1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner stockt alle paar Sekunden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Crooda, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crooda

    Crooda Byte

    Hallo zusammen,
    Mir ist kürzlich aufgefallen, dass mein Rechner in unregelmäßigen abständen anfängt zu stocken. am besten merke ich dies, wenn ich musik höre, die wird dann für ca 2-3 sekunden langsamer.
    Die Sache ist nun die, dass ich mein System neu aufgesetzt habe (schon mehrfach) unter vista64 und xp32 taucht das problem beidesmal auf. erst dachte ich, dass es ein fehler auf mit der soundkarte ist, allerdings hat sich die vermutung als falsch erwiesen. mit medusa headset und neuer anderer soundkarte tritt fehler ebenfalls auf.
    Die Hardware ist ebenfalls gerade neu. das mainboard ist 4 wochen alt, der speicher genauso, der prozessor erst einen tag. die festplatten zwar schon etwas älter, aber da habe ich bereits mit dem diagnosetool von seagate getestet, alles einwandfrei.
    programme habe ich bisher erst 3 stück installiert. zum einen trillian, tune up und firefox.

    was noch zu sagen ist:
    die einzige regelmäßigkeit der störung ist eigentlich beim hochfahren des rechners, wenn der pc den ladesound abspielen soll. das schafft er nie. leider weiß ich nicht, wie ich diverse komponenten testen soll.

    verbaut ist:
    -gigabyte ep45-ds4
    -intel 2 quad 9400 boxed
    -2 seagate platten
    -geforce 7900 gs
    -4gb adata ram

    würde mich freuen, wenn mir wer helfen könnte. verzweifle langsam...

    --
    crooda
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du einen Bremsklotz installiert, GDATA oder Norton NIS (Internet Security Suite) ?. Poste ein HiJackThis-Log wie oben im Forum Sicherheit beschrieben (Anleitung).
     
  3. Crooda

    Crooda Byte

    ne nix dergleichen. aber selbst wenn müsste es bei nem frisch installierten system kein problem sein, denke ich.
    teste gerade den ram. 10% - kann noch was dauern. meine festplatten sind nach dem langtest nun auch noch ohne fehler.
    werde später dann nochmal das log schicken.

    eine sache fällt mir noch ein, wo ich mir nicht 100 pro sicher bin. und zwar: links über dem prozessor ist nen stromanschluss. da habe ich einen 4 pol stecker drin. ist aber nen 8 pol connector. steht aber glaube in der anleitung, dass es nur für die intel xtreme version gebraucht wird.
     
  4. Crooda

    Crooda Byte

    so. der ramtest läuft immernoch. (set 20 stunden) hab nu 33 mal pass da stehen 0 errors.
    ich denke, ich beende das dann nu mal und werde dieses HiJackThis-Log erstellen.
     
  5. Crooda

    Crooda Byte

    so habe noch nen paar sachen ausprobiert, wie nochmal neuere treiber runter zu laden für soundkarte etc. hat aber leider nix gebracht.
    anbei mal die angefragte log datei. hoffe ihr könnt was mit anfangen.

    crooda
     

    Attached Files:

  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Virus ist keiner zu sehen, stelle diesen TuneUP Defrag-Service einmal auf deaktiviert (Starttyp) und den Dienst runterfahren falls aktiv..

    O23 - Service: @%SystemRoot%\System32\TuneUpDefragService.exe,-1 (TuneUp.Defrag) - Unknown owner - C:\Windows\System32\TuneUpDefragService.exe (file missing)
     
  7. Crooda

    Crooda Byte

    leider immernoch das gleiche problem. aber, was mir gerade aufgefallen ist, dass der rechner, wenn er hochgefahren ist im windows ca 10 sekunden noch nen schwarzen bildschirm und mauszeiger anzeigt, bevor er den desktop lädt. könnte das auf die graka hinweisen?
    oder hat es garkeine bedeutung?
     
  8. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Vielleicht banale Frage, aber hast Du die korrekten Nvidia Treiber (64bit Vista) installiert ?
     
  9. Crooda

    Crooda Byte

    habe erst die standarttreiber, die mir vista angeboten hat installiert und gerade nochmal ein update heruntergeladen. beides hat bislang nichts gebracht. leider.
    momentan ziehe ich ein bios update in erwägung, hab es allerdings noch nie ohne windowsprogramm gemacht. gigabyte bietet meineserachtens auch keines an.
    aber bevor ich zu dem mittel greife, werde ich nochmals alle treiber neu installieren. vielleicht bringts ja was.. :grübel:
     
  10. Crooda

    Crooda Byte

    ne hat sich noch kein erfolg eingestellt. graka in nen anderen plie slot gesteckt, ram in andere bänke gesteckt, nix gebracht. denke langsam, dass das mainboard nen schuss weg hat. leider...

    hat sonst noch wer vorschläge?
     
  11. Crooda

    Crooda Byte

    huhu.
    sodale. denke ich habe das problem nu ziemlich einekreist. habe gerade eine meiner uraltgrafikkarten (elsa erazot victory) in einen pci slot gestckt und lasse es nu darüber laufen. bislang gabs kein problem, auch bein hochfahren nix. es könnte also entweder ein defekt an der grafikkarte selber sein, oder aber an der stromversorgung liegen. aber das ist ein netzteil mit 500 watt und so extrem viel habe ich ja auch net dran angeschlossen.

    -2 laufwerke
    -2 platten
    -mb mit cpu
    -graka
    -auf dem mb noch ne soundkarte
    -usb tastatur(logitec g11) usb maus (mx1000) wlan adapter (linksys wireless n usb network adapter)

    was ment ihr? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page