1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner startet Nicht mehr!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Shakur88, Aug 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shakur88

    Shakur88 Byte

    Hi @ All...

    Ich habe ein problem und hoffe das ihr mir helfen könnt!?

    Ich habe gestern meine Cpu gewechselt und seitdem startet der Rechner nicht mehr! Er geht zwar an aber der Bildschirm bleibt schwarz! Ich habe schon die GraKa gewechselt und auch den Arbeitsspeicher aber nichts hilft... habe auch schon Cmos resetet hat aber auch nix geholfen!

    Das mainboard ist übrigens ein k7s5a hoffe auf antworten

    mfg Shakur
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Shakur88

    Shakur88 Byte

    ja wird sie... aber ich habe ja jetzt auch wieder die alte drin mit der der rechner ja lief und das funkt jetzt auch ned mehr!

    mfg shakur
     
  4. matze93

    matze93 Byte

    Das Problem kenne ich...
    hab schon ein paar meiner (Freunde) PCs aufgerüstet (gerettet)...

    Also bei mir war ein mal eher durch Zufall das DVI-Kabel zum Monitor kaputt, als ich eine neue Grafikkarte zum aufrüsten eingebaut habe.

    Außerdem weiss ich von Freunden, die ihren PC aufrüsten, dass die alle Anfängerfehler machen. Einer hat eine PCIe-Karte gekauft und versucht in den PCI-Anschluss einzustecken. Sein Mainboard unterstützte aber nur AGP-Grafikkarten. Der andere hat 4GB-DDR2-800 Ram gekauft, denn alten ausgebaut und dieses Kit eingebaut, obwohl sein Mainboard nur 2GB unterstützt. Ein anderer hat ein CPU ohne Lüfter verbaut und diese wurde zu warm. Jedes mal, wenn er den PC angeschalten hat, fuhr er nach 2 bis 3 Minuten herunter, da der CPU zu warm wurde und ein "Sicherheitsprogramm" von Intel ihn herunter fahren lässt. Kühler dran und es gings.

    Also schau mal nach, ob alles am richtig Anschluss ist, alles ausreichend gekühlt ist und die Stromversorgung reicht.
    Jetzt bleibt nur eins offen, welche Hardware hast du?
    Unterstützt dein Mainboard alle angeschlossene Hardware?
    Habe ich das Bios richtig eingestellt?
     
  5. Shakur88

    Shakur88 Byte

    Also den Cpu unterstützt das Mainboard auf jeden Fall das habe ich vorher im I-net nachgeschaut! Den rest der Hardware müsste er ja auch unterstützen da der rechner vorher mit einer anderen cpu auch lief... mehr habe ich ja nicht geändert... zum bios kann ich nicht viel sagen! komme ja auch nicht rein da der bildschrim kein signal bekommt! habe es aber schon resetet!

    mfg shakur88
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page