1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner scheint abzustürzen, unabhängig vom Windows

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fall0utB0y, Jun 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    Moin,

    ich habe seit etwa einer Woche ein ziemlich dickes Problem, was ich einfach nicht in den Griff bekomme. Folgendes: Als ich vor etwa einer Woche im Netz surfte, wurde auf einmal mein TFT-Bildschirm schwarz und schaltete kurz darauf aufgrund fehlendem Signal in den Energiesparmodus. Der Rechner schien aber noch zu laufen (Lüfter, grüne Lampen). Dachte zunächst an ein Problem mit meinem Monitor oder einem Wackelkontakt.

    Habe dann aber einfach mal auf gut Glück im mit der Maus auf dem nicht zu sehenden Desktop rumgeklickt (man weiß ja etwa wo was ist), keine Reaktion. Über Tastaturkurzbefehle ließ sich das System (Windows XP) auch nicht neustarten. Ich drückte also den Reset Knopf als letzt Lösung und fuhr neu hoch. 2 Tage lang keine Probleme...

    Dann gings genauso wieder los, mitten in einer Anwendung, schwarzer Bildschirm, weg, bei genauerem hinhören fiel mir dann auch auf, dass die Festplatte, so sie denn gerade voll im Betrieb war, sofort aufhörte zu "rödeln". Ich glaubte dann kurzzeitig an ein Windows Problem, aber nur so lange, bis sich das Problem auf einmal auch schon beim Booten zeigte (Ramzählen).

    Ich habe keine Ahnung woran es liegt, was vielleicht zur Problemerkennung hilft ist, dass kurz bevor er beim Booten abstürzt, ist ein seltsames Knistern aus den Boxen zu hören, wie sone Art Spannungsbogen oder so... Was das ganze ebenfalls seltsamer macht, manchmal, so wie jetzt, läuft der Rechner dann völlig problemlos 1,2 Stunden, manchmal den ganzen Tag, dann hatter auf einmal wieder nur noch Probleme und dieser "schwarze Bildschirm" ist nach einer Minute Betrieb oder beim Hochfahren schon da...

    Mein System:
    Prozesser: AMD XP 2400+
    Radeon 9800 Pro
    2x256 DDR Ram (266er)
    1x512 DDR Ram (266er)
    250gByte Festplatte
    Netzteil: Q-Tec PSU 450W Dual Fan

    So das sind eingentlich alle interessanten Daten und Hinweise auf das Problem. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Bring den PC sonst demnächst mal inne PC-Werkstatt :( Würd natürlich das Geld gern sparen, wenn hier jemand ne Idee hat!

    Danke schon mal im vorraus,

    mfg Fall0utB0y
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Teste mal deine Ram mit Memtest. Gruss Jpw
     
  3. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    Moin,

    Also hab den Ramtest jetzt 3-4 Stunden laufen lassen, hat bisher keine Fehler gefunden :/ Sonst noch jemand eine Idee?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    1. Temperaturen schon geprüft? Speedfan oder Everest!
    2. Netzteilspannungen auslesen, siehe 1.
    3. Irgendwelche veränderungen vorgenommen, sprich Programme, Treiber oder andere Software oder vllt. im Bios?

    Snake
     
  5. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    moin,

    Also ich hab jetzt mal mit Speedfan geguckt, Temperaturen sehen normal aus, bis auf sone komische Anzeige (127C), kann ja aber schlecht sein.

    Bei den Voltzahlen sind jedoch einige Abweichungen:

    VCOREA: 1,7V
    VINR0: 1,7 V
    +3,3V: 3,38V
    +5V: 4,76V
    +12V: 12,04V
    -12V: 11,56V
    -5V: 4,77

    Haben die Abweichungen (besonders bei -5, -12V und +5V) was zu sagen, oder ist das ne normale Abweichung?

