1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner reagiert nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bugsbunny_26, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe ein Problem mit meinem Rechner. Ich habe mir am 14.08.2007
    ein neuen Rechner zusammengestellt. Der Rechner lief auch bis for dem 17.09.2007 ganz gut. Jetzt will er nicht mehr so recht. Das Problem besteht darin, dass sich der Rechner aufhängt. Erst fing es so an, dass sich beim
    Hochgefahrenen Rechner der Mauszeiger bewegen ließ aber beim Mausklick
    sich gar nichts tat. Nun ist es soweit, dass sich das gesammte System schon beim Hochfahren des Betriebssystems aufhängt. Ich habe auch schon
    oft die Festplatte per CheckDisk überprüfen lassen aber da bekomme ich immer die Meldung das keine Fehler gefunden wurden. Mir bleibt nur die Frage ist die Festplatte nach so kurzer zeit schon kaput oder liegt es am
    Betriebssystem? Ich benutze Windows XP Pro mit SP2

    Meine Komponenten sind:
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 6000+
    Mainboard: Asus M2N 32 SLI Delux
    Arbeitsspeicher: MDT 2 GB 800 MHz
    Grafikkarte: Asus EN8500GT Silent 512 MB
    Festplatte: WesternDigital WD 3200 AAKS
    DVD - ROM: LG GDR - H20NB

    Ich bedanke mich son mal im voraus für eure Hilfe
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...tritt das Problem auch im "abgesicherten Modus" auf?
     
  3. Wenn ich den Abgesicherten Modus starte braucht der Rechner sehr lange
    und startet dann irgendwann ganz von alleine den Rechner neu ohne das das Betribssystem gestartet war.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    :grübel:
    ...schau mal bitte im BIOS (Hardware-Monitor) nach der Temperatur sowie nach den Spannungswerten 3,3V; 5,0V und 12,0V und Poste diese. Speichertest mit Memtest86 durchführen...
     
  5. Die Spannungswerte sind:
    Für 3,3V - 3,34V
    Für 5,0V - 4,99V
    Für 12V - 11,84V

    Die CPU Temperatur liegt bei 49°C

    Der Speicher Test in bearbeitung
     
  6. Ich habe den Speichertest gemacht und es wurden keine Fehler gefunden.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    :grübel:
    ...überprüfe nochmals alle Steckverbindungen die du beim zusammenbau getätigt hast.
    Die 11,84V sind auch ziemlich dicht an der Toleranzgrenze...
    Wie viel hat das Netzteil gekostet und wer ist der Hersteller?
     
  8. Das Netzteil ist von der Marke CHIEFTEC und hatte 70 € gekostet.
    Ausnahmsweise ist das Betriebssystem mal hochgefahren und ich lasse gerade mein virus scanner durchlaufen. Danach schaue ich noch mal nach den Steckverbindungen.

    Wie weit darf die Spannung für 12V runter gehen?
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...die untere Toleranzgrenze ist 11,4V!
    In der Ereignisanzeige (Systemsteuerung > Verwaltung) könnten auch Hinweise zum Absturz zu finden sein...
     
  10. Die Steckverbindungen sind alle fest und richtig angeschlossen.
     
  11. In der Ereignisanzeige habe ich oft die Warnung, dass beim Auslagrungsvorgang ein Fehler festgestellt wurde und ein paar Einträge mit Fehler, dass der Treiber einen Controllerfehler hat.
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...installiere nochmals die Motherboard-Treiber...!
     
  13. Die Treiber habe nochmals Installiert. Jetzt heißt es für mich wohl ersteinmal warten oder gibt es noch etwas was ich kontrolieren sollte oder muss?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page