1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Receiver an Bildschirm, welche Möglichkeiten!?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Johannes77, Dec 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Guten Abend liebe PC-Welt User,

    Weihnachten steht vor der Tür, und ich würde mir gernen einen neuen Computer Bildschirm kaufen.
    Ich benutzte Windows Vista!

    Ist es möglich, meinen DVB-T Receiver per Scartkabel (o.Ä.)
    an diesem Bildschirm anzuschließen?
    Folgenden hatte ich im Auge: http://www3.hardwareversand.de/8VEV78wxEm8aBK/1/articledetail.jsp?aid=8797&agid=292

    ist das Bild dann auch scharf, bzw. genauso wie an einem Fernseher?

    Falls dieses Modell dieses Feature nicht hat, gibt es 19" Widescreens mit dieser Eigenschaft?

    Grüße aus München
    Johannes
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wesentlich einfacher: DBV-T Tuner für den PC anschaffen, da stellt sich die Frage nach Anschließbarkeit nicht. Und die Dinger gibt's für kleines Geld.
     
  3. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Beantwortet leider meine Frage nicht,

    ich würde sehr gerne auch fernsehen, wenn der PC nicht läuft.

    Deswegen meinte ich, ob man einen DVB-T Receiver DIREKT am Bildschirm anschließen kann...


    Trotzdem danke für deinen Tipp
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Da wir nur den Monitor kennen, aber nicht den Receiver, lässt sich die Frage immer noch nicht eindeutig beantworten. Per Scart-Kabel geht es auf keinen Fall. Falls dieser unbekannte Receiver aber seltener Weise einen VGA- oder DVI-Monitorausgang haben sollte, ginge es. Mir sind aber derartige Geräte nicht bekannt. Du könntest dir einen DVB-T-Tuner kaufen. Den schaltest du per Audio und per Video zwischen Monitor bzw. Boxen und dem PC und kannst dann ohne PC-Betrieb Fernsehprogramme empfangen. Bei PC-Betrieb schaltet der Tuner auf Durchgang (Bild und Ton vom PC).
    Gruß Eljot
     
  5. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Hallo Eljot!

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Ich habe leider Bedenken, bei deinem "Verfahren".
    Der DVB-T Tuner ist ja im PC, deswegen bekommt er ja nur Strom, wenn der PC an ist.

    Oder gibt es externe PC-DVB-Tuner?

    Ich dachte eher daran, den Receiver mit einem RGB Kabel (also Cinchkabel mit 3 Steckern, gelb rot weiß) an den Bildschirm anzuschließen.

    Habe nur einen Mittelklasse Receiver:
    http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_radix_dt_2000t_p32466.html

    Gruß
    Johannes
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du hast das nicht richtig verstanden. Der DVB-T-Tuner wird zwischen PC und Monitor/Boxen geschaltet. Es ist ein externes Gerät mit eigner Stromversorgung, Antenneneingang, Videotext und Fernbedienung. Es ist praktisch ein Fernsehgerät ohne Bildschirm und Lautsprecher, klein und handlich. Mit einem vernünftigen Gerät kannst du damit auch bei PC-Betrieb zusätzlich das TV-Programm als Bild-in-Bild auf dem Monitor verfolgen.
    Gruß Eljot
     
  7. Johannes77

    Johannes77 Kbyte

    Wooow,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

    Woher bekomm ich denn soein Gerät?

    Wie nennt sich sowas?

    Gruß
    Johannes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page