    Mir ist inzwischen noch was aufgefallen, was eventuell nen Hinweis ist. Unzwar läuft, wie jetzt, der Rechner teilweise stundenlang ohne Probleme zu machen, sprich abzustürzen. Starte ich aber eine Anwendung (bsp. Command an Conquer 3, also ein Spiel), so dauert es nicht lange, bis das Problem wieder auftritt, schwarzer Bildschirm und weg... Weiß nicht so recht wie ich das deuten soll, Problem der Grafikkarte, Netzteilspannung? Hilft das hier jemandem weiter?

    mfg Fall0utBoy
     
  6. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    hallo,
    du hattest irgendwas von 127° gepostet. Könnte das die Graka-temperatur sein oder war das eine andere Temperatur.
    In einem anderem Forum traten Pixelfehler auf, weil der Lüfter sehr verstaubt war.(vllt. mal nachgucken.
    Auch denke ich das das Netzteil mit 16A auf der 12 V Schiene zu schwach ist, da die 9800 pro schon relativ viel Strom frisst:
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/bericht_stromverbrauch_grafikkarten/5/
    Vielleicht nach einem MARKEN-Netzteil umschauen (wäre mein Tip), so was wie das hier müsste schon reichen:
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8031815/preis_BEQUIET+Straight+Power+BQT+E5-400W+BN033
    oder eins höher:
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8031816/preis_BEQUIET+Straight+Power+BQT+E5-450W+BN034

    Vielleicht geben ja noch andere kluge Leute ihren Senf dazu.
    Hoffe es klappt bald wieder alles,
    pipimakse:D
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi, wie pipimaske schon schrieb, könnte das die Temp. der Grafikkarte sein. Die wäre aber zu hoch meiner Meinung nach, prüfe mal ob der Lüfter der Graka auch läuft oder ist das eine passiv gekühlte?

    Die -5V u. -12V sehen etwas auffällig aus, muss aber nicht der Grund sein.
    Poste doch mal die Ampére-Werte (stehen auf dem NT drauf).
    _A=3V, _A=5V, _A=12V.

    Snake
     
  8. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    +5V: 35A
    +12V:16A
    -5V: 1.0A
    -12V: 1.0A
    +3.3V: 28A
    +5V standby 3.0A
    von der einzigen Seite wo ich das Netzteil gefunden habe
    Link
    einfach runterscrollen da ist das.

    Wie schon gesagt 16A auf der 12 V Leitung sind arg wenig.

    pipimakse:D
     
  9. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    Also die Temperaturanzeige mit 127C war wohl ein Fehler, weil sonst wäre da drin ja irgendwas geschmolzen und außerdem lief der Lüfter meiner Grafikkarte auch, habs neulich auch erst sauber gemacht alles. Jetzt scheint er korrekte Werte anzuzeigen, ich poste mal laut SpeedFan:

    Temp1: 22C
    Temp2: 47C
    Temp3: 30C
    Temp4: 25C
    Temp1: 42C
    Temp: 29C
    Temp: 46C
    HD0: 30C

    Bin mir nicht sicher, welche Temperatur jetzt was ist, allerdiings scheinen ja alle im Normalbereich zu liegen. Die Voltzahlen sind weiterhin so wie oben gepostet o_O

    Liegt es also warscheinlich am Netzteil bzw. deutet alles darauf hin? Werde mir jetzt demnächst wohl mal ein neues kaufen, sollte das Problem immer noch da sein, kann ichs ja immer noch zurückgeben! Kann mir jemand eine Marke bzw. ein spezielles Netzteil empfehlen?

    mfg Fall0utBoy
     
  10. Fall0utB0y

    Fall0utB0y Byte

    moin,

    keiner mehr ne Idee? :(

    mfg Fall0utBoy
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Steht evtl. was in der Ereignisanzeige vom Windows zum Zeitpunkt des "hängenbleibens" ?
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo Mitbürger und Landsleute! mit 4,76 V auf der 5-V-Schiene braucht man ja nun wirklich nicht so weit zu laufen. Das NT ist nicht in der Lage, auf dieser Schiene die benötigte Stromstärke zu liefern. Ich will nicht unken und auch nicht motzen, aber das NT ist immerhin der wichtigste Kraftquell für jeden PC. Sogar für meinen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page