1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner stürzt unter XP bei 4GB RAM ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Smool, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smool

    Smool Byte

    Hi Leute!

    Hier erst mal mein System:

    - Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    - Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    - Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    - 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    - Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    - Club3D HD3850, 256MB, ATI Radeon HD 3850, PCI-Express
    - Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    - bequiet! BQT P5-370W-S1.3 Netzteil
    - DVD-Brenner

    Ich weiß, XP kann mit 4GB RAM in etwa so viel anfangen wie ein Dreirad mit Carbon-Bremsen, aber demnächst kommt eh Vista drauf.
    Mein Problem ist nun folgendes:
    Das System läuft mit einem RAM-Riegel problemlos. Sobald ich jedoch den zweiten einbaue, erscheint beim Hochfahren nur der Anfangsbildschirm und ab und zu sehe ich auch noch kurz den Mauszeiger, bevor der Rechner plötzlich neu startet. Und so würde das dann in Endlosschleife gehen.
    Woran liegts?
    Ist das ein XP-Problem, oder könnte es am etwas zu schwachen Netzteil liegen? Aber zieht ein zweiter RAM-Riegel so viel Strom?

    Bitte um Auskunft!
    Vielen Dank schon mal!

    Gruß, Smool


    P.S.: Was ich noch erwähnen muss: Das Bios erkennt die kompletten 4GB RAM.
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hast du ein Speicherkit 4GB mit 2x2GB erworben oder 2 einzelne 2GB Riegel ? Falls letzteres würde ich sagen Speicher vertragen sich nicht.
    Prüf mal mit diesem Programm den Speicher, 2-3 Tests durchlaufen lassen,1 test dauert glaube ich 1-2 Std.
    Zum Netzteil finde ich beim Hersteller keine Angaben mehr, was steht denn bezüglich Stromleistung auf dem Netzteil. 370W ist nicht die Welt,sagt aber noch nichts aus. Ein 2.Riegel zieht eigentlich nicht so viel.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Aktuelles Bios aufgespielt ?

    Im Bios versuchsweise folgende Einstellung vornehmen:
    (G)MCH OverVoltage Control [+1.0V]

    Die RAM's sollten mit 1,8 V eigentlich laufen, versuchsweise
    würde ich ausprobieren:
    DDR2 OverVoltage Control [+0.100V]

    Bios, Tips und Tricks findest du auch hier: klick
     
  4. Smool

    Smool Byte

    Danke für die Antworten!

    Also die RAM-Riegel sind identisch. Ich habe den Rechner erst seit ein paar Tagen, das mainboard ist komplett neu, daher dürfte das bios relativ aktuell sein. Aber ich hab schon gesehen, dass es bereits eine neue Version gibt, die werd ich mir mal aufspielen. (Kurze Zwischenfrage: Kann ich auch über eine USB HDD flashen, wenn ich keinen USB-stick und kein floppy drive habe?)

    @ XPC:
    Was sind das genau für Einstellungen die ich da umstellen soll? Kann da irgendwas passieren? Ich weiß, ich bin etwas übervorsichtig, aber mein Bios sagt mir irgendwas von "warning", sobald ich an den Einstellungen rumfummel. ;)

    Ich weiß zwar nicht genau welche Infos über das Netzteil für euch interessant sind, aber schreib mal was ich so im Handbuch gefunden hab:

    DC Ausgang:
    +3,3V__I__+5V__I___+12V___I_-12V__I___-5V__I_+5VSB
    30A___I___34A__I__25/28 *A_I_1A____I___0,8A_I_2,5A
    ____220W_______I 300/336*WI__12W_I____4W_I_12,5W
    _________ 350W___________I__________20W

    (Die Unterstriche deshalb, weil sonst die Abstände flöten gehen.)
    Ich muss gestehen, mir sagt das alles herzlich wenig, aber ihr könnt mir da sicher sagen was Sache ist! ;)
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    In der Referenzliste der Speichermodule für das MB sehe ich den Speichertyp nicht.
     
  6. Smool

    Smool Byte

    Also ich habe jetzt mal (G)MCH OverVoltage Control und DDR2 OverVoltage Control um jeweils 0,1V hochgestellt. Das hatte den Effekt, das ich im abgesicherten Modus zumindest schon mal den Benutzer auswählen konnte, bevor er wieder aus heiterem Himmel neu hochgefahren ist. Also könnte es schon was mit der Spannung zu tun haben. Wie weit könnte ich noch erhöhen, ohne, dass mir was durchschmort?
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich habe immer noch nicht gelesen das du deinen Speicher getestet hast :(
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

  9. Smool

    Smool Byte

    Jetzt hab ich (G)MCH OverVoltage Control und DDR2 OverVoltage Control mal um jeweils 0,2V erhöht und im abgesicherten Modus kamm ich jetzt tatsächlich bis zum Desktop. Es wurden auch 3,5GB RAM im Gerätemanger angezeigt. Ich war aber nur ca. 2 Minuten drin, da ich dann sehen wollte, ob ich denn auch im normalen Modus rein komm, aber da war beim "Willkommen"-Bildschirm schluss. Danach hab ichs wieder im abgesicherten Modus versucht. Da kam ich wieder bis zum Desktop, aber bevor ich irgendwas machen konnte kam der nächste reboot.

    Den memtest hab ich jetzt mal gemacht (mit normalen Voltzahlen). Ich habs jetzt zwar erst einmal durchlaufen lassen, aber während des ersten Durchgangs hat er mir bereits 6 errors angezeigt. Ich hab mal ein wenig im Netz rumgelesen und da hieß es, dass es ein schlechtes Zeichen ist, wenn schon im ersten Durchlauf Fehler auftreten.
    Heißt das jetzt, dass was kaputt ist?
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Endlich getestet. Kaputt = JEIN. Vielleicht vertragen die sich auch nicht. Laß die Spg. erstmal auf Standard. Dann mit jedem Riegel einzeln den Speichertest machen. Mal sehen was passiert
     
  11. Smool

    Smool Byte

    Ich hab die Riegel jetzt mal einzeln mit jeweils 10 Durchgängen getestet. Beim einen Riegel wurden keine Fehler festgestellt, aber bei dem anderen kamen etwa nach dem fünften Durchlauf 3 errors.
    Ist der Riegel nun definitiv kaputt?
     
  12. XPC

    XPC Megabyte

    Zunächst den Riegel auf eine andere Bank stecken und den Test wiederholen ...
     
  13. Smool

    Smool Byte

    So, auch auf der anderen Bank bekomm ich mit dem Reigel Fehler. Hab ich jetzt Grund bei hardwareversand zu reklamieren? ;)
     
  14. XPC

    XPC Megabyte

    Jepp - der eine Riegel scheint tatsächlich defekt zu sein.
     
  15. Smool

    Smool Byte

    Alles klar, dann hab ich jetzt Gewissheit.
    Vielen Dank für die Beratung!

    Wisst ihr vielleicht ob man bei hardwareversand.de auch einzelen Teile reklamieren und zurückschicken kann, wenn man sich den Rechner von denen hat zusammenbauen lassen, oder muss ich da die komplette Kiste zurückschicken?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page