1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bootet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Pazifist, Nov 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pazifist

    Pazifist Byte

    Hallo, habe ein Grosses Problem. Kurz gesagt mein PC :D

    Fakten:

    Ich habe einen Lahoo PC gekauft vor gut einem Jahr. Es funktionierte alles Perfekt bis eines Tages mal, die Grafikkarte kein Signal mehr an den Monitor lieferte. Es gab keine Veränderung, kein Softwareupdate, Keine neue Hardware etc. Ich schickte den Pc ein, er kam repariert zurücke. Ursache: Grafikkarte Defekt. Es lief wieder alles perfekt bis gestern. Habe gebootet und wieder das gleiche Problem. Das Mainboard gibt den PIEP - Ton von sich das alles ok ist, DVD läuft an, Festplatte knattert kurz, dann wenn’s an die Grafikkarte geht, bleibt alles stehen und der Monitor bekommt kein Signal. Also ging ich heute los und kaufte eine Neue Grafikkarte. Mit der neuen Grafikkarte ging alles perfekt. Ganze 2 Stunden lang. Dann, alles friert ein, Blue Screen mit der Erläuterung das es einen schweren Fehler gab und zum Schutz der Hardware der Pc heruntergefahren wird. Nach dem Booten, gibt die neue Karte ein Signal an den Monitor aber da wo Bios lädt (Biostar oder so) ist Schluss. Man kommt nicht ins BIOS, man kann machen was man will ..keine Reaktion. Jetzt kommt das beste, ich habe aus Spaß mal die alte Karte ( wo nicht mal ein Signal an den Monitor kam) eingebaut, und jetzt gibt der wenigstens das Signal an den Monitor was ja vorher nicht ging aber bei BIOSTAR Screen ist wieder Schluss wie bei der neuen jetzt.

    Hier mal die Hardware:

    AMD Athlon 3700
    2 mal 512 MB DDR Ram
    vorher war’s GeForce 6600 GT
    die neue war GeForce NX7600GX
    Mainboard ist ein Asus K8T890-A9

    -Habe schon alle Lüfter vom Schmutz befreit
    -Habe beide Ram Bausteine einzeln mal Booten lassen
    -Habe mal ohne DVD Laufwerk Booten versucht
    -Habe schon das System ohne Grafikkarte booten lassen, dann die Grafikkarte wieder eingebaut. Kurz hat es Funktioniert aber dann war wieder Schluss und ich war so weit wie vorher.

    Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben oder Helfen, bin wirklich nicht der Profi was das alles angeht aber ein wenig kenne ich mich auch aus. Bin mit meinen Möglichkeiten am Ende.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    die GeForce 6600 GT braucht viel und gut Strom, welches Netzteil hast du eingebaut ?, Ersatznetzteil zum testen vorhanden ?.

    Hast du schon ein BIOS-Reset durchgeführt ?
    Hier steht oben extra etwas über Kondensatoren, durchlesen und die Elko's auf dem Board prüfen:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/
     
  3. Pazifist

    Pazifist Byte

    Ersatznetzteil habe ich keines, Eingebaut ist ein COLORSit 420Watt. Kann es am Netzteil liege wenn es vorher lange Zeit ging ? Warum ging die neue dann kurz ?

    Bios - Reset, ich bin wie ich sagte kein Profi :) wie macht man das , was bringt das, welche Nachteile hat man danach?

    Ich werde den LInk mal lesen

    Danke sehr
     
  4. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @Pazifist
    Ersatznetzteil habe ich keines, Eingebaut ist ein COLORSit 420Watt.

    Bios - Reset, ich bin wie ich sagte kein Profi :) wie macht man das , was bringt das, welche Nachteile hat man danach?

    Bios Reset macht man über den 2pin Jumper am Mainboard, steht im Handbuch beschrieben, natürlich alle Kabel vom PC entfernen, Stromkabel usw. Nachteile hat man bei ein Bios Reset nicht, musst halt nur Uhrzeit und Datum neu Einstellen.
    Eine Nvidia GeForce Grafikkarte ist sehr Stromhunrig, die Watt Zahl ist nicht das einzige, sondern wieviel Ampere Dein NT hat, 12V=12A höher schadet nicht.
    BusMaster0
     
  5. Pazifist

    Pazifist Byte

    Danke, dann werde ich das mit dem Bios Reset mal versuchen

    Habe es eben gemacht, jetzt geht der wieder bis dahin wo ich auf dem Bildschirm BIOSTAR sehe und wenn ich dann ins bios will, steht da unten dran Entering Setup .... aber er macht nichts.

    Auf meinem Netzteil steht viel : 420W

    +3,3V
    28A

    +5V
    35A

    +12V
    25A

    -5V
    0.5A

    -12V
    0,8A

    +5VSB
    2,5A


    Super, jetzt in der Zeit wo ich das schreibe ging er dann doch noch ins Bios, jetzt habe ich den Bios Screen offen, was kann ich jetzt tun das es hilft ? ich mach nix bis ich eine Antwort habe :) weis nicht ob ich das noch mal schaffe das ich da reinkomme und will nichts falsches machen.



