1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechner erkennt nur halben arbeitsspreicher

Discussion in 'Hardware allgemein' started by raimond, Jan 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raimond

    raimond ROM

    hallo zusammen,

    habe ein problem und komme nicht weiter ... meine freundin würde gerne ihren rechner ihrem sohn vermachen ... nun wollte ich ihn etwas aufrüsten damit der sohn aktuelle spiele instalieren kann.

    es handelt sich um einen rechner von asus
    1,3 GHz PIII
    und Win XP Pro
    onboardgrafik
    128 mb(sd133) arbeitsspeicher


    nun wollte ich den rechner auf 512 mb (sd133) (2x256) aufrüsten ... allerdings kann ich die arbeitsspeicher zusammen oder einzelnd in egal welchen der slots stecken ... der rechner erkennt immer nur die hälfte des arbeitsspeichers.

    auch einen einzelnen 512 (sd133) baustein erkannte der rechner nur zu hälfte.

    ich habe bei asus nachgeschaut ... und das der rechner verträgt laut angabe max. 1 gb arbeitsspeicher.

    das bios sagt ... 8 mb werden für die onboardgrafik abgezwackt.

    nun weis ich nicht mehr weiter was ich noch machen kann.

    hatte jemand das selbe problem ... oder weis jemand was ich noch machen kann?

    weis wirklich nicht weiter!!!

    gruß

    raimond
     
  2. raimond

    raimond ROM

    hallo zusammen,

    hat wirklich keiner eine ahnung?

    wenn nicht hier ... wo sonst???

    gruß

    raimond
     
  3. raimond

    raimond ROM

    kann es sein das ein biosupdate hilft?
     
  4. pgs-joschi

    pgs-joschi Byte

    hi,

    liegt wahrscheinlich daran das deine RAM-module aus 8 x512mbit Chips bestehen, aber alte MB nur 256 mbit Chips adressieren können daraus ergibt sich dann das nur der halbe speicher erkannt wird. Für das MB sind das nur 8 X 256 mbit = 256 MByte Module.

    Es gitb/gab aber mal RAM-module mit 16 x 256 mbit = 512 mByte die haben dann vorne und hinten je 8 Chip drauf solche müsste gehen.

    Biosupdate könne evntl. helfen, schaden tut´s auf keinen fall.

    mfg
    pgs-joschi
     
  5. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    jop, joschi zustimm. das wirds sein.

    Die SPeicherriegel müssen doppleseitig bestückt sein bei den alten Boards. Und ein 512er Riegel verträgt er denk ich auch nich.

    P.S. Für Spiele würd ich dir ne Geforce4 Ti4200/4400/4600 empfehlen. Ich denke mal das Board unterstützt nur bis AGP2x.

    Sag mal genau, was für ein Board es ist
     
  6. allli

    allli Kbyte

    Hallo,
    Hab das gleiche Problem auf einem MSI K8T-Neo2 Board.
    Es werden nur 256 MB pro Riegel erkannt :(
    Wenn ich beide Riegel reinsteck sinds 512, auf den Riegeln steht aber 512 droben !
    Kann im Bios nix zu doppelseitigem RAM einstellen...

    Kann mir jemand helfen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page