1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner startet ständig neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bigkahuna_, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hallo

    habe seit neustem ein problem

    der pc macht jetzt immer wieder einen plötzlichn neustart

    dass erstemal(meines erachtens) passierte es beim spielen von PES 2008
    dann geschah dies auch bei call of duty 4

    daher auch mein erster verdacht dass die grafikkarte zu heiß wird, allerdings spiele ich beide spiele nicht auch hoch daher sollte es eigentlich gehen, und da der neustart immer unangemeldet kommt kann ich auch net die temperatur über everest ablesen, nur NACH dem neustart liegt die temperatur meist bei 40-45° (der pc braucht knapp 1-2min zum wieder hochfahren)

    allerdings ist gestern der rechner auch beim surfen abgestürzt und neugestartet, hatte voher nix gespielt oder aufwändige programme laufen lassen, gesurft hab ich auf wikipedia... also auch nix aufwendiges
    bzw bei call of duty hab nach servern gesucht und bevor ich auf "mitspielen" klicken konnte startete der rechner neu... also im MENÜ des spiels

    daher denke ich nun eher es liegt an windows oder anderen pc komponenten
    kein plan ausser ner neuformation der platte fällt mir da keine lösung ein


    mein SYS:

    AMD athlon 64 3700+

    SYS 760 mainboard

    geforce 7600 GT 256mb

    1,5 GB ramm 400er

    2x80 GB festplatten eine ATA und eine SATA aufgeteilt in C: D:(ATA) und X:(SATA)

    LC POWER 550W netzteil (was jetzt die daten net auswendig aber hatte sehr gute ampere werte)

    und ne billig 5.1 soundkarte
     
  2. Diablo88

    Diablo88 ROM

    Moinsen!!Ich würde mal probieren windows zu reparieren!!!
    MFG
     
  3. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    hört sich vielleicht dumm an aber
    lass den pc einfach mal offen(den tower mein ich) oder ist dein tower gut mit frischluft versorgt?
    hast du was übertaktet?
     
  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    hallo
    Du mußt erstmal den automatischen Neustart unterbinden (geht , in
    Systemsteuerung / System / erweitert ) dann kriegst du wahrscheinlich
    nen blauen Bildschirm mit einer Windows Fehleranzeige.

    tschüs
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Checke mal den Arbeitsspeicher mit Memtest86+, die Spannungen des Netzteils (dessen Kondensatoren können auch mal altern) und führe evtl. einen Virusscan durch.
     
  6. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    wie gesagt, glaube nicht dass es an den temperaturen liegt wenn der rechenr sogar im menü eines spieles neustartet

    grafik- und cpulüfter hab ich auch schon mehr oder weniger von staub befreit

    memtest check ich mal gleich... wie kann ich denn die spannungen auslesen geht das mit everest?

    den autoneustart hatte ich auch schon deaktiviert aber gebracht hats nich wirklich was


    EDIT:

    temperaturen und spannungen:
    (normal) - (last, 10min Call of Duty4)

    CPU core: 1,49V - 1,5V
    + 2,5V: 1,58 - 2,7
    + 3,3V: 3,23 - 3,23
    + 5V: 5 - 5,03
    12V: 11,9 - 11,9
    5V(bereitschaft): 4,84 - 4,84

    Motherboard : 30° - 32°
    AUX: 4°>35° - 45°
    CPU: 34° - 43°
    GPU: 42° - 45°
    Festplatten: 35° - 37°

    der CPU lüfter lief dabei immer konstant mit knapp 2000 rpm


    den memorycheck werd ich morgen machen hab grad keine cd zur hand^^
     
  7. a k i'

    a k i' Kbyte

    Poste bitte mal die Amperewerte des Netzteils. Ich vermute mal schwer, dass das Netzteil wohl muckt. Das ist bei Neustart oft die erste Vermutung.
    EDIT
    Es muckt auch unter Windows beim surfen? Dann schalte mal den automatischen Neustart aus(Systemsteuerung >> System) und poste mal Fehlermeldung hier rein.
    Ansonsten wird dir Google auch auslesen, was die Fehlermeldung zu bedeuten hat.

