1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner fährt nicht hoch!! Nur der Lüfter läuft! HELP

Discussion in 'Hardware allgemein' started by charles77, Nov 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. charles77

    charles77 ROM

    Hallo zusammen,

    also ich habe folgendes Problem und bräuchte mal dringend Hilfe:

    -> nach dem Anschalten des Rechners fängt nur der Lüfter an zu laufen. Kurzzeitig höre ich auch, wie die Festplatte arbeitet. Gleichzeitig gibt es keine Übertragung zum Monitor (bleibt komplett die ganze Zeit schwarz).
    Vorher war es so, dass der Lüfter beim Anschalten ganz kurz etwas lauter wurde und der Rechner dann normal hochfuh.. Jetzt ist er nach dem Anschalten permanent in diesem lauten Lüftungzustand! Ich kann ihn auch nur am Hauptschalter hinten ausschalten, da vorne keine Reaktion!! (auch Reset-Button = keine Reaktion!!)

    Angfangen hat alles gestern, als plötzlich der Desktop "einfror". Nach erneutem Hochfahren dauerte es unterschiedlich lange, bis der Einfrierprozess erneut zuschlug (zwischen 1 und 100 Minuten). Nach erneutem und letztem Stillstand lässt er sich nun überhaupt nicht mehr hochfahren - wie oben beschrieben!

    Folgendes schon ausprobiert:
    - Stecker überprüft
    - alle Komponenten mal ausgestöpselt (Laufwerke, RAM, Festplatte)
    - GraKa rausgenommen
    => immer derselbe Effekt: keine Veränderung !!

    Der Rechner ist noch nicht mal ein Jahr alt
    Könnte es evtl. die Stromzufuhr zum MoBo sein? Also: Netzteil defekt? (Würde dann der Lüfter überhaupt laufen??) Oder ist evtl. das MoBO im A....?? Das wär natürlich bitter...

    Ich danke schon mal vorab für eine möglichst schnelle Antwort + Hilfe!!

    Gruß
    Charles
     
  2. Da Masta

    Da Masta Byte

    Servus,
    wär schön wenn du mal dein ganzes System reinposten könntest!

    Ich hatte das selbe Problem, hatte mir eine neue Graka gekauft, dann hat das Netzteil nicht mehr mitgespielt und hat dann das Mainboard kaputt gemacht und die Graka angegriffen.
    Der Lüfter ist gelaufen, die Festplatte hat die ganze Zeit versucht zu rebooten, aber alles war "tot". Am Tag vor der "vollkommenen Zerstörung" is mein Bildschirm eingefrohren und ich hatte 1.000.000 Pixelfehler.
    Daraus folgte: Neues Mainboard + Neues Netzteil + Neue Graka.

    Ich persönlich glaube aber dass das NT bei dir zu wenig Power bietet.

    Mein Rat:
    wenn wirklich nichts hilft, dann musst du mal zum Spezialisten gehen der überprüft das dann. (K&M - Shop ~ 30€)

    Gruß
    Da Masta
     
  3. charles77

    charles77 ROM

    Hi,

    danke erstmal für deine Antwort!
    Vlt stimmt deine NT Theorie ja, allerdings hab ich den Rechner vor knapp einem Jahr als Komplettsystem gekauft (Pentium D/ ca. 2,4 GHz/ 1 GB RAM), so dass ja eigentlich ein ausreichend stromleiferndes NT vorhanden sein müsste.. Lief ja eigentlich auch die gesamte Zeit rel. flüssig das Teil!

    Hab nun alles mögliche versucht, aber komme überhaupt nicht weiter..
    Na ja, werd dann mal meinen Rechner zum Spezi bringen. Kenne auch zum Glück jemanden, der's privat macht ;o)
    Hoffentlich fällt die Diagnose nicht so niederschmetternd und geldfressend aus wie bei dir.. :o)

    Danke nochmal und noch nen schönen Abend!
    Gruß
    Charles
     
  4. Da Masta

    Da Masta Byte

    Joa wäre wirklich das Beste!

    Kleine Anmerkung: Geldfressend war die Angelegenheit schon: 250€!! (Hab mir fast überlegt nen neuen zu kaufen1)
    Zumal ich noch das alte System mit dem 47 Sockel hab und es dementsprechend passende Ersatzteile hat, aber Schwamm drüber!

    Guten Abend

    Da Masta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page