1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner hängt in einer Bootschleife...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lastrebel, Nov 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU ist noch recht genügsam, die GF2u war allerdings schon ein recht aufgebohrtes Teil.
    Auch wenn ich nicht denke daß es nur daran liegt, versuch mal wie schon vorgeschlagen Dir ein kräftiges Netzteil auszuleihen (zur Not vom Händler) und teste damit.
    Ein Blick auf die Spannungen im Bios unter "PC Health Status" kann auch nicht schaden. Unter 4.8V 3.2V 11.5V und 1.75V (VCore) sollten die Spannungen nicht sein.
    Bliebe noch das RAM als Fehlerursache, denke ich aber auch nicht.
    Weiter Möglichkeit: Wenn Du im Moment alles mit 133MHz FSB laufen hast, probier mal den Betrieb mit 100MHz (Auch wenn dann alles erstmal recht langsam ist).
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Es wäre schon hilfreich, wenn Du uns noch mitteilen würdest, welche Komponenten sonst noch verbaut sind.
    Die 150W combined power sind zwar recht wenig, aber z.B. bei ner XP1800- CPU und einer MX-Grafikkarte völlig ausreichend... (wie sind die Spannungen (im Bios)?)
    Was passiert, wenn Du die Platten auch noch abklemmst? Wenn das Problem dann immer noch besteht, wende Dich mal an den EPOX-Support, die sind recht gut auf Draht.
    Evtl. ist wirklich das Board defekt, dann brauchst Du aber kein neues kaufen, sondern das Teil einfach umtauschen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page