1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner (233MHz/128MB RAM) überforcert mit suse10/Gnome ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magiceye04, Jan 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    Ich habe gerade SuseLinux10.0 mitsamt Gnome auf meinen betagten Zeitrechner installiert, hat über 5 Stunden gedauert...
    Nun ist es immerhin drauf, aber es läuft alles dermaßen schleppend, daß ich so meine Zweifel bekomme. Allein um mal die Grafikoptionen zu ändern, habe ich gerade 2 Minuten darauf gewartet, daß das entsprechende Fenster aufgeht :(

    Ist meine betagte Kiste etwa hoffnungslos damit überfordert??
    Alternativvorschläge für ein "schlankeres" System oder kann ich vielleicht Suse10 noch ein wenig beschleunigen (UDMA-Modus ist schon aktiv, RAM und Auslagerungsdatei zu je 50% belegt) ?

    Immerhin kann ich gleichzeitig MP3s hören und surfen (nachdem das Laden endlich fertig ist)

    Hardware siehe Signatur (Z(w)eitmaschine).
    Eigentlich wollte ich auch diesem Rechner mal ein wenig Erfahrungen in Linux sammeln ohne meinen Hauptrechner zu zerschießen, aber bei dem Tempo wird das wohl ewig dauern :-/

    Gruß, Andreas
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Suse 8.0 bis 10.0 ist mindestens so anspruchsvoll wie Win 2000 /XP. Bei gleicher Hardware sogar deutlich langsamer (grafi.Oberfläche) als Windows. Das kannst du mit dem Rechner vergessen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, hab noch die 6.3 hier rumliegen. Vielleicht probier ich die noch mal aus. Ich fand die Bedienung beim Kauf allerdings eher furchtbar und hatte es deswegen nie benutzt.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Versuch es doch mal mit einem anderen grafischen Desktop. Es muß ja nicht immer Gnome oder KDE sein.
    Hier auf meinem Rechner (Suse 10) habe ich nebenher auch noch Windowmaker installiert. Dieser Desktop ist also bei der 10 dabei. Er ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig in der Bedienung.

    KDE bzw. Gnome wohl am ähnlichsten und trotzdem mit deutlich geringerem Ressourcenverbrauch ist XFCE (Dir vielleicht von Linux-Live-CDs wie Knoppix oder Kanotix bekannt.)
    http://www.xfce.org/index.php?page=screenshots&lang=de

    Auf eine uralte Linuxversion würde ich nicht unbedingt zurückgreifen, da diese nicht mehr mit Updates versorgt wird.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    ich würde auch einen anderen dektop benutzen, suse bringt doch paar mit und alles überflüssige deinstallieren..gerade so sachen wie firefox werden fvwm oder windowmaker sehr schnell
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Danke für die Tipps.
    Dann werde ich wohl lieber noch mal neu installieren, aber diesmal die Minimal-Variante und dann erst alle Programme zusätzlich, die ich noch brauche. Die zahlreichen mitgelieferten Prgramme, die ich getestet hab, waren irgendwie eh nicht viel wert...
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Und wie ist es mit dsl-2.1
    (Damm Schmall Linux 49 MB )
    Auf der Basis von Knoppix passt sogar auf ein Stick.
    dsl-2.1 über PCWelt saugen auf CD brennen, booten
    und auf dem Desktop unter Tools auf HD installieren,
    es klappt prima und gefällt mir ob installiert oder von
    CD gebootet.:)

    end auf file

    bk2
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DSL gefällt mir zwar und läuft schön schnell, aber dummerweise wird meine Netzwerkkarte (3com Etherlink III) nicht erkannt.

    Außerdem habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die flimmernden 60Hz der Bildwiederholfrequenz zu erhöhen :(
    *weitersuch*

    Edit: Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen, welches für DAU geschrieben ist und mal das Wichtigste rund um Linux erklärt? Oder sind diese Bücher zu Distri-spezifisch?
     
  9. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Wie drollig... ein Moderator, der die Suchfunktion nicht benutzt :D

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=181835

    Das Buch unten ist schon älter, vielleicht gibt es auch in einer Neuauflage. Es ist allgemein gehalten, schweift aber immer wieder zu SuSe Linux ab. Kostet nur ein paar Euros. Jedenfalls erklärt es dir die grundlegenden Funktionen von Linux, samt Shell, seine Befehle und einige Programme, die unter allen Distributionen zu finden sind. Für SuSe spezifische Sachen würde ich dir die SuSe-Handbücher für deine aktuelle Version empfehlen, da die in meinem Buch (wie gesagt, meine alte Ausgabe) z.T. veraltet sind.
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mit Damn small Linux kenne ich mich nicht aus.

    Was die Hardwareerkennung angeht, dürfte wohl der Debianabkömmling Kanotix unschlagbar sein.
    Das liest man immer wieder und bisher habe ich das auch auf Laptops zum Laufen bekommen, die sich Suse standhaft verweigert haben.
    Nur so eine Idee... :)

    Auch was die Multimediaunterstützung angeht, ist Kanotix (fast) ohne Nachinstallationen gut einsetzbar. (Was das angeht, ist Suse eine ziemliche Katastrophe, da alles, was im Professionellen Einsatz lizenzpflichtig sein könnte, entfernt oder blockiert wurde.)

    Informationen zu Kanotix:
    http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=StartSeite

    Bücher:

    http://www.linuxfibel.de

    http://www.selflinux.org/selflinux/

    http://www.linux-ag.de/linux/LHB/

    ...und nicht zuletzt lohnt sich ein Blick auf die dort verlinkten Anleitungen, Befehlsreferenzen,...
    Http://www.linuxanfaenger.de

    Was gedruckte Bücher angeht, so ist der dicke Schmöker des Herrn Kofler sehr zu empfehlen. :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page