1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner für AutoCAD / Inventor "High end"

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Eric Jean, Apr 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric Jean

    Eric Jean ROM

    Hallo,

    ich möchte mir einen Rechner zusammenstellen aber ich glaube ich bin nicht mehr wirklich up to date.

    Der Rechner wird für CAD / Inventor Anwendungen benötigt. D.h. schnell / viel Arbeitsspeicher, hohe Grafik anforderungen, im allgemeinen sollte der rechner schnell sein und viele daten verarbeiten Können. Wichtig ist auch noch das der Rechner den ganzen Tag läuft und ich meine ruhe beim Arbeiten brauche..:) also sollte er auch sehr leise sein...

    Ich hab mir das so überlegt...

    Prozessor: Intel Core2Duo E6700 (kühler?)

    Mainboard: ASUS P5WDG2-WS
    (ich hab keine ahnung ob das gut ist)
    http://www.asus.de/products4.aspx?l1=3&l2=11&l3=248&model=1289&modelmenu=1

    Arbeitsspeicher: Infineon 4GB CL5

    Grafik: ja da brauch ich mal eure Hilfe...sollte Power haben...aber auch immer den Preis im Auge behalten...(ca.200€-300€)

    Festplatte: 600 GB SATAII ich hab da an Samsung gedacht...

    Brenner und DVD: von LG oder Sony...(Sollten aber auch gut sein...ich bin immer offen für vorschläge)

    Gehäuse / Netzteil: Sollte Qualitativ hochwertig sein und wie gesagt auch leise...

    Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe...:o
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Was ist denn das für ein Programm? Wird in 3D gerechnet? Wie hoch ist dein Budget?
     
  3. Eric Jean

    Eric Jean ROM

    Also mit dem Programm kann man Zeichnungen von Gebäuden oder Maschinen in 3D erstellen....
    Ich hab hier die Systemvoraussetzungen für das Programm:

    Systemvoraussetzungen

    Konstruktion von Bauteilen und Zusammenbauten (mit mehr als 1.000 Teilen)

    *
    Intel® Pentium® 4, Xeon™ oder AMD Opteron™ mit 3 GHz oder höher
    *
    mind. 3,5 GB freier Festplattenspeicher (für Installation)
    *
    mind. 3 GB RAM
    *
    Workstation mit DirectX- oder OpenGL-Grafikkarte mit mindestens 256 MB


    also es wird 3D gerechnet...und mein budget liegt bei 1400€...
     
  4. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Wie wärs damit:

    Aktueller Inhalt:
    Artikel Verfügbarkeit Preis
    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 239,08 €
    ASUS P5W DH Deluxe, Sockel 775 Intel 975X, ATX, WLAN W54G
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 19.04.2007 168,08 €
    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 39,00 €
    2048MB-KIT G-Skill PC5400/667,CL 5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 100,99 €
    2048MB-KIT G-Skill PC5400/667,CL 5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 100,99 €
    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 61,94 €
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 87,30 €
    Foxconn N88SMBD2, 640MB NVIDIA Geforce 8800GTS, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 20.04.2007 364,81 €
    Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 101,75 €
    Samsung HD252KJ 250GB Serial ATA-II, 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 57,52 €
    LG GDR - H10N S-ATA schwarz bare
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 15,10 €
    Samsung SH-S183A bare schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 38,60 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 9,99 €
    Summe: 1.385,15 €
     
  5. Cok

    Cok Byte

    Hat 2x2,4 GHz.

    ;)
    MfG Cok
     
  6. D-X53

    D-X53 Kbyte

    Was willst du uns jetzt damit sagen?
     
  7. Cok

    Cok Byte

    Wenn ich mich nicht VÖLLIG vertue (falls ja, :sorry: :sorry: !!), hab' ich noch im Kopf das Xeons vier Kerne haben..? :confused:

    MfG Cok
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jaja, aber die 3Ghz sind auf Netburst bezogen... ich würde aber als Board ruhig das ASUS P5WDG2-WS nehmen, ist ein Workstationboard.

    Grafikkarte sollte schon eine 8800GTX sein. Die Quadro Karten sind leider zu teuer, und die 8800GTX ist auch deutlich schneller.
    Als Festplatte nimm Seagate Platten.
     
  9. Cok

    Cok Byte

    Oooh... naja dann... wie gesagt :sorry:

    MfG Cok
     
  10. D-X53

    D-X53 Kbyte

    @FlipFlop: Aber sein Budget liegt doch bei 1400!? Da noch ne GTX reinzubekommen könnte etwas schwierig werden. Und ich glaube Seagate ist auch etwas teuerer, oder?
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also wenn du den Rechner beruflich einsetzen willst, solltest du aufs selber basteln verzichten.

    Geh zu einer großen Firma, die dir einen entsprechenden Support/Service bieten können (HP, Dell, IBM etc). Denn das Wichtigste für dich sollte sein, dass der Rechner auch wirklich an 365 Tagen im Jahr einsetzbar ist. Ansonsten haben die auch Rechner im Angebot, die deinen Preis- und Leistungsvorstellungen entsprechen.
     
  12. Eric Jean

    Eric Jean ROM

    natürlich das hab ich auch schon überlegt....

    aber das kostet mich dann für den angeblichen service mal so eben 300- 400 euro mehr...

    Ich werde den rechner ja nicht "zusammenbasteln" ich werde den rechner Zusammenbauen lassen...ich will nur die besten teile (zum besten Preis)aussuchen...und dazu brauch ich eure hilfe...
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...trotzdem ist ein Vor-Ort-Sofort-Austausch-Service nicht zu unterschätzen. Was sind denn 300-400 Euro, wenn du den Rechner einschicken musst (den ganzen Rechner!!) und der 6 Wochen unterwegs ist? Da kannst du nichts verdienen - es sei denn, du hast ein redundantes (Zweit-)System zuhause... ;)
     
  14. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Hallöchen.

    Da muss ich Goetti vollkommen zustimmen!
    Wenn Du das System beruflich benötigst führt kein Weg an einem System mit Vor-Ort-Service vorbei, denn wie Goetti schon sagte - wenn Du das Teil einschicken musst, ist erstmal für mind. 2 Wochen Schluß mit lustig.
    Inzwischen sind die Workstations der großen Anbieter alá FSC oder HP auch nicht mehr deutlich schlechter ausgestattet, aber logischerweise immer noch einige hunderter teurer als ein frei zusammengestelltes System im Internet, aber dafür sind sie voll zertifiziert, solide verarbeitet, geprüft, leise und mit umfangreichem und schnellen Service und nicht zu vergessen, auch für Dauerbetrieb ausgelegt.

    Schau dich mal hier um. http://www.softexpress.de

    oder hier

    www.bechtle.de

    Da sind alle großen Hersteller mit Ihren Geräten in allen möglichen Varianten vertreten.

    Dezente Frage am Rande: Bist du Student/Selbstständiger oder Angestellter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page