1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner hängt sich auf/friert ein und läuft dann wieder

Discussion in 'Hardware allgemein' started by tribal, Feb 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    was hat das Programm denn in der Tabelle angezeigt, bevor Du es abgebrochen hast ?
     
  2. tribal

    tribal Byte

    ja ka was da stand aber auf jeden fall kein fehler^^
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    lass das Prog noch einmal 30 Minuten laufen und dann schau Dir mal die Tabelle genau an. Die Fehler ( e r r o r s ) werden glaube ich auf der rechten Bildschrimseite gelistet und sind rot gekennzeichnet.Error steht aber oben auch drüber.
     
  4. tribal

    tribal Byte

    ja nach 2 stunden waren 0 errors da!! :)
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dann noch einmal zum Netzteil. Da ist ein Aufkleber drauf.Den schreibe ab.Wir brauchen
    3.3 volt = Ampere ?
    5 Volt = Ampere ?
    12 volt = Ampere ?
     
  6. tribal

    tribal Byte

    3.3 volt = 20 A
    5 Volt = 30 A
    12 volt = 10 A
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    dann mach Dich mal auf die Suche nach einem neuen Netzteil, welches folgende Voraussetzungen erfüllt:
    3.3 volt/ 30 Ampere
    5 volt/37 Ampere
    12 volt/27-30 Ampere

    Markenware, kein NoName Schrott, auch keinen Ebay Schrott.

    BeQuiet, Tagan, Ennermax als Beispiel.

    Installiere mal Speedfan

    http://www.almico.com/speedfan.php

    dort kannst Du im Hauptmenü die Volt Angaben ablesen die Dein Netzteil bei den obigen Spannungen liefert.
     
  8. tribal

    tribal Byte

    liegt das denn 100% an dem netzteil? nich das ich mir eins kauf udn das garnet daran liegt..(kenn mich hardware 0.0000 nix aus)
     
  9. tribal

    tribal Byte

    was soll ich dann machen wenn cih speedfan installed hab?
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    100% kann man dies nie sagen. Aber mit 10 Ampere auf der 12 Volt Leitung habe ich noch kein Netzteil gesehen.
    Was ist mit den Volt Angaben von speedfan ?
    Das Netzteil ist das wichtigste Teil im PC denn es soll alle Komponenten ordentlich und ausreichend mit Strom versorgen.
    Du kannst ja mal noch andere Meinungen abwarten, was die zu den 10 Ampere sagen bei Deiner Hardware.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, ich würde sagen, es liegt zu etwa 51% am Netzteil,
    Wenn Du Speedfan instaliert hast, lass die CPU mal ordentlich arbeiten, damit sie zu 100% ausgelastet ist und dann schau nach den Meßwerten für die Spannungen (V) und die Temperaturen.
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hab ich doch schon in Beitrag #27 geschrieben. Auf der Hauptseite nach Aufruf des Programmes stehen unten Links die Volt Angaben, die könntest Du mal posten.
     
  13. tribal

    tribal Byte

    VCORE: 1,65v -5v: 1,99v
    +3,3v: 3.28v +5vsb: 5,46v
    +5v: 4,87v VBAT: 0.00v
    +12v: 11,61v
    -12v: 0.96v

    so das is wenn cih so 85-100% cpu auslastung habe
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    also jetzt ist es aber 99,9% das Netzteil.

    @magiceye04
    was meinst Du dazu als alter Fachmann !
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, alle Spannungen liegen unter dem Idealwert, die 5 und 12V sogar ziemlich weit, wenn auch gerade noch so über der ATX-Norm.
    Ich würde mal sagen zu 95% ist es jetzt mindestens das Netzteil.
     
  16. tribal

    tribal Byte

    okay ich seh gearde in deiner sig das du das Tagan TG380-U01 netzteil hast soll ich mir das kaufen oda is das net empfehlenswert für mein system (ähhh oda kann ich das ncoh mit garantie machen ;) )
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Tagan ist auf jeden Fall stark genug.
    Aber es ist so leise, daß Du auf eine ausreichende Gehäusebelüftung achten solltest, das Netzteil belüftet sich gerade so selbst.
     
  18. tribal

    tribal Byte

    und wie is das mit garantie soll ich das damit probieren (mir is noch eingefallen hatte mehrere wochen/1-2 monate eine 2te festplatte drin(80gb) kann das daran liegen weil es ging ja lang gut damit udn aufeinmal kam ja das leggen..
     
  19. tribal

    tribal Byte

    also der rechner hat jetz seid gut 2 tagen fast gar nicht gelegt(das wichtigste 9 mla in cs) ich denke das liegt daran das ich die 2 festplatte rausgenommen hab^^ danke für die zahlreichen antworten(leg mir bald neues netzteil zu)


    mfg
    Tr18aL
     
  20. TApel

    TApel Megabyte

    kauf dir bloss das neue netzteil.kann ja sein das das alte wegen der fehlendsen platte jetzt ein wenig mehr strom zur verfügung hat.und mit dem tagan bist du auf der sicheren seite.hab das teil auch und kann es nur wärmstens empfehlen.
    mfg
    tom apel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page