    Bei Advanced Chipset Features steht unter "Init Display First" PCI SLOT , nicht PCIE Slot, aber sie steckt bei mir im PCIE ..kann es das sein oder stimmt das so
     
  6. Pazifist

    Pazifist Byte

    jetzt versteh ich gar nichts mehr, habe heute mal das mit dem Batterie rausnehmen gemacht wie gesagt, nichts ging. Dann kam ich doch wieder ins Bios und der hat obwohl ich es schon mal umgestellt habe wieder first boot : Floppy. Also mache ich den PC aus, und ziehe mal so aus Spass die Externe Festplatte aus dem USB. Mache den PC mit der alten Grafikkarte an, und es kommt ein Bild das er kein Laufwerk zum Booten findet, da waren 3 Sachen zum auswählen was ich tun kann, eines davon war ins BIOS gehen. Das habe ich gedrückt und schon geht der ins Windows. Habe mein AdAware, SpyBot und Antivir upgedatet und alles durchgescannt. Viren ca 5, AdAware hat 30 Kritische Sachen gefunden, Spybot noch mehr. Alles weg jetzt, und jetzt läuft der PC mit der Alten Karte. Bis jetzt zumindest. Doch vor dem scannen hatte er Phasen wo gar nichts ging. Man konnte für 10 sec nicht mal die Maus bewegen. Jetzt belaste ich sogar die Grafikkarte mit Everquest 2 und bis jetzt läuft alles super. Ich versteh das nicht, Hitze kann es nicht sein ...überall Lüfter aktiv, alles vom Schmutz befreit etc, und der wurde noch nie zu warm. Booten will ich mich nicht trauen :) der bleibt jetzt an, aber es fragt sich halt wann ich wieder einen Blue Screen bekommen oder alles einfriert. Sagt das jemanden hier was ? schon mal so was gehabt ? Danke schon mal
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Schau mal nach den Spannungsmeßwerten des Netzteils, am besten im Leerlauf UND vor allem, wenn er mal ordentlich was zu tun bekommt. Geht mit Speedfan oder Everest.
    Die Ampere-Werte Deines Netzteils sind zwar OK, aber Netzteile können altern und Hersteller schreiben manchmal sehr optimistische Zahlen drauf.

    Gruß, Andreas
     
  8. Pazifist

    Pazifist Byte

    ich weis zwar nicht genau wo man das nachsehen kann, aber ich habe noch etwas verschwiegen und weis nicht ob das wichtig ist. Ich habe ein USV mit am laufen. Also der PC bekommt Strom über das USV. da gibts einen USV Monitor da steht was mit Spannung etc aber ich weis nicht ob du das damit meinst und wenn nicht, wo ich das andere nachsehen kann.

    Beim USV steht Spannung Eingang : 227
    Ausgang 227 Schwankt zwischen 225 - 227
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, USV interessiert mich nicht, die Spannungen des Netzteil lassen sich mit den genannten Tools oder im Bios auslesen.
     
  10. Pazifist

    Pazifist Byte

    Ok habe gerde SpeedFan am laufen, schreibe mal alles ab:)

    Temp1 39
    Temp2 -55
    Temp3 Sehr ungenau , wechselt von -20 bis gleich 50 etc
    HD0 32
    Temp1 40
    Core 24

    Vcore1 1,42V
    Vcore2 1,76V Wechselt stark 2,61 dann 1,41
    +3.3V 3,31V
    +5V 5,13V
    +12V 10,5V
    -12V -8,82V
    -5V 1,03V
    +5V 4,87V
    Vbat 3,22V
    da war jetzt ohne Belastung Hier kommen die Unterschiede wenn ich in EQ2 bin nebenbei

    das bei -5V wechselt jetzt serh stark von -3,7 bis +0,12

    Sonst ist alles gleich

    Hoffe das was du wissen wolltest war dabei , sorry das die Info so spät kommt aber hatte wieder viele Probs mit dem Teil überhaupt was zu machen.

    Hoffe auf Hilfe, Gruss und Danke schon mal
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Tausche einmal das Netzteil aus, die + 12 Volt (10,5V) sind zu niedrig. Du kannst auch nochmal mit einem Digitalvoltmeter an einem freien Laufwerksstecker messen (gelb / schwarz).
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 12 sind ja ne Katastrophe und die 5V sind auch nur gerade noch so OK.
    Testweise ein anderes/gutes Netzteil kann nicht schaden.
     
  13. Pazifist

    Pazifist Byte

    Ok danke für die Hilfe und Beratung. Also kann das mit dem das er nur manchmal bootet auch am Netzteil liegen ? Dachte das er dann einfach gar nicht mehr hochfahren würde.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann schon sein. Da hilft vermutlich nur, mal ein ordentliches Netzteil testweise auszuborgen.
     
  15. Pazifist

    Pazifist Byte

    Eine neue Info habe ich noch, kann den PC so lange er noch angeht, nicht weggeben da ich ihn dringend brauche. Also muss das mit dem Netzteil noch so lange warten wie er startet :)

    Noch eine Info: Wenn ich im Screen BIOSTAR lange warte und Entf drücke, dauerts zwar sehr lange aber irgendwann geht er doch ins bios, da habe ich erkannt, das er manchmal die Festplatte erkennt, manchmal aber auch nicht. Wenn ich dann ins Bios komme , und er die Platte erkannt hat, muss ich noch so ca 5 mal Booten dann springt der ins Windows. Vorher hört er immer bei "Verifying DMI POOL DATA....." auf. Dann kommt Fehler etc. Beim 5 oder 6mal wie gesagt bootet der dann.

    OK, also eure Einschätzung wird vermutlich noch immer Netzteil sein, und das passt ja auch, schreibe das nur falls es noch eine wichtige Info ist um aufschlussreich zu helfen.

    Danke, Mit freundlichen Grüßen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page