1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner total verlangsamt, woran liegt's?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nightdog, Apr 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightdog

    Nightdog Byte

    Moin,

    ich habe ein Problem mit meinem Rechner und zwar er startet seit 1Woche nur noch total verlangsamt, es dauert ewig um auf dateien zuzugreifen. Hab mir dehalb gedacht es leigt an der FP und gelich mal eine WD800 bestellt. Nun alles eingebaut aber er bootet nicht, obwohl ich die Orgnial WinXP CD eingelegt habe.

    Habt irh vllt Rat?

    Mein System:
    AMD Athlon 2800+ 1,8Ghz
    512MB DDR Ram (2x256)
    Alte FP: 30GB IBM DESKSTAR (mit WINXP)
    2.FP 60GB
    ASUS MaBo
    DVD Laufwerk
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hast du im bios die bootreihenfolge geändert ??
    von hd auf cd ??

    mfg
    tom apel
     
  3. Laharl

    Laharl Byte

    Master/Slave-Jumper an der Platte richtig gesetzt? Vorher im BIOS korrekt eingetragen?
     
  4. Nightdog

    Nightdog Byte

    im bios hab ich