1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner ist instabil

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eric99, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eric99

    eric99 Kbyte

    hi,

    also meine cpu ist bei normalen takt von 166 (FSB)x 13 (multiplikator) total instabil. der rechner stürzt dann alle halbe stunde ab und produziert massig bluescreens (meistens IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL). jetzt hab ich ihn in der not auf 133x 13 getaktet, und dann geht auch alles prima. aber wenn ich mal spielen will, merkt man das schon extrem. habt ihr irgendeine idee, woran das liegen könnte?

    schon mal danke im voraus!

    mfg,
    eric
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du mal memtest86+ laufen lassen? evt. hilft bei dem RAM eine leichte Spannungserhöhung ...

    P.S.: ich denke nicht, dass es ein Problem der CPU ist! ;)
     
  3. eric99

    eric99 Kbyte

    memtest hab ich hier noch rumliegen. aber ich dachte nicht, dass es mit dem ram zu tun hat, vor allem sind die riegel nur 2 monate alt. aber okay, ich bin für alles offen... wie lang sollte ich memtest denn durchlaufen lassen? und das mit der spannungserhöhung werd ich mal testen.

    mfg,
    eric
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Memtest mehrere Stunden laufen lassen. Am besten Nachts, wenn alles schläft....
     
  5. eric99

    eric99 Kbyte

    okay, hab memtest laufen lassen. insgesamt 7h 45, er ist 3 1/2 mal durchgelaufen. ergebniss: 0 errors.

    ich hab trotzdem die spanungswerte des ram erhöht. ausgehend von 2,55 V bis 2,85 V in 0,05 V-schritten (alles bei fsb 166). danach immer mit SP 2004 getestet. am stabilsten lief der pc bei 2,70 V. aber noch nicht optimal. ich hab bei 2,70 V dreimal SP 2004 durchlaufen lassen. der test wurde durch fehler bei folgenden zeiten gestoppt: 6m 03s / 8m 22s / 9m 02s. bei fsb 133 lief der test 20 minuten stabil, bis ich ihn abgebrochen habe. es ist also ein fortschritt, aber irgendwo muss noch etwas im argen liegen. vlt. habt ihr ja noch ne idee...

    mfg,
    eric
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page