1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechner startet von alleine alle paar sekunden neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pyrdacor, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Hallo,

    habe folgendes Probleme:

    1.
    In den letzten Tagen hat der Rechner nach einiger Betriebszeit (1-2 Stunden), einen Freeze (nur in Spielen, nicht auf dem Desktop) von ca 20-30 Sekunden gemacht und das alle paar Minuten wiederholt.
    Nachdem ich einen Neustart gemacht habe, war einige Zeit ruhe, dann fing das ganze von vorne an.

    2.
    Habe den Rechner dann heute erstmal gereinigt, CPU-Lüfter und Netzteil vorsichtig (mit nicht zuviel Druck) mit einem Kompressor durchgepustet und dann ausgesaugt.

    Jetzt geht der Rechner von alleine an sobald er Strom hat, nach ca 2-4 Sekunden kommt ein klackern und er startet wieder neu.

    Woran kann das liegen? (CPU-Lüfter und Netzteillüfter laufen)

    Rechner:
    Amd Athlon 2600
    Mainbord A7N8X von asus
    Radeon 9600 pro


    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
     
  2. Ersmal Geiler Prozessor den habe ich auch:D
    Ich hatte auch mal dieses problem und das wurde von meiner hardware verursacht. Bei mir war es die Festplatte die dran schuld war.

    Um zu gucken was es für ein teil sein könnte nehme jede Hardware einzelt raus und probiere dann zu starten wenn´s läuft dann hast du den übeltäter :rolleyes:
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Genau, nimm die Festplatte raus und gucke, obs läuft :aua:
     
  4. Es gibt auch welche die besitzen 2 oder mehrere Festplatten und wenn nicht dan leit man sich eine oder kauft sich eine.........man kan ja nie genug speicherplatz haben
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Genau. Und man kauft gleich neuen RAM zum Testen, eine neue Graka, ein neues Board, eine neue CPU.....ey cool, dann hat man ja einen neuen Computer! :spitze:
     
  6. Jetzt weiß ich auch wie die Leute zu ihren viele Beiträge kommen wenn man alles kitisirt und nieder macht. Mann ey dann geht er zum freund ODER zu mir, fragt mal ganz nett, "könntest du mir mal dein festplatte, grafikkarte.... ausleihen......" und schon ist das problem verschwunden. Und komme jetzt nicht dann geht das teil vom freund kaputt.......... Das passiert und ist besser als ein neues ohne grund zu kaufen :aua: selber denken ist schwer:aua:
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also wenn du jetzt persönlich wirst, weise ich dich mal darauf hin, dass in meinen über 8000 Beiträgen weniger Rechtschreibfehler drin sind, als in dem einen eben von dir. Obwohl ich auf sowas nicht gerne herumreite.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @pyrdacor!
    Sei beruhigt, die Festplatte ist bestimmt nicht Dein Problem. Eher ist ein Wärmeproblem zu vermuten. Mach mal die Seitentür Deines PC auf, starte ihn und beobachte, ob alle Lüfter anlaufen, besonders den vom CPU-Kühler. Läuft der nicht mit an, dann fahre den Rechner herunter und untersuche Deinen CPU-Kühler. (Richtig montiert?, Wärmeleitpaste zwischen DIE und Kühlkörper vorhanden? CPU-Fan richtig angeschlossen?) Möglicherweise brauchst Du einen effektiveren Kühler? Schau hier mal nach, da findest Du alles Notwendige dazu. Außerdem solltest Du für einen guten Luftstrom innerhalb des Gehäuses sorgen. Das erreicht man am besten, wenn man an der Gehäusefront einen möglichst großen Lüfter einbaut, der frische Luft ins Gehäuse hineinbläst und einen ebenso großen Lüfter an der Rückfront befestigt, der die erwärmte Luft aus dem Gehäuse hinaus befördert. Allerdings muß das Gehäuse das auch hergeben.
    Die Computer von der Stange lassen das eher nicht zu. Tja, und nun werde ich mal dienstlich: Du hast uns Deine Hardware nicht beschrieben. Dazu lies mal bitte das Sticky oben auf dem Board (Beitrag von Ossilotta). Allgemeine Angaben helfen uns da nicht viel, deshalb ist es immer besser, sich Everest Home Edition herunterzuladen und den Hardwarereport zu posten. Aber nicht alles, sondern nur die die wichtigen Dinge wie Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte, Netzteil, Festplatten usw. Auch die Spannungen auf den einzelnen Stromschienen sind wichtig, ebenso die Ampere, die auf jeder Stromschiene erreicht werden kann. Diese stehen übrigens auf dem NT-Aufkleber drauf.
     
  9. pyrdacor

    pyrdacor Byte

    Danke für die Tipps, hab das zweite Problem bereits gelöst, das Netzteil war schuld (hab ein neues eingebaut).

    Nur das Problem mit den ständigen Freezes ist immer noch.

    (Konnte nicht alle Daten angeben, da ich an einem anderen PC mußte, weil meiner ja nicht booten wollte.)

    Aber hier nochmal die Daten:
    CPU Typ AMD Athlon XP 2600+, 1913 MHz (11.5 x 166)
    Mainboard ASUS A7N8X2.0 Deluxe ACPI BIOS Rev 1006
    2 x Infineon 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    Festplatte Maxtor 120 GB (S-ATA)
    Grafikkarte PowerColor Radeon 9600 Pro
    Spannungswerte:
    CPU Core 1.68 V
    Aux 1.68 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 4.87 V
    +12 V 12.80 V
    -12 V -12.65 V
    -5 V -4.79 V
    Debug Info F 8B FF FF
    Debug Info T 40 28 126
    Debug Info V 6A 6A CE B5 C7 C7 C7 (01)

    Achja, ist vielleicht auch noch wichtig, das die gesamten Teile bereits 3 1/2 Jahre alt sind.
    Fast vergessen zu erwähnen, der Lüfter von meiner Grafikkarte hat letztes Jahr etwas rumgezickt. War etwas lauter als normal und schien ein wenig eierig zu laufen. Hat sich aber mit etwas Nachhilfe wieder gefangen und lief dann auch wieder normal.
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das ist zuviel!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page