1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Matstein, Jan 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matstein

    Matstein ROM

    Grüßt euch,

    wie der name schon sagt suche ich einen PC für die Videobearbeitung, mit folgenen programen: Adobe CS 5 (sprich Photoshop, Premiere, After Effects) allerdings werd ich keine 3D bearbeitung vornehmen. zweitranging möchte ich diesen pc auch zu spielen von modernen games benutzen, das ist aber nicht der schwerpunkt ;)

    ich habe versucht mich von anderen topics zu diesen thema schlau zumachen, allerdings möchte ich deutlich mehr investieren als in den anderen Beiträgen. ich hab so an 1,800 euro gedacht, es gibt aber noch etwas luft nach oben(bis 2,500) falls es aber notwendig, bzw sehr empfehlenswert wäre. wen es aber auch günstiger ginge mit annährenden leistung hab ich auch nichs einzuwenden, geld liegt schlisslich nicht auf der straße ;)

    leider hab ich nicht so viel ahnung über pc hardware. was einen vorschlag von mir was hardware angeht ausschlisst.

    wäre euch dankbar wen ihr mir sagen könnten was wichtig bei solchen pc ist und mir einen vorschlag für die zusmamenstellung geben würdet, auch was ich alles dan grob damit machen kann(vorteile, nachteile etc)

    die kerndaten sind aber:

    Rechner an sich mit
    austauschbare festplatte.
    blu-ray brenner von vorteil,
    usb 2.0 und 3.0 anschlüsse (für die zukunft, falls der preis es erlaubt)

    Der Betribssystem wird windows 7 profesional sein.

    falls ihr fragen an mich habt, beantworte ich sie schnellst möglich.
    für die hilfe bei der wahn des pc bedanke ich mich schonmal.


    PS: für rechtschreib und gramatik entschuldige ich mich, habe eine rechtschreib schwäche.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du jetzt keine speziellen Wünsche hast (extrem seltene Videokarten für analogen Videoschnitt), solltest Du sowohl mit der teuersten Allround- als auch mit der teuersten Gaming-Zusammenstellung hier eine gute Ausgangsbasis haben:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-01-11-a.html#post1149511

    Beim RAM solltest Du gleich 2x4GB nehmen, die Festplatten auf jeden Fall mit 7200 U/Min (also die Modelle, die bei Allround aufgelistet sind), eine SSD ist bei diesem Budget ohnehin sinnvoll.

    Die austauschbaren Festplatten würde ich per eSATA oder USB3.0 gleich extern einplanen, ist flexibler als spezielle Wechselrahmen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Intel Core i7-2600/K

    EKL Alpenföhn Brocken
    Alternativ: Scythe Mugen 2 Rev. B oder Scythe Yasya

    ASUS P8P67

    http://gh.de/a563816.html

    MSI N460GTX Hawk


    ADATA S599
    Alternativ: OCZ Vertex 2 Extended oder Corsair Force (die 120 GB-Versionen sind wohl am attraktivsten)

    Western Digital Caviar Green 1500GB
    Alternativ: Samsung EcoGreen F4 2000GB oder Western Digital Caviar Green 2000GB

    LG Electronics BH10LS30

    Xigmatek Pantheon
    oder http://gh.de/a607388.html (mit Hot-Swap)

    be quiet! Straight Power E8 CM 480W
    Alternativ: Cooler Master Silent Pro M500

    Die K-Varianten des i5-2500 und i7-2600 besitzen einen offenen Multiplikator zum Übertakten, wobei dies ausschließlich in Kombination mit dem P67-Chipsatz möglich ist. Bei dieser Konfiguration ist eine SSD als Systemfestplatte eingeplant (Ein kurzes FAQ zum Thema SSD findet sich hier). Diese wird von einer großen Magnetfestplatte ergänzt, auf der Videos, Programme, Musik, Filme und Spiele gespeichert werden können. Das Netzteil bietet Kabelmanagement, wodurch der Luftstrom im Gehäuse spürbar verbessert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page