1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner friert beim Zocken ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dreher85, Nov 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreher85

    dreher85 Byte

    Hallo,

    da ich ein Spieler bin habe ich mir von einem Freund einen PC zusammen stellen lassen.

    Jetzt hab ich folgendes Problem immer wenn ich ein Spiel spiele friert die Kiste ein.

    Hat alles mit der Grafikkarte angefangen, kollege meinte das der Ram sie ausbremst. darauf hin habe ich mir einen neuen zusammengestellt.

    Hier zu den Daten:

    - Sparkle Calibre P880+ OC (640/2000Mhz)
    - Q6600 hochgetaktet auf 4x2.993Ghz
    - Abit Fatality FP-IN9 SLI
    - 4gb Ram (800)
    - Zalman ZM850-HP (850 Watt)
    Hoffe ihr könnt mir helfen ansonsten verkaufe ich die kiste und hole mir ne PS3
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Stelle alles auf Standard-Taktung, besteht das Problem dann auch ?
     
  3. dreher85

    dreher85 Byte

    ja!!

    Im bios steht alles auf Auto, also standart.Also Prozessor arbeitsspeicher etc. Aber die grafikkarte an sich ist ja hochgetaktet
     
  4. dreher85

    dreher85 Byte

    hat wirklich keiner mehr eine idee?
     
  5. dreher85

    dreher85 Byte

    mir ist eben mal bei speedfan aufgefallen

    stehen ja unten die spannungen wo anstehen.

    vcore 1,18V
    +12V 6,28V
    AVcc 3,25V

    müssten bei den 12V nicht auch 12V anstehen?
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das ist viel zu niedrig. Lies das ganze zur Sicherheit nochmal mit Everest aus (Computer-Sensoren).
    Da muss ein neues Netzteil her.
    Lass dich in der [Kaufberatung]s- Rubrik für Hardware dazu beraten.
     
  7. dreher85

    dreher85 Byte

    das Netzteil ist NEU

    Everest zeigt 12.09V an
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte es sich bei Everest um die Home-Variante handeln, vergiß es. Home kommt mit neuerer Hardware nicht klar.
    Selbst Ultimate(solltest Du den Erwerb in Betracht gezogen haben) irrt sich manchmal.
    Was sagt den das BIOS dazu?
    Neue Netzteile können auch defekt sein.

    Alle Stecker sind angeschlossen?
    Der Q6600 wird warm. Für genug Kühlung is gesorgt?
     
  9. dreher85

    dreher85 Byte

    Hab everest ultimate.

    Im bios steht nix von wegen 12 Volt.

    So weit ich dsa überblicken kann, scheinen alle´Stecker zu Stecken.

    Habe ein Thermal take temp im Betrieb run 48°C
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sieh dich mal im BIOS nach Health Status oder ähnlich um.

    Scheinen is nich genug. Nachschauen lt. Handbuch.

    Mach mal www.memtest.org.
    Und die Festplatte mit den entsprechenden Herstellertools überprüfen.

    Kommst Du nicht zu Recht, laß es deinen Freund machen. Vieleicht hat der auch nur irgendwas vergessen.

    Betriebssystem, Treiber und BIOS auf dem letzten Stand?
    Verseuchung kann ausgeschlossen werden?
     
  11. dreher85

    dreher85 Byte

    hey,

    im bios teht die angabe 12V nicht mir dabei. nur die Spunnung für prozessor, Arbeitsspeicher.

    Memtest hatte ich laufen ohne fehler.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sollte es aber, lt Handbuch.
    BIOS im A****?
     
  13. dreher85

    dreher85 Byte

    spannungen die im bios angegeben sind

    cpu core voltage
    ddr2 voltage
    ddr2 ref voltage
    nb voltage
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  15. dreher85

    dreher85 Byte

    und jetzt? hab das heft vor mir liegen
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Schau dir die Seiten vom BIOS an.
    Frag deinen Freund, was er da gemacht hat.
     
  17. dreher85

    dreher85 Byte

    ich weiß echt nicht was du von mir willst! Das bios ist identisch mit der vorlage auf dem Handbuch. nur das bei mir andere wert drin stehen. was aber auch normal ist da ich ein anderes system habe.

    Also was meinst du den?
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube ja nicht dass dein Netzteil zu schwach oder defekt ist,
    messe doch einfach die +12 Volt mit einem Digitalmultimeter das ist genauer als das Auslesen über Software-Tools.
    Bist du jetzt einmal zurück auf Standard-Taktung, glaube 2,4 GHz sind das bei der CPU ?.
     
  19. dreher85

    dreher85 Byte

    jap habe die standart werte geladen.

    Messung mit Multimess war auch ok. liegen etwas über 12V an
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also du hast wirklich wieder die BIOS Default-Einstellungen komplett geladen. Wenn nicht mach das einmal. Und gehe einmal in die Ereignisanzeige (Computerverwaltung), prüfe ob es dort Fehlereintragungen gibt die eventuell einen Hinweis liefern welche Schmerzen die Kiste hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page