1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner friert regelmäßig nach 20-40 min ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by molay, Jul 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molay

    molay Kbyte

    moin,

    der rechner eines freundes friert regelmäßig ein, mal nach 20 min, mal nach 30. habe heute mal everest raufgespielt: cpu 57°C, case 39°C. keine last auf der cpu. keine vorwarnung, das ding bleibt einfach stehen.
    da er das auch mit knoppix macht schließe ich mal eine software fehlerquelle aus.
    was käme denn dann noch in frage and hardware? doch nur graka, cpu, oder ram? oder haben hdd's einen hitzeschutz?

    die daten des rechners

    K7S5A MoBo
    AMD 1,2 GHz Thunderbird
    1x128, 1x256 MB RAM
    NT 300W , +5V 22A -5V 0,5A +12V 6A -12V 0,8A +3,3V 14A
    80 GB Platte
    ATI GF3 All in Wonder
    WIN98SE

    Lt freund hat die kiste irgendwann damit angefangen. wohl ohne besonderen grund.

    was ist eure meinung, wo soll man anfangen zu suchen?

    gruß
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der Grund wird die zurzeit herrschende Hitze sein.
    Seitenteil auf. CPU-Kühler/Lüfter säubern. Die anderen Lüfter auch. Gegebenfalls WLP erneuern.

    Zusätzlichen Lüfter hinten einbauen, zum Raussaugen der Warmluft?

    Am besten mal alle vorhandenen Kühlvorrichtungen abchecken.

    Hab auch gerade die WLP erneuert. 6° weniger.
     
  3. molay

    molay Kbyte

    naja, leider hat der pc das auch schon im frühjahr gemacht ...

    zudem herrschen bei ihm haargenau die selben temps wie in meiner kiste (selbes board, sie ganz unten).
    daher möchte ich fast hitze als grund ausschließen (zumindest für die cpu).

    wie kann ich einen evtl hardwarefehler denn sinnvoll und effizient eingrenzen???
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Memtest86 - Memory Diagnostic Page
    Mal machen.

    Festplatte defragmentieren.

    57°C CPU sind auch für nen idle Thunderbird etwas viel.

    Is ja nun auch ältere Hardware. Hat zuviel gearbeitet, und will jetzt inne Rente?
     
  5. molay

    molay Kbyte

    rente is gut *lol* - da geh ich mit.

    naja, klar, is schon älter. aber da ich (fast) identische hardware hab...? meine läuft gut.

    mem test und defrag ist zwar schön und gut, aber wie soll das gehen wenn der rechner immer nach 20 min abrauscht?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ist ja ein Wunder, daß die Kiste mit dem 200W-Netzteil (mehr sinds beim besten Willen nicht) überhaupt läuft. Schau mal mit Everest oder notfalls im Bios nach den Spannungsmeßwerten.
    57°C im Leerlauf finde ich ebenfalls etwas zu viel.

    Lief der PC in exakt diesem Zustand früher einwandfrei?
    Was für RAM ist das genau? Das Board ist diesbezüglich sehr zickig.

    Gruß, Andreas
     
  7. molay

    molay Kbyte

    @ andreas

    ja, die nt werte sind alles andere als rosig. aber erstaunlicherweise lief es damit die letzten 2? jahre ... :)

    also als ich mit everest heut nachmittag reinschaute sah alles normal aus. (bis er plötzlich mal wieder einfror)
    ok, die temps sind hier unterm dach nicht perfekt - mein TB geht gerade auf 55°C runter. aber bedenklich sind <60°C ja noch nicht.

    ram ist noname glaub ich - rechner ist aus im moment.

    das einzige was in letzter zeit mal war, das er die graka treiber erneuert hat, und zwar ein wenig chaotisch. jetzt kommt beim start immer "neue hardware gefunden". aber ein klick auf abbrechen und win98 startet.
    die freezes kamen aber meiner meinung nach schon vor der treiber orgie.
    deshalb tipp ich auf irgendein bauteil. aber welches ???
    gibts da nen systematischen ansatz?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau erstmal nach den Spannungen. Wenn das NT die letzten Jahre immer am Anschlag lief, kann es mit der Zeit einfach gealtert sein.
    Staub wäre auch noch denkbar oder ausgebeulte/ausgelaufene Kondensatoren auf dem Board.
     
  9. molay

    molay Kbyte

    ok, werd ich machen. ich meld mich dann wohl morgen mal.

    schönen abend noch.
     
  10. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ich tippe unter der Vorraussetzung, dass die Lüfter laufen ebenfalls auf einen Defekt irgendwo auf dem Board. Denkbar wäre auch RAM.

    Auch wenn die Abustürze mehr oder weniger zufällig passieren, würde ich vorschlagen, die verschiedenen Prime95-Modi zur möglichen Eingrenzung des Problems zu durchlaufen undmal zu schauen, ob sich die Maschine z.B. bei einem RAM-intensiven Testlauf schneller aufhängt. Sollte sie sich schon nach ner Minute aufhängen, und ist das Ergebnis reproduzierbar, ist die Warscheinlichkeit größer, dass es am Speicher liegt.
    Zusätzlich - ich habs gerade nicht gelesen, kann aber sein dass ich's auch übersehen habe - würde ich alle nicht benötigte Hardware ausbauen (Soundkarte, LAN etc.).

    Falls verfügbar, leih Dir testweise irgendwo ein funktionierendes NT aus.
     
  11. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob es an der Temperatur liegt oder nicht (kann ja sein, dass sie nicht richtig ausgelesen wird und bei ihm alles wärmer ist als bei Dir oder so), dann mach doch einfach mal das Gehaeuse auf und stell einen Ventilator daneben oder leg ein - in ein Handtuch eingewickeltes - Kühlpack unten ins Gehause. (Wobei ich hierbei auf jeden Fall den Ventilator bevorzugen würde ;D)...
    Weil 57° sieht mir nach verdammt viel aus, mein AMD Athlon XP 2600+ hat wesentlich geringere Temperaturen dabei werden die Teile generell wärmer als die alten CPU's soweit ich weiß.

    Wenns dann nicht besser wird, kannst Du ja weiter an der Hardware rumforschen.
     
  12. molay

    molay Kbyte

    moin moin.

    so , hier mal die spannungen vom nt aus everest:

    cpu 1,78
    +2,5 2,5
    +3,3 3,18
    +5 4,81
    +12 12,67
    +3,3bm 3,39
    +5bm 4,97
    vbat 3,36
    bm war glaub ich bereitschaftsmodus


    ich werd bei gelegenheit auch mal den eispack/lüfter test machen, und einen mem test laufen lassen.
    was die temp der cpu angeht - wie schon erwähnt, meine hat tagsüber auch diese temp und läuft stabil. denke also nicht das es daran liegt. vielleicht werde die ja einfach so heiß bei dem wetter.

    schönes wochenende an alle
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also die 5V sind arg niedrig. Wenn das im Leerlauf war, die CPU also nicht viel zu tun hat, dann wird das bei Last noch schlimmer. Besorg Dir mal testweise ein gescheites Netzteil mit mindestens 30A bei 5V. Darf natürlich auch mehr sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page