungen.
    Wie ich SP 3 deinstalliere weiss ich leider nicht :(

    Kann es eventuell sein, dass die on board soundkarte durchgebrannt ist oder so etwas in der Art, wenn ja, wie kann man das prüfen?
     
  12. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hi !
    Hast du das SP3 in deiner Windows-CD integriert gehabt oder hast du es auf ein existierendes Windows mit SP2 draufgespielt ?
    Falls du es auf SP2 aufgespielt hast dann hilft dir ev. das:
    http://support.microsoft.com/kb/950249/de
     
  13. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Moin!
    Ich habe jetzt SP2 auf meinem Rechner und habe den Hotfix installieren können, der hier gelinkt wurde, allerdings erscheint nach wie vor die Fehlermeldung mit dem Microsoft Bus Driver und das Audiogerät ist aus dem Sound und Audiogeräte verschwunden. Vorher war es als "Unbekannt" dort, nun ist es gar nciht mehr da. Versuche ich das Audiogerät Realtek High Definiton über "Hardware" hinzuzufügen: "ja die hardware wurde bereits angeschlossen" -> "neue Hardware hinzufügen" -> "Hardware manuell aus einer Liste wählen und installieren" -> "Audi-, Viedo- und Gamecontroller" -> "Realtek" -> "Realtek High Definition Audio".
    Erste Fehlermeldung: " Realtek High Defintion Audio hat den WIndows-Logo-Test nicht bestanden, der die Kompatibilität mit Windows XP überprüft."
    ->"Installation fortesetzen" -> Meldung: "Die Datei "RtkHDAud.sys von Realtek HD AudioInstallations Disk wird benötigt.
    Dann suche ich über die Suchfunktion diese Datei, Problem ich habe diese 6 mal:
    1.) C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\R1.24 (5.10.0.5152)\WDM

    2.) C:\Programme\Realtek\InstallShield

    3.) C:\WINDOWS\system32\drivers

    4.) C:\WINDOWS\system32\ReinstallBackups\0013\DriverFiles

    5.) C:\WINDOWS\system32\ReinstallBackups\0021\DriverFiles

    6.) C:\WINDOWS\LastGood\system32\drivers

    Folgende Meldungen:


    Bei der Nr.1: 2 mal die Meldung "Die Zieldatei ist bereits vorhanden und neuer als die Quelldatei." und dann die Fehlermeldung: "Die Datei SkyTel.exe kann nicht kopiert werden."

    Bei der Nr.2: 2 mal die Meldung "Die Zieldatei ist bereits vorhanden und neuer als die Quelldatei." und dann die Fehlermeldung: "Die Datei SkyTel.exe kann nicht kopiert werden."

    Bei der Nr.3: sofort die Fehlermeldung: "Die Datei RTHDCPL.EXE"

    Bei der Nr.4: "Soll die Datei in Englisch (USA) von der Datei Chinesich (Taiwan) überschrieben werden?
    -> NEIN! ->Die Zieldatei (RtlUpd.exe) ist bereits vorhanden und neuer als die Quelldatei. Soll die Datei überschrieben werden -> NEIN -> Fehlermeldung: "Die Datei RtkAudioService.exe kann nicht kopiert werden"

    Bei der Nr.5: "Soll die Datei in Englisch (USA) von der Datei Chinesich (Taiwan) überschrieben werden?" -> NEIN -> ABWEICHUNG: "Die Zieldatei (RTLCPAPI.dll) ist bereit vorhanden und neuer als die Quelldatei." -> NEIN -> Die Ziel..(RtlUpd.exe)... -> NEIN -> Fehlermeldung: "Die Datei RtkAudioService.exe kann nicht kopiert werden"

    Bei der Nr.6: Fehlermeldung: "Die Datei RTHDCPL-EXE kann nicht kopiert werden."


    Bitte helf mir! :'< Ich weiss nicht mal, ob das der richtige Weg ist oder ob's anders vllt. viel einfacher ist :I
    :bahnhof:
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ausgehend von aktueller Situation versuch mal folgendes:

    1) Backup/Image des aktuellen Systems anlegen.
    2) Deinstalliere den Realtek-Treiber über Sys-Steuerung
    4) Benutze jetzt den DriverCleaner zum Rausschmiss alter Realtek-files. Anleitung beachten!
    3) Deinstallier den M$ UAA Bus Driver for High Definition Audio im GM. Rebooten.
    4) stelle sicher, daß Chipsettreiber fürs Mainboard installiert sind und der ALC883-Chip im BIOS "enabled" ist.
    Achtung: manche Mainboardtreiber-CDs stellen den UAA-Treiber von M$ zusätzlich zur Chipset-Installation zur Verfügung. GM auf Vorhandensein des UAA vorher prüfen.
    5) Installier zuerst den M$ UAA Bus Driver for High Definition Audio
    und danach den Realtek-Audio HD-Treiber 2.19, aber nicht bei Install. durch XP dazwischenfunken lassen! sondern die Setup-Datei von Realtek ausführen.
    Reboot, wenn alles klappt, Backup/Image erneut anlegen, und das SP3 wieder installieren mit allen nachfolgenden Updates.
    Bleibt noch die Frage, was die Bemerkung mit der Graka soll:
    Was ist das für eine Graka? Ist da etwa ein Soundchip mit verbaut?
    BTW:
    Angaben zum Gerätemanager(GM) nutzen nichts, solange nicht der Status(gelb,rot,normal) mit evtl. Fehlercode gepostet wird.
    Ein Fachelektroniker könnte anhand des Schaltplans durchmessen, ob der Chip eine Macke hat.
    In der User-Praxis kann man das sonst nur durch üblichen Verbindungs-/Hörtest oder Benchmark:
    > http://ht4u.net/download-details/268/1090/
     
  15. Nagel89

    Nagel89 Byte

    Das mit der Grafikkarte war n Fehler, falsches Wort.
    Ich fürchte für deinen jetzigen Vorschlag bin ich zu unbegabt, wie stehen meine chancen, wenn ich alles platt mache und wieder neu drauf spiele?
     
  16. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hi !
    Würde sagen: sehr gut
    Aber ev. doch erst alles bei SP2 draufspielen ( wie mike_kilo schreibt: )
    stelle sicher, daß Chipsettreiber fürs Mainboard installiert sind und der ALC883-Chip im BIOS "enabled" ist.
    Achtung: manche Mainboardtreiber-CDs stellen den UAA-Treiber von M$ zusätzlich zur Chipset-Installation zur Verfügung. GM auf Vorhandensein des UAA vorher prüfen.
    Installier zuerst den M$ UAA Bus Driver for High Definition Audio
    und danach den Realtek-Audio HD-Treiber 2.19, aber nicht bei Install. durch XP dazwischenfunken lassen! sondern die Setup-Datei von Realtek ausführen.
    Reboot, wenn alles klappt, Backup/Image erneut anlegen, und das SP3 wieder installieren mit allen nachfolgenden Updates.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page