    MFG
    aki
     
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    hallo
    anscheinend haben wir es mit einem typischem eBäää Computer zu tun,
    Billigstnetzteil wenn 12 V gefordert sind (wahrscheinlich ohne Last )
    und es liegen nur 11,9 V an ,wie sieht es dann unter Last aus.
    Ich gebe mal ein Beispiel : eine Autobatterie bringt normal 12 V ,bei einer
    guten Batterie bricht die Spannung beim Kaltstart bis auf 9V ein.
    ( je nach Außentemperatur, je älter umso mehr ) also ne alte Batterie
    kann total zusammenbrechen,da dreht sich kein Anlasser mehr.So
    ähnlich verhält es sich mit Spannungseinbrüchen am PC.
    gute Nacht
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für die Konfiguration sollte das Netzteil reichen.
    Das ist aber egal, wenn es kaputt ist.
    Dann baut man testweise ein anderes ein, ob der PC dann immer noch Neu startet und kann es dann genau sagen.
    RAM wurde auch schon angesprochen.
    Am besten die Nacht memtest durchlaufen lassen und schlafen legen.
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hmm bei BeQuiet isses aber auch nicht anders (Meine Erfahrung) und doch lief mein System zuverlässig....:confused:
     
  11. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    He he... es liegt nicht nur an der spannung das der pc ausgeht...
    Die amperwerte sind entscheidend, den diese geben die stromstärke an...
    Gerade deswegen wird hier so oft gefordert die amperwerte vom netzteil anzugeben.Und spannung(V) x strom(A)=Leistung(Watt) ;)
    Also ohne strom keine leistung und damit auch kein funktionierender rechner....;)
     
  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich wollte auch nur seine Aussage in Frage stellen ;)
     
  13. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    also wie gasagt nur weils ein lc power netzteil is und kein bequit heißt dat noch lange nicht, dass es müll ist

    aber hab mal nach den werten geschaut:

    AUSGANGLEISTUNG
    +5VSB Maximale Stromstärke: 2 A (Ampere)
    -12V Maximale Stromstärke: 1 A (Ampere)
    -5V Maximale Stromstärke: 0.5 A (Ampere)
    +3.3V Maximale Stromstärke: 32 A (Ampere)
    +12V Maximale Stromstärke: 24 A (Ampere)
    +5V Maximale Stromstärke: 40 A (Ampere)

    LEISTUNGEN
    Überlastungschutz: vorhanden
    Überspannungschutz: +12V max.15.6V; +3.3V max.4.5V; +5V max.6.8V
    Leistungsfähigkeit: 65%
    Hold-Up Zeitinterval: 16 Millisekunden
    Leistungsfaktor-Korrektur (PFC): vorhanden



    habe leider auch grad kein anderes netzeil zur hand, kann man die ampere auch über ein programm messen lassen?

    und wie gesagt oben stehen jeweils die zahlen für IDLE - LAST

    memtest werd ich dann mal versuchen heut nacht durchlaufen zu lassen, wie lang dauert dass denn so ungefähr?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzteile, die hier empfohlen werden, haben eine Leistungsfähigkeit von über 80%. Das heißt, dass das LC Power von 100 Watt/h 15 Watt/h mehr verschwendet, die auf der Stromrechnung auftauchen.
     
  15. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    dafür hat es damals in der anschaffung nur n drittel gekostet^^

    is ja auch egal... das netzteil is drin und sollte eigentlich genug ampere leistung bringen


    aufjedenfall is der rechner grad wieder neugestartet, einmal beim surfen und einmal beim kopieren von dateien aber diesmal mit fehlermeldung

    blauer bildschirm:
    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    STOP: 0x0000000D1 (0x00000000 0x00000006 0x00000001 0xF5BC0003)

    USCSC109.sys
    ADRESS F5BC0003
    base at 75BC0000
    date stamp 3e6b8ae1


    dazu kam beim neustart ein langes piepen, allerding nicht wiederholend sondern durchgehend
    nach 5min konnte ich den rechner aber normal starten

    aber dann startete der recher wieder einpaar mal neu, also scheint das problem schwerwiegender zu werden...
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    was macht denn diese usbscblabla.sys denn? kann man die einfach so deaktivieren? im netzt find i net eindeutiges drüber
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :nixwissen Hast du sie denn gefunden?
    In den Eigenschaften könnten Hinweise auf Funktion und Hersteller stehen. Und der Verzeichnisname auch.
     
  19. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    da stand was von treiber für verwaltung von hardwaregeräten
    hersteller microsoft, aber war 2 mal vorhanden

    vieleicht n virus oder so???
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal das machen.
    http://support.microsoft.com/kb/316424/de
    Es geht darum: "Windows versucht, Gerätetreiber zu verwenden, die nicht mit Windows XP kompatibel sind." ?
    Dafür wird ein Hijackthis-Log benötigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page