1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Receiver + alte "Kiste" - welche Antenne?

Discussion in 'TV & Video' started by oakland-8, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Hallo und guten Tag, folgendes Problem (wenn es denn eines ist) möchte ich kurz schildern:
    Ich habe 'nen alten Fernseher und nun ein DVB-T-Receiver (Skymaster DTL 1000 mit Anschluss ohne Scart-Kabel). Beim Einrichten ergibt sich kein gutes Bild - ich vermute, dass es an der lausigen Antenne des Fernsehers liegt, die ich an den Receiver installiert habe. :aua:
    Muss ich nun eine DVB-T taugliche Antenne kaufen, die die Signale ausreichend überträgt? Wenn ja, gibt es welche, den man den Vorzug geben sollte.
    (Es dankt schon mal oakland-8)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo oakland-8,
    Nicht so schnell. DVB-T erfordert meines Wissens keine besondere Antenne. Es kann natürlich sein, dass du am Rand des Empfangsgebietes wohnst und eine bessere Antenne brauchst. Vielleicht hilft ein Gespräch mit Nachbarn.
    Da du ohne Scart arbeitest, kann es ebenso an der Verbindung zwischen Receiver und Fernseher liegen. Von DVB-Sat-Receivern kenne ich an der Rückseite einen Schalter, mit dem man ein Testbild senden kann und ein Schräubchen, mit dem man die Sendefrequenz verstelllen kann. Mit etwas Fingerspitzengefühl lässt sich vielleicht das Bild verbessern.
     
  3. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Danke für die Tipps. Habe noch etwas am Fernseher gebastelt, sprich: ich habe nicht zuerst - wie in der Bedienungsanleitung beschrieben - per Fernbedienung Sender gesucht, sondern am Fernseher einen effektiven Kanal aufgespührt und gespeichert. Erst dann konnte ich am Receiver die Sender orten lassen. - Leider ist die Bedienungsanleitung des Gerätes ein Katastrophe....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page