1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner schaltet sich aus!?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Logitec, Dec 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Logitec

    Logitec Byte

    Hallo PC-Checker:-)

    Ich habe ein Problem mit meinem Rechner und hoffe auf Hilfe der Community!

    Es ist jetzt schon zwei Mal vorgekommen, dass sich der Rechner abgeschaltet hat, das letzte Mal nach ein paar Minuten gamen.

    Als ich dann den Rechner wieder startete ging er zwar an, allerdings blieb der Monitor schwarz, er bootete einfach nicht bzw. fuhr nicht hoch!?
    Erst nach mehreren Versuchen bootete er wieder ganz normal.

    Das letzte Mal trat dieses Problem unter Windows XP auf und 2 GB Speicher von Corsair (DDR 2, 1066 Mhz).
    Jetzt bin ich umgestiegen auf Windows 7 und hab den Speicher gleich aufgerüstet auf insgesamt nun 6 GB, ebenfalls von Corsair.
    Und das gleiche Problem trat heute wieder auf!

    Netzteil ist von Straight Power mit 650 Watt, ca. 1,5 Jahre alt.

    Die restlichen Angaben zu meinem Rechner müssten unter "mein System" stehen (gleich mal nach guckt).

    Liegt das an der Festplatte, Netzteil, Speicher?

    Danke für Tipps!!
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du bei dem Speichereinbau auch mal die Lüfter/Kühler gereinigt?
    Wie hoch sind die Temperaturen?

    Gruß kingjon
     
  3. Logitec

    Logitec Byte

    Ja ich hab den Rechner bzw. die Lüfter etwas entstaubt mit einem Pinsel.

    Die Temperaturen werd ich mal überprüfen, am besten mit Speed Fan oder?

    Die Temps hielten sich aber seither immer im Rahmen.....schon komisch das ganze!:confused:
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das wäre doch ein Ansatz, nach bisher unerwähnten Veränderungen zu fragen...

    - wurde neue Software installiert
    - wurde Schlangenöl eingesetzt
    - hmm.: welche System- tools sind im Einsatz
    :popcorn:
     
  6. Logitec

    Logitec Byte

    Also neue Software wurde nicht installiert, ausser Halo 2.

    Das erste Mal trat das Problem vor einer Woche auf, da aber noch mit 2 x 1 GB RAM und Windows XP.

    Jetzt bin ich auf Windows 7 Professional umgestiegen, genauer gesagt seit Dienstag.

    Gestern abend wollte der PC mal wieder nicht hoch fahren, ging zwar an, aber es tat sich nichts. Die Lüfter drehten auch nicht so hoch wie sonst.
    Deshalb überprüfte ich nach dem Start auch mal die Grafikkarte und siehe da, der Lüfter der Grafikkarte drehte sich nicht!?
    Nach mehreren Startversuchen und einmal umstecken der RAM fuhr er dann wieder hoch, allerdings verhält es sich jetzt neuerdings so, dass der Rechner nach dem Start kurz angeht, wieder ausgeht und gleich darauf wieder an geht und normal hoch fährt.

    Die 2 x 1 GB RAM von Corsair hab ich jetzt in Dim B1/B2 eingesteckt und die Riegel sind Vers. 1.2 laut Aufdruck.
    Die 2 x 2 GB RAM befinden sich in Dim A1/A2 und sind laut Aufdruck Vers. 4.1 (vorherige Steckposition: A1/2GB-A2/1GB, B1/2GB-B2/1GB).

    Das der Rechner jetzt zwei Mal startet um hochzuufahren dürfte möglicherweise am RAM liegen, weil das Problem hatte ich schon einmal mit 1 x 2 GB und 2 x 1 GB RAM.

    Wie relevant ist eigentlich die Steckreihenfolge der RAM, das drüfte normalerweise doch egal sein oder?
     
  7. Logitec

    Logitec Byte

    Schlangenöl?? :confused:

    Nein, es kam kein Öl zum Einsatz.

