1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner startet nur nach BIOS Reset

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bondold, Jan 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bondold

    Bondold Byte

    Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem!

    Wenn ich meinen Rechner gestartet habe dann läuft er problemlos, doch wenn ich ihn ausschalte und danach versuche wieder einzuschalten, bootet er gar nicht, nur ein Bios-Reset hilft um ihn wieder booten zu lassen, ich weiss nicht woran es liegt. Am Netzteil liegt es nicht, habe das System mit minimaler Hardware gestartet (nur eine Festplatte, keine DVD/CD Writer, keine Soundkarte, keine USB/Firewire Erweiterungskarten, nur 256 MB Ram, aht nichts gebracht! Sogar die Battarie am Mainboard habe ich neu eingesetzt, bringt nix! Kann mir jemand weiter helfen?

    Danke im Voraus!

    P.S. System Configuration
    SiSoftware Sandra

    General Information
    Manufacturer : Phoenix Technologies, LTD
    Version : ASUS A7N8X2.0 ACPI BIOS Rev 1013 AC
    Date : 09/09/2003
    Plug & Play Version : 1.00
    SMBIOS/DMI Version : 2.20
    (EE)PROM Size : 512kB (4Mbit)

    General Capabilities
    Can be Updated/Flashed : Yes
    Can be Shadowed : Yes
    Is Socketed : Yes
    Supports Plug & Play : Yes
    Supports ESCD : No
    Supports Enhanced Disk Drive : Yes
    NEC PC-98 Spec Compatible : No

    Power Management Features
    Supports APM : Yes
    Supports ACPI : Yes
    Supports Smart Battery : No

    Boot Features
    Supports Selective Booting : Yes
    Supports CD/DVD Boot : Yes
    Supports PCMCIA/CardBus Boot : No
    Supports LS-120 Boot : Yes
    Supports ZIP Boot : Yes
    Supports i2o Boot : No
    Supports FireWire/1394 Boot : No

    Performance Tips
    Notice 224 : SMBIOS/DMI information may be inaccurate.
    Tip 207 : A SMBIOS/DMI 2.3 or later compliant BIOS is recommended. Check for a BIOS update.
    Tip 212 : BIOS can be shadowed so check whether it is.
    Tip 211 : BIOS is flash-able and socketed so it can be upgraded when needed.
    Tip 2 : Double-click tip or press Enter while a tip is selected for more information about the tip.
     
  2. FLAzH

    FLAzH Byte

    Das hatte ich bei meinem ASUS A7N8X DELUXE 2.0 letztes Jahr auch. Nach Aufspielen des neusten Bios-Updates war es dann aber weg.

    Bei einem weiteren DELUXE-Board lag es daran, dass Monitor und PC an einer Stromsteckerleiste (mit Blitzschutzkondsensator) hing. Weiss der Teufel weshalb... ;)

    MfG flazh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page