1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner geht einfach aus.. Neues Netzteil schon drin..

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by n0meX, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. n0meX

    n0meX Byte

    Servus!

    Also ich hab folgendes Problem.
    Gestern ist mit lustigerweise mein 30 € Netzteil durch gebrannt... Der Rechner ging kurz an dann aus und nicht wieder an.. :-\ Also ab zum Media Markt (weil nichts anderes mehr aus hatte) und diesmal en teureres gekauft..! Der "nette" Verkäufer meinte 500Watt müssten bei mir langen... (hatte das alte aber meines Wissens auch)

    Naja ich habs jetzt eingebaut der Rechner geht wieder an.. alles super..
    Bis auf dass wenn ich nun spiele oder die Grafikkarte irgendwie größer beansprucht wird machts zack und der rechner ist aus :-\ sonst läuft er ohne Probleme abgesehen davon dass das neue Netzteil viel zu laut ist :-\
    Meine Fragen sind: Hat vll die Grafikkarte was abbekommen? Wenn ja wie finde ich das herraus?! Oder liegt es am neuem Netzteil?!

    Bin für jede Antwort dankbar!

    hier mein System:

    Windows Pro XP Service Pack 2

    Intel dual Core E6600
    MSI P965 Platinum
    2 x Maxtor 300GB Sata
    MSI Geforce NX 7900 512MB PCI-Express (separater Stromanschluss)
    LG Laufwerk
    2 x 1024MB DDR2 RAM
    eXtreme Power 500W ATX12v2.01


    lg
    Robin
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. na, der Verkäufer hatte ja richtig Ahnung...'Watt' sagt man dazu?! :D
     
  4. n0meX

    n0meX Byte

    Hey Snake,

    erstmal danke für die Antwort! ;-)

    Also zu den Ampere Werten. Das Alte das kaputt gegangen ist hatte

    + 3,3V 28A
    + 5V 30A
    +12V 20A
    -5V 0,3A
    -12V 0,8A
    +5VSB 2A

    Und das Neue hat:

    + 3,3V 20A
    + 5V 20A
    +12V1 16A
    +12V2 16A
    -5V 0,8A
    -12V 0,8A
    +5VSB 2A


    Kaum zu glauben dass das Erste nur 30 € gekostet hat und das Neue mit den schlechteren Ampere Werten 70 € :-\

    Also kann es wirklich an den Ampere Werten liegen das der Rechner ohne murren aus geht?!

    lg
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wenn der Rechner unter Volllast läuft, kann dies schon möglich sein, muss aber nicht. Aber wenn ich mir Deine Hardware so anschaue, Intel E6600 und ne Geforce 7900 und die restliche Hardware, könnte dass das "neue Super" Netzteil in die Knie zwingen.

    Snake
     
  6. n0meX

    n0meX Byte

    Hi,

    also ich hab mir jetzt mal en neues wohl besseres Netzteil gekauft.. Diesmal hat es auch deutlich mehr Ampere..! Leider sturzt der Rechner immer noch ab z.B. beim 3D Benchmark Test. Der ersten 2 Grafiktests laufen ohne Probleme aber den CPU-Test hält er keine 5 Sekunden aus... dann machts zack und die Lichter sind wieder aus :-\ Kann es sein der er überhitzt oder so ähnlich? Wenn ja woher kann das kommen?!

    lg
     
  7. wramudma

    wramudma Byte

    Dein Rechner braucht sicher nicht mehr als 200 bis 300 Watt max. An der Leistung des Netzteils kanns nicht liegen, wenn's tatsächlich 500 W liefert.
    Mein Rechner (P5B-E/6320/2x1GB/GF7600GT/S-Ata-HDD/IDE-Brenner) braucht nicht mal 90 Watt im Leerlauf, 120 Watt wenn Prime läuft. Gemessen am 400 W-NT v. BeQuiet.

    Dein Problem muss woanders sein. Wie sind denn die Temperaturen? Sitzt der CPU-Kühler korrekt und hast du den RAM mal gestestet?
     
  8. n0meX

    n0meX Byte

    Ja glaub jetzt auch nicht mehr das es am Netzteil liegt.. gibts irgenden Programm das die Temperatur meiner CPUs überwacht und in ne Log-File schreibt?! Damit ich sehen kann bei welcher Temperatur er immer aus geht
     
  9. wramudma

    wramudma Byte

    Ist bei den MSI-Boards nicht auch 'ne Monitoring-Software dabei?
    Wenn nicht versuchs mit Speedfan. Schreibt Logfiles, geht aber nicht mit jedem Board. Sonst halt Everest oder Sandra.
     
  10. n0meX

    n0meX Byte

    Also Everest hab ich drauf. Wie schreib ich denn damit Logs?
     
  11. wramudma

    wramudma Byte

    Die logs nur mit Speedfan oder Motherboard Monitor.
    Beobachte einfach mal die Temperaturwerte und poste sie hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page