1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner friert bei hoher Hitze ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by |Micha|, Jul 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. |Micha|

    |Micha| Byte

    Seit dem Sommer friert mein Rechner regelmäßig ein, vorallem in der hohen Mittagshitze is er nich zu gebrauchen, kann ihn dann erst wieder abends nutzen, wenn es kühler geworden ist.
    Meine Frage nun, woran könnte das liegen.....bzw brauche ich mehr Kühler oder ein besseres Netzteil??

    Mein PC:
    AMD 64 3200+
    Geforce 4200 Ti
    1 GB RAM von Coirsar
    Mainboard. Asrock 939 DUAL-SATA 2
    2 HDD: 250 GB samsung sata 2, 40 GB IDE
    Soprano Gehäuse mit 2 Kühlern (vorn + hinten)
    Netzteil: Tagan 380 Watt TG380-U01
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Woran das liegt,wird wohl die Hitze sein.
    Poste mal bitte die Temp. vom System.
    Vermute das Die GrakKa oder der Proz. zu heiß werden.
    NT glaub ich nicht.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mache einmal die Seitenwand auf, Staub aus dem CPU-Kühler entfernen. Temperaturen mit Speedfan oder Everest auslesen und posten, zusätzlich die Raumtemperatur bei dir.
     
  4. |Micha|

    |Micha| Byte

    CPU Temperatur: 37 ° C
    Mainboard Temperatur: 32 ° C
    Zimmertemperatur: ca. 31/32 ° C
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie machst du das .. CPU-Temp. 37 °C bei einer Raumtemp. von 31 °C. Halte ich für nicht möglich.. wenn keine Wasserkühlung.
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    ich glaube ihm das schon - ich habe auch raumtemperatur zwischen 25° und 28° - meine CPU temperatur ist bei normaler auslastung auf ca 32°. man braucht nur nen guten kühler ;)
     
  7. |Micha|

    |Micha| Byte

    sry waren

    cpu: 42° C
    MB: 37° C
     
  8. |Micha|

    |Micha| Byte

    sry waren

    cpu: 42° C
    MB: 37° C

    die temp von eben war nach 1 min benutzung...
     
  9. fjenkel

    fjenkel Byte

    Ich habe auch das Problem
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die Temp. sehen nicht allzu hoch aus.Würd das Gehäuse aufmachen und es dann maö probieren,ist evtl ein Luftstau/Wärmestau.(Wobei da die Temp. des System eigentlich auch höher sein müsste.)
     
  11. |Micha|

    |Micha| Byte

    Gehäuse is auf aber das bringt keine Erleichterung...kann den PC erst so ab 18:00 wieder an machen wenns was kühler is.
     
  12. fjenkel

    fjenkel Byte

    Also ich habe Im Zimmer 30°

    Und in den 3 Messpunkten im PC

    1. 19°
    2. 70°
    3. 45°

    Läuft eigentlich super aber Wenn ich spiele Starte geht er aus oder friert ein
     
  13. fjenkel

    fjenkel Byte

    was kann ich machen

    Meine Daten von heute zimmer 25°

    1. 22°
    2. 60°
    3. 40°
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page