1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sven5354, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sven5354

    sven5354 Byte

    Hallo habe folgendes Problem mit meinem Rechner:

    Ich habe meine Rechner formatiert und alles neu installiert. Bei der Installation meines Druckers wurde die USB Schnittstelle (PCI-Karte) nicht anerkannt. Meine Maus und Tastatur funktionieren noch (USB on board). Nachdem ich alle anderen USB Anschlüsse des Rechners ausprobiert habe funtionierte es immer noch nciht, also habe ich den Rechner aufgemacht und die Steckverbindungen überprüft, damit schien alles ok zu sein. Also versuchte ich den Rechner neu zu starten, aber seit beim anschalten nur noch ein kurzes piepen aus dem lautsprecher und mein Lüfter startet kurz (LED des Lüfters leuchtet auch kurz auf). Die grüne Kontrollleuchte des Motherboards leuchtet durchgehend wenn das Netzteil an ist. Habe mitlerweile alle unnötigen USB Geräte abgezogen und die USB-PCI-Karte ausgebaut. Dazu habe ich alle anderen USB Verbindungskabel von der Motherboard abgezogen, so dass nur noch meine Maus und meine Tastatur angeschlossen sind, aber mein Rechner startet immer noch nicht.

    Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen kann/könnte?

    Mein Konfiguration ist:

    Hardware:
    Gehäuse: Thermaltake Kandalf VA9003 BWS - Black Metal - 25cm FAN
    Netzteil: Be Quiet, BQT P6 PRO-600W
    Motherboard: ASUS P5W DH Deluxe
    CPU: C2D E6600
    Arbeitsspeicher: 2048MB Corsair PC2-667 CL4 KIT TWIN 1X2048-5400C4
    Grafikkarte: Sparkle, GeForce 8800 GTS 640 MB
    Festplatten: 1x Western Digital Raptor WD360ADFD; 2x Western Digital Raptor WD740ADFD; 1x Samsung HD501LJ
    DVD: LG GSA-44N (oder so ähnlich)

    Betriebssystem: Windows XP Prof. mit SP2

    Wäre um Ratschläge irgendeiner Art (betreffend meines Problems) dankbar.

    Gruß
    Sven
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    CMOS-Reset bereits durchgeführt ?
     
  3. sven5354

    sven5354 Byte

    Keine Ahung was das ist :-(, dementsprechend noch nicht.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Handbuch vorhanden ?
     
  5. sven5354

    sven5354 Byte

    Ja habe ich. Habe auf der Homepage von Asus den Artikel gefunden über das Löschen des CMOS. Werde es nach der Arbeit mal ausprobieren. Danke schon mal für den Tip
     
  6. sven5354

    sven5354 Byte

    wie ist denn die Einschätzung betreffend kaputter Hardware?
     
  7. raller

    raller Byte

    also , wenn du pc einschaltest hörst du n piepen und alle lüfter laufen im pc, nur auf n bildschirm erscheint nichts, richtig?
    versucht der pc von alleine nochmals zu starten?
    was is das fürn piepen?
     
  8. sven5354

    sven5354 Byte

    wenn ich den pc einschalte, laufen die lüfter kurz an und gehen sofort wieder aus. danach ist wieder alles komplett aus. der rechner macht also gar nichts mehr, als wenn er abgeschaltet ist. das piepen hört sich so an als wenn er anfängt zu starten.
     
  9. sven5354

    sven5354 Byte

    so reset durchgeführt, jedoch kein unterschied
     
  10. a k i'

    a k i' Kbyte

    Hatte vor einigen Tagen ein ähnliches Problem. Zieh mal den Power Stecker ab(Power_SW;Reset usw.) und halte mit eingeschaltetem Netzteil einen Schraubenzieher an die Pins(Stromkreis ist geschlossen).
    Wenn der PC dann ohne Probleme läuft, ist das Power Kabel defekt.
     
  11. sven5354

    sven5354 Byte

    danke aber kein erfolg
     
  12. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    hatte vor einiger zeit(zu lange her) auch das selbe problem wie beschrieben.
    weiß daher nicht mehr genau an was es lag:)
    eines von beiden hab ich gemacht und der pc ging wieder
    entweder hab ich das
    - netzteil gewechselt oder
    - hab ich mainboard gewechselt?

    besser wäre es wenn es nur das netzteil ist.würde daher als erstes das netzteil wechseln (von nem kumpel ausleihen).

    man sollte sich ein kleines taschenbuch anlegen in dem man jedes pc problem das man jemals hatte und deren lösung hineinschreibt. ich habe sooft software,hardware problem wo ich mir denke das problem war doch schonmal da wie habe ich das damals behoben.:)
    :topmodel:
    natürlich nur wenn mann so vergesslich is wie ich:grübel:
     
  13. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hallo
    Kuck doch mal im Bios ,ob USB überhaupt eingeschaltet ist.
     
  14. sven5354

    sven5354 Byte

    Würde ich gerne machen, aber wie der Titel und meine Problembeschreibung es angeben, "startet mein Rechner nicht" :-). Aber danke für den Hinweis!

    Habe inzwischen den Speicher, das Netzteil und die Grafikkarte bei einem Bekannten getestet und funktioniert dort.

    Also bleiben noch die MB und der CPU über. Hat dazu jmd einen Tipp wie man eins auschließen kann??
     
  15. raller

    raller Byte

    wenn dat nich klappen sollte. versuch mal unter google oder andere themen, oder fragst im forum- internetseite rauszufinden, wo die pieptöne de pc erklärt werden. sonne seiten gibts und erklären was kaputt is
     
  16. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hallo
    Unter Bios-info.de sind die Tonsignale beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page