1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner- Konfig optimieren

Discussion in 'Software allgemein' started by B-Brot, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B-Brot

    B-Brot Byte

    Hey Leute ich sitze im moment daran das XP auf meinem Laptop n bischen zu optimieren. Es geht nähmlich darum das mein Command & Conquer generäls hackt sobald es anspruchsvoll wird... z.B. 8 bots oder große map (mit weniger bots, 6z.b.) und das nervt mich deswegen will ich mal bischen ausmisten... allgemein scheint dieser viel zu langsam zu sein... z.B. ladezeiten bei dateien (liegt wahrscheinlich an der 5400rpm der festplatte) aber auch viele andere sachen... plötzliche hacker beim arbeiten... lange prozesse und wie gesagt c&c problem... und das wahr vorher nicht... leider weiß ich nicht wo durch ich das verursacht habe... spiele wenig und hatte c&c lange nicht an... Hier hinterlegt ist n auszug aus everest und n HijackFile

    EVEREST
    Computer:
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC (Mobile)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3, v.3244
    Internet Explorer 7.0.5730.13 (IE 7.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername *****
    Benutzername ********
    Domainanmeldung *****
    Datum / Uhrzeit 2008-05-19 / 13:36

    Motherboard:
    CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7200, 2000 MHz (12 x 167)
    Motherboard Name Acer Aspire 5680
    Motherboard Chipsatz Mobile Intel Calistoga-PM i945PM
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    DIMM1: Samsung M4 70T2953CZ3-CE6 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-13 @ 333 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)
    DIMM3: Samsung M4 70T2953CZ3-CE6 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-13 @ 333 MHz) (4-4-4-11 @ 266 MHz) (3-3-3-8 @ 200 MHz)
    BIOS Typ Phoenix (02/13/07)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 7600 (256 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce Go 7600 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce Go 7600
    Monitor LG Philips LP154W01-TLD3 [15.4" LCD]

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek ALC883 @ Intel 82801GBM ICH7-M - High Definition Audio Controller [B-0]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801GBM/GHM (ICH7-M Family) Serial ATA Storage Controller - 27C4
    Massenspeicher Controller D347PRT SCSI Controller
    Massenspeicher Controller ENE PCI Memory Stick Card Reader Controller
    Massenspeicher Controller ENE PCI Secure Digital / MMC Card Reader Controller
    Massenspeicher Controller ENE PCI SmartMedia / xD Card Reader Controller
    Festplatte JetFlash TS8GJFV60 USB Device (7 GB, USB)
    Festplatte WDC WD1600BEVS-22RST0 (149 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-RAM UJ-85JS (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:8x, CD:24x/16x/24x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 46084 MB (22311 MB frei) Windows- Festplatte
    D: (NTFS) 15366 MB (15291 MB frei) zukünftig für VM-wares gedacht
    H: (NTFS) 91165 MB (51730 MB frei) Daten aller art ;-)
    Speicherkapazität 149.0 GB (87.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standard 101/102-Key or Microsoft Natural PS/2 Keyboard
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse 192.168.0.215
    Primäre MAC-Adresse 00-19-D2-3A-CD-64
    Netzwerkkarte Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Netzwerkkarte Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (192.168.0.215)
    Modem HDAUDIO Soft Data Fax Modem with SmartCP

    Peripheriegeräte:
    Drucker \\*****\hp psc 1100 series
    Drucker hp psc 1200 series
    Drucker PDF-XChange for ABBYY PDF Transformer 2.0
    Drucker Zan Image Printer(color)
    FireWire Controller VIA VT6306/6307 Fire II IEEE1394 Host Controller
    Infrarot Controller Infrarotanschluss
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
    USB1 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - USB Universal Host Controller [B-0]
    USB2 Controller Intel 82801GBM ICH7-M - Enhanced USB2 Controller [B-0]
    USB-Geräte Acer OrbiCam
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter Acer
    DMI BIOS Version V3.50
    DMI Systemhersteller Acer
    DMI Systemprodukt Aspire 5680
    DMI Systemversion V3.50
    DMI Systemseriennummer ***
    DMI System UUID ***
    DMI Motherboardhersteller Acer
    DMI Motherboardprodukt Grapevine
    DMI Motherboardversion N/A
    DMI Motherboardseriennummer ***
    DMI Gehäusehersteller Acer
    DMI Gehäuseversion N/A
    DMI Gehäuseseriennummer None
    DMI Gehäusekennzeichnung
    DMI Gehäusetyp Notebook


    Hijack This Logs bitte nach dieser Anleitung poste.->Crow1985

    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...r-rootkits/134046-posten-hijackthis-logs.html
     
  2. duc1

    duc1 Byte

    Problem gefunden...
     
  3. B-Brot

    B-Brot Byte

    wieso problem gefunden??? c&c sollte nicht hacken einfach allein schon wegen dem dualcore und der tatsache das es vorher auch nicht hackte!!! und wenn ich irgendwas mache hab ich doch kein c&c im hintergrund am laufen...
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    überprüfe Deinen Rechner mit Deinem aktualisiertem AntiVirenProgramm.
    mit CCleaner (kostenlos), kannst DU die Registry richtigstellen, einen Festplattenputz, etc erledigen. Anleitung , http://www.chip.de/artikel/Workshop-CCleaner_18599754.html ,

    Hatte das Spiel schon vor SP3 geruckelt?