    System Tools, also ich habe Speed Fan, CPUZ, Everest Home.

    Also nachdem er gestern Abend wieder nicht hoch gefahren ist und mir aufgefallen war, dass der Lüfter der Grafikkarte nicht drehte, hab ich diese mal ausgebaut und richtig entstaubt.

    Aber jetzt wie gesagt startet der Rechner immer zwei mal kurz hintereinander und fährt dann erst hoch.

    Mal gucken ob das Problem wieder auftritt. Könnte es dann doch die Grafikkarte gewesen sein?
     
  8. Logitec

    Logitec Byte

    Ach ja, alle vier Riegel sind vom gleichen Hersteller Corsair, Dominator, 1066 Mhz, mit dem gleichen Timing 5-5-5-18, aber unterschiedlicher Versionen (siehe oben).

    Gestern hab ich im Bios auch den Takt der Speicher auf 1066 Mhz eingestellt, so wird es auch mit CPUZ nun angezeigt. Danach kam es wie gesagt während dem gamen, dass sich der Rechner noch während des Intros von Halo 2 ausschaltete.

    Seither kam es aber nicht mehr zu einem abschalten des PC, obwohl ich gestern Abend noch ein paar Stunden Halo 2 gespielt hatte!

    Allerdings wollte er gegen später erneut wieder nicht hoch fahren, ging zwar an, aber er startete nicht!
    Dabei stellte ich dann fest, dass sich nach dem Start auch der Lüfter der Grafikarte nicht gedreht hatte. Also Grafikkarte ausgebaut, entstaubt, wieder eingebaut, Riegel umgesteckt und er fuhr wieder hoch. Nur
    hab ich wie gesagt jetzt das Problem, dass er kurz angeht, wieder ausgeht, dann wieder angeht und normal hoch fährt.
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    http://dch-faq.de/kap10.html
    Bei konkreten ( Nach- )Fragen poste hier weiterhin...
    Aus der Lamäng unterstelle ich dem Netzteil ( Straight Power mit 650 Watt ) den grundsätzlichen Lapsus.
    Auch im mechanischen Verbau könnten Fehler entstehen.
     
  10. Logitec

    Logitec Byte

    Problem besteht immer noch!

    Einmal ist er normal hoch gefahren, wieder ausgeschalten und er fuhr erneut beim ersten Start gleich hoch.
    Also Rechner wieder runter gefahren. Später wieder Start gedrückt, er ging an, fuhr aber wieder nicht hoch.
    Lüfter der Grafikkarte ging zwar kurz an, aber gleich wieder aus!

    Nach mehreren Startversuchen ist er jetzt wieder hoch gefahren.

    Verdammt, die rum Zickerei meines PC scheint sich jetzt zu häufen! Ich denk mittlerweile auch, dass es am Netzteil (Straight Power) liegt, welches ich gerade mal vor 1,5 Jahren eingebaut habe!

    Die Grafikkarte scheint beim Start keinen Saft zu kriegen (Lüfter dreht sich nicht), weil er nicht hoch fährt, kann das sein?
    Oder hängt das Problem mit der Karte zusammen, ich denk eher es liegt am Netzteil!

    Was sagt ihr dazu?
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Was hast du bisher wie getestet ?
     
  12. Logitec

    Logitec Byte

    Nachdem es einige Zeit ok war hat sich der Rechner heute beim gamen plötzlich abgeschalten. Das war ja vor ca. gut zwei Wochen schon mal der Fall.
    Danach ließ es sich zwar anschalten (Lüfter Netzeil, CPU drehen sich) aber er fuhr nicht hoch, auch nicht nach mehreren Versuche, bzw. ich hatte kein Bild!

    Wenn er normal startet und hochfährt dreht sonst immer der Lüfter der Grafikkarte sehr hoch, aber in den mehrfachen Startversuchen regete sich dieser überhaupt nicht!

