1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechner startet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by micha7285, Sep 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micha7285

    micha7285 Byte

    hallo,
    habe mir neue komponenten für meinen pc gekauft nun habe ich folgendes problem,
    rechner läuft zwar aber der monitor springt nicht an,also es wird kein bild angezeigt,grafikkarte ist auch in ordnung läuft ja in altem rechner super,mainboard, prozessor und festplatte ist alles neu und,woran könnte es liegen und was kann ich dagegen tun?

    liebe grüße:bitte:


    cpu amd athlon x2 4600+
    board asrock 939dula-sata2
    ram 2+ 512mb(pc 3200) elixir
    festplatte samsung 200gb
    netzteil xilence power 400w
    graka msi nx 6600gt 128mb agp
     
  2. micha7285

    micha7285 Byte

    wäre schön wenn jemand mir hier helfen könnte oder fehlen noch irgendwelche angaben?dachte wenigstens das man im forum tipps bekommen kann,achso dieses piep geräusch wenn man den rechner startet bleibt auch aus!
    würde mich über hilfreiche antworten freuen
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was soll man dir da antworten? Wenn die Lüfter und eventuell die Laufwerke anlaufen, heißt das noch lange nicht, dass der Computer startet.
    Da solltest du mit dem Allerminimalsten anfangen: Bord, CPU, Lüfter, PC-Speaker und Netzteil. Damit muss erst mal eine Fehlermeldung vom Board kommen. Dann Grafikkarte dazu, dann RAM dazu (erst mal nur einen). Dann ...
     
  4. micha7285

    micha7285 Byte

    also alles nacheinander einbauen und abwarten und nach und nach weiter versuchen?habe ich noch nicht dran gedacht aber werde es mal ausprobieren!wäre nur schade drum weil alles in allem habe ich nen haufen geld bezahlt für die neuen komponenten!das heißt wenn ich nur board,cpu,lüfter,speaker und netzteil kommt erstmal ne fehlermeldung ja?naja ich werde mich die tage nochmal dransetzen und abwarten,

    falls es noch andere gründe geben könnte,bitte ich um weitere ratschläge,aber danke schonmal

    liebe grüße
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie willst du sonst das Problem eingrenzen? Oder hast du einen annähernd identischen Computer, in dem du die einzelnen Komponenten testen kannst?
     
  6. micha7285

    micha7285 Byte

    naja,grafikarte ist jetzt wieder im anderen und netzteil und der arbeitsspeicher auch,und wenn ich die neue festplatte an den alten anschließe geht es ja auch,das ist ja das was mich wundert,ist halt nur der prozessor den ich nicht testen kann,aber der ist komplett neu da kann nichts mit sein!
    liebe grüße
     
  7. Jpw

    Jpw Megabyte

    Das Mainboard könnte einen Schaden haben. Beim Installieren aufgepasst, dass alle Abstandshalter richtig befestigt wurden?
    Gruss Jpw
     
  8. micha7285

    micha7285 Byte

    wie alle abstandshalter???naja das mainboard ist auch komplett neu,habe echt keine erklärung dafür
     
  9. Jpw

    Jpw Megabyte

    Je nach Gehäuse braucht ein Mainboard Abstandshalter, damit es nicht direkt damit in Berührung kommt (Kurzschluss).
    Gruss Jpw
     
  10. dima-dm

    dima-dm ROM

    Hallo

    Ich denke, dass ein einfaches CMOS Reset schon die Lösung bringt!

    Für ein CMOS Reset gibt es 2 Möglichkeiten:

    1. Das Reset per Batterie:

    Fahre deinen Rechner herunter und schalte das Netzteil aus bzw. ziehe den Stecker des Netzteils. Nun nimmst du die auf dem Mainboard befindliche Falchbatterie für 5Min heraus und setzt sie anschließend wieder rein!
    Rechner mit Strom versorgen und hochfahren.
    Die Flachbatterie ist in etwas so groß wie ein 1€ Stück.
    Achte beim rein- und rausnehmen darauf, dass du die Kontakte nicht verbiegst, da ansonsten deine Setup-Einstellungen nicht mehr gespeichert werden können.

    2. Das Reset per Jumper:

    Ich beorzuge das Reset per Jumper! Ein Jumper ist eine kleine Kontaktbrücke. Schaue dazu bitte in deine Handbuch! Du musst den ClearCMOS Jumper einfach von Pin 1und2 auf Pin 2und3 umstecken, ca 10Sek. warten und wieder umstecken, dann Rechner starten!

    Beides hat den selben Effekt!

    Wenn du nun dein Rechner hochfährst, dann wird vom POST des Bios eine Fehlermeldung ausgegeben die in etwa so aussieht:

    CMOS Checksumerror
    Defaults loaded

    Press F1 to enter Setup
    Press F2 to continue

    Kann ein wenig variieren, ist biosabhängig.

    Alle Setupeinstellungen werden verworfen und die auf die Standardwerte zurückgesetzt! Du musst nun auch die Systemzeit und das Datum wieder korrigieren.

    mfg

    dima-dm

    VISIT: www.computerwelt24.de.ms
     
  11. micha7285

    micha7285 Byte

    vielen dank,ich werde es probieren,was wäre aber wenn das auch nicht funktioniert?liebe grüße
     
  12. micha7285

    micha7285 Byte

    so,fehler gefunden es lag am ramspeicher,an dem einen 512er riegel,aber andere frage,warum erkennt der alte rechner den speicher und das neue board den speicher nicht,ist von der gleichen firma und hat auch genau die gleichen daten?
    liebe grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page