1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner piept nur noch/Bildschirm schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by toortle, Sep 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toortle

    toortle Byte

    Hallo,

    mein PC hat anscheinend einen Vogel.
    Er piept nach dem einschalten nur noch und Bildschirm erhält kein Signal von der Grafikkarte (=er bleibt schwarz).

    "Piep-Muster:"
    2x sehr kurz hintereinander (halbe sekunde pause dazwischen oder so), dann
    8x hintereinander in regelmäßigem abstand von ca.1 sekunde, dann etwa 5-10 sek. nichts, anschließend
    2x hintereinander, wieder kurze pause und zu guter letzt noch
    1x piepen.

    Hier mein System:
    ASRock K7VT2 Mainboard (Via KT266a)
    256 MB DDR-RAM 266mhz,cl2 original Infinion
    Hercules ATI Radeon 7000
    350 Watt Coba Netzteil (AMD spezifiziert, Spannungswerte ausreichend)

    Wenn ich den Rechner einschalte tritt o.g. Phänomen auf. Den Speicher und die Grafikkarte habe ich bereits getauscht. Der CPU Lüfter dreht sich nach dem Einschalten ordnungsgemäß, ich habe auch schon versucht, den Rechner nur mit GraKa,CPU und RAM zu starten: das gleiche piepen wie vorher.

    Wer kann mir helfen? :bet:
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was hast du verändert an der hardwareconfig bevor er nicht mehr wollte..bzw hast du überhaupt was geändert?

    cmos-clear schon gemacht?
     
  3. toortle

    toortle Byte

    CMOS clear habe ich gemacht, einmal wie im handbuch beschrieben (2 lötpunkte kurzschließen) und auch die CMOS-Batterie habe ich für etwa 20-30 minuten entfernt.

    An der Hardware-Config habe ich nichts geändert, der PC lief auch vorher mit diesen Konmponenten.

    Wenn ich versuche den PC ohne Grafikkarte zu starten bleibt der Bildschirm natürlich ebenfalls schwarz, aber dann kommt kein piepen
    :confused:
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Jedes BIOS hat eine bestimmte Codierung der Beeps und da ist AMI nicht gleich Award oder Phoenix.
    Lasse uns mal Deinen BIOS-Hersteller wissen und wir können konkreter werden.
    Besteht Dein RAM aus einem Riegel; Du schreibst davon ihn schon getauscht zu haben, wie getauscht?
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du ne andere graka zum testen (am besten vllt noch ne PCI)

    also der rechner wurde normal runtergefahren und beim nächsten einschalten piepste es nur noch?

    bei nem AMI-Bios (wie du eins hast) bedeutet 2x kurzes peipsen normalerweise, dass was mit dem ram nicht stimmt, aber diese 8 langen piepser irritieren mich
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

  7. toortle

    toortle Byte

    Auf dem Board steckt ein AMI Bios.

    Den Speicher (256 MB RAM, 266mhz,cl2, infinion) habe ich testweise gegen eine 512mb infinion mit gleichen spezifikationen ausgetauscht.

    Ich hatte vor etwa 3-4 Monaten die Festplatte aus dem PC ausgebaut, als ich sie wieder eingabaut hatte lief der PC auch ganz normal.
    Nun wollte ich die GraKa in diesem PC, also die Radeon 7000 testweise in einen anderen pc, und die graka aus dem anderen PC, eine GF4ti4400, in den jetzt defekten Rechner einbauen.
    Beim startversuch mit der GF4 trat dann das piepen das erste mal auf. Ich hätte überprüfen sollen ob der PC auch schon vorher gepiept hat :bse:

    Eine PCI-GraKa steht mir leider nicht zur Verfügung.

    Im Bios-Kompendium steht folgendes: CMOS Shutdown Register Read/Write Error: CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden

    Na lecker...
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    zu was steht das da? in welchem zusammenhang?
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    Trenne den PC durch Abstecken vom Netz, nehme die Li-Zelle aus ihrer Halterung und lege dafür eine Münze gleichen Durchmessers rein und jumpere "CMOS Clear", laß das für mind. ´ne Viertelstunde so stehen. Baue danach alles wieder zurück und teste das Einschaltverhalten des PCs erneut.

    @Poweraderrainer

    Das ist der Klartext für die Beep-Folge!
     
  10. toortle

    toortle Byte

    Na zu dem Piep-Code. Mehr steht dazu nicht.

    Das mit der Münze habe ich bereits probiert (ca 20 minuten). Einen Jumper gibt es, wie ich auch schon oben geschrieben habe nicht in diesem Sinne, da sind nur zwei Lötpunkte die man kurzschließen soll.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja...das schon aber zu welchem...ist da dieser extrem lange code aufgelistet? (also ist dieser code wie von dir aufgelistet
    "2x sehr kurz hintereinander (halbe sekunde pause dazwischen oder so), dann
    8x hintereinander in regelmäßigem abstand von ca.1 sekunde, dann etwa 5-10 sek. nichts, anschließend
    2x hintereinander, wieder kurze pause und zu guter letzt noch
    1x piepen." ist dasgenau so da beschrieben???
     
  12. toortle

    toortle Byte

    leider nicht, aber es ist der längste, dort aufgeführte (mit 10 beeps angegeben).
    Einen genau zu meinem Schema passenden konnte ich nicht finden.
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du mal ne andere speicherbank probiert? und wenn dus allein nicht mehr hinbekommst, dann kauf ein neues board, wenn keine garantie mehr drauf ist, weil via ferndiagnose kann ich dir nicht weiterhelfen erstmal. und fürs durchchecken eines solchen boards, würde ich keinen pfennig ausgeben ;)
     
  14. toortle

    toortle Byte

    Anderen Speicher habe ich bereits eingebaut: keine Besserung. Die anderen Bänke hab ich ebenfalls durchprobiert.

    Über weitere Lösungvorschläge würde ich mich freuen.

    Garantie habe ich noch auf das Board.
     
  15. toortle

    toortle Byte

    *Push*

    Meint ihr das Board ist im eimer, oder könnte es noch was anderes sein?
     
  16. Nogates

    Nogates Byte

    Moin,
    bei meinem MSi-Board gibt es auf dem Board einen Jumper mit dem man die Taktrate des FSB auf 100 stellen kann.Nennt sich im Handbuch "Sicherheitsmodus". Damit hab ich das Board schon mal wieder in Gang bekommen nach dem nix mehr ging. Gibts das vielleicht auch auf deinem Board ?

    Gruß
    Nogates
     
  17. toortle

    toortle Byte

    Das sagt der Asrock Support auch.
    Ich schick das Ding jetzt zu Mindfactory, zwecks Garantie...
     
  18. Bedahr

    Bedahr ROM

    Sieht nach GraKa/RAM fehlern aus (2xkurz = Parity Error (RAM), 8x kurz = Videospeicher nicht ansprechbar, 2xkurz 1xlang Graka Kontakt)... Aber das 2 Komponenten auf einmal ausfallen, da du anscheinend noch einen zweiten PC hast, versuch auch mal dort die RAM module bzw. Graka einzubauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page