    Ich vermute deshalt das es doch die Grafikkarte ist die das Problem verursacht!?

    RAM kann ich als Ursache ausschließen, habs mit den neuen 2 x 2 GB versucht und mit den alten Riegeln.

    Könnte es aber auch das Netzteil sein?

    Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, neue Grafikkarte kaufen oder neues Netzteil, der Fehler lässt sich für mich anderweitig sonst nicht feststellen.

    MFG
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kann dir hier wohl keiner sagen, kannst du nicht NT und Graka von einem Bekannten zum testen bekommen?
    Was passiert eigentlich wenn du anstelle des Win-Start ins BIOS gehst?

    Gruß kingjon
     
  14. Logitec

    Logitec Byte

    Ins Bios komm ich so wohl auch nicht, hab ja kein Bild, bzw. der Monitor bekommt kein Signal!

    NT und Grafikkarte von einem Bekannten...hm ob der da mitmacht......eigentlich wollte ich noch ein wenig warten wg. einer neuen Grafikkarte bis zu den Versionen mit 2 GB RAM. Wird wohl ne ATI Karte, wobei mir hier die 5850 vorschwebt.
    Wenn es dann doch nicht die Karte war kann ich die Alte ja dann bei ebay verkaufen.....obwohl, müsste eigentlich auch noch Garantie drauf haben da ich die Geforce GTX 260 vor ca. 1.5 Jahren gekauft habe.

    Na jedenfalls jetzt ist heute morgen der Rechner gleich beim ersten Start hoch gefahren:confused:
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und wozu soll das gut sein?

    Du könntest ja auch eine günstige gebrauchte oder eine einfache neue Karte holen, dann weißt du vielleicht etwas weiter!

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Dec 24, 2009
  16. Logitec

    Logitec Byte

    So Leute hier noch eine kurze Erfolgsmeldung!

    Nachdem der Rechner immer mehr rumzickte, sich bei Gothic 3, meist schon im Intro oder beim laden des Spiels, ausschaltete, immer öfter nicht hochfahren wollte, zum Schluß sich sogar teils für einige Zeit nicht mehr hat einschalten lassen habe ich mir heute ganz spontan ein neues Netzteil gekauft (CorsairTX 650), eingebaut und siehe da...

    DER RECHNER LÄUFT WIEDER PROBLEMLOS, startet auch nicht mehr zwei Mal!!

    Also lag es an dem Netzteil von Be quit, Straight Power 650, gerade mal 1,5 Jahre alt!!

    Fazit: Nie wieder be Quit

    Noch mal danke an alle die sich hier beteiligt hatten!!
     
  17. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab:
    gut, dass die Kiste wieder läuft.
    Ganz pauschal am Be Quiet - NT würde ich es dennoch nicht fest machen.
     
  18. Logitec

    Logitec Byte

    Danke! Aber hey, erschreck mich nicht so, bin froh dass alles wieder normal läuft!! Warum denkst du eigentlich es hätte nicht am Netzteil gelegen, ich bitte um eine kurze Begründung zu dieser These!
     
  19. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Teste das NT an anderen Rechnern und poste die Ergebnisse, falls möglich.
    Falls nicht, biete ich dir an, das NT bei mit zu testen.

    Natürlich kann jedem seriösen Hersteller auch ein Fehler unterlaufen;
    auch kann ein Netzteil aus welchen bekannten, unbekannten oder vermuteten Gründen seinen Geist aufgeben... :)
     
  20. Logitec

    Logitec Byte

    Das defekte Netzteil habe ich Montag wg. Garantiefall eingeschickt und am Freitag schon ein neues Netzteil von Be quit erhalten. Also am Service gibt es nichts auszusetzen!

    Da ich das Ersatznetzteil aber nicht benötige werde ich es verkaufen!
    In meiner Kiste verrichtet jetzt ein Corsair seinen Dienst die Kondensatoren aus Japan in ihren Netzteilen verbauen!
     
    Last edited: Jan 31, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page