    Laptop sind so ausgelegt, dass sie sowenig Strom verputzen wie nur irgendwie möglich. Acer hat ein Programm um die Power einzustellen, für solche Spiele darf das Notebook nicht Strom sparen. Gehe auch ins Bios, und schaue Dich um, ob die CPU EIST Function drin ist, ist diese auf enable, dann geht der Rechner immer auf Sparflamme, wenn weniger Power nötig ist, und setzt wieder zu, wenn gegenteilig, dies kann zu Bildruckeln beim Spiel führen.

    Datenbereinigung ausführen (inkl. Wiederherstellungspunkte löschen), danach kannst Systemwiederherstellungspunkt manuell setzen. Die Festplatte defragmentieren.
     
  5. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

  6. B-Brot

    B-Brot Byte

    also danke für die beiträge... den virenscan hab ich durchgeführt... nichts gefunden n paar warnungen aber die waren in ordnung... (passwortarchive und hyberfile.sys usw.) wegen service pack 3 hab ich noch keine fehler entdeckt... hab nach der installation acuh c&c gespielt und da liefs ok...
    aber das...
    hat mich auf was gebracht es kann sein das die acer- software E-powermanagement das verursacht hat... ich hatte die software nachinstalliert und irgendwann danach kamen die probleme.... vor kurzem wieder deinstalliert... könnte mir vorstellen das es daher kommt... sicher bin ich mir aber nicht... wegen bios und cc-cleaner muss ich sagen kommt noch...
    anlage liegt endlich der hijack
     

    Attached Files:

  7. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Was ist das ?

    C:\Programme\zvprt50\zvprtsrv.exe

    Bitte mal online scannen lassen.

    Edit: Java ist veraltet, bitte aktualisieren.
     
    Last edited: May 20, 2008
  8. B-Brot

    B-Brot Byte

    der prozess gehört zum zan image printer... ein programm zum drücken als datei... wurde vorher mal benutzt also vor dem hijack sonst läuft der prozi auch nciht... aber hab ihn trotzdem mal gescannt ist laut http://virusscan.jotti.org/de/ virenfrei.... achso und java sagt beim manuellem update es wäre aktuell... obwohl die version 2monate alt ist...
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU kannst Dein Logfile über HiJackthis
    hier auswerten lassen , http://www.hijackthis.de/de#anl , ich habe es angeschaut, da hat es 3 Registry Einträge die NUR unnötig sind, also kein HiJacker auf dem Rechner.
     
  10. B-Brot

    B-Brot Byte

    also ich glaub ich habe das problem für c&c gefunden... könnte es sein das der cpu takt nicht inordnung ist... mir wird unter den systemeigenschaften angezeigt das ich nur 995mhz habe... unter everest auch... ab und zu ändert sich das aber auch auf 2ghz wenn ich im hintergrund was lade... (zusehen in everest) ist das so normal??? eigentlich sollte er doch automatisch bei eingestecktem netzteil immer mit voller leistung also 2ghz arbeiten kann ich das irgendwie prüfen? achso danke wegen den hjack vorschlag
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie ich es schon ausführte: vorallem bei Notebooks wird alles eingestellt um solange wie nur irgendwie möglich die Dauer des Akkubetriebes zu gewährleisten. Bei PC wie auch bei Notebooks wird der CPU Takt auf Sparflamme gesetzt, dies kann man über das Bios ändern, die Einstellung kann heissen "CPU EIST Function" auf disable stellen, zusätzlich kann auch die Einstellung im Bios sein "CPU Enhanced Halt (C1E)", dies auch auf disable stellen, so wird der CPU Takt nicht auf Sparflamme gesetzt. In Deinem Fall von 2ghz auf ca. 1ghz.
     
  12. B-Brot

    B-Brot Byte

    stimmt hast du schon früher gesagt... hab dich nicht überlesen... daher kam ich auf die idee... nur folgendes kann im bios dieses nicht ausstellen... gibt diese option nciht... is halt nur ein abgespecktest notebookbios mit dem man grad mal n paar passwörter und die boot- reihenfolge hinkriegt...
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und wie sieht es mit dem EPowering von Acer aus, kannst Du dort die
    EIST Funktion (Intel SpeedStep Technologie) einstellen. Es kann natürlich auch anderst heissen im Bios bei ACER.
    vllt findest Du im Link irgendein Anhaltspunkt um bei Deinem Notebook was zu finden.
    , http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-SpeedStep-Technologie ,

    kannst natürlich auch ACER Support ein EMail schreiben, und danach fragen, dass Du den CPU Takt nicht auf Sparflamme willst ERGO
    "CPU EIST Funktion" deaktivieren.
    , http://acer.de/public/page6.do?sp=p...am=de&ctx3=-1&ctx4=Deutschland&crc=2990874215 ,
     
  14. B-Brot

    B-Brot Byte

    so danke für eure hilfe... das problem scheint weg zu sein...
    zur hilfe für andere-->
    unter energieverwaltung "desktop eingestellt dort wird die leistung nicht nicht runtergetaktet" hab ich in nem andern forum gelesen... find den link leider nicht mehr... das hat dann schon mal einiges verbessert nun habe ich mir zusätzlich die acer Epowermanagement software installiert und es scheint zu funktionieren... entfernt euch aber nicht zu weit von diesem thread am wochenende wird wieder gezockt und dann werd ich ja sehen ob klappt :D danke euch allen und falls jemand noch n paar tipps hat wie ich meinem rechner noch bissel leistung verschaffen kann immer her damit ;)

    ich lad noch mal ne xls- datei hoch in der meine dienste mit starttyp stehen... hab das schon bearbeitet und soweit ***** alles...
    bluetooth und infrarotdienste müssen aber manuell gestartet werden... brauch man ja auch nicht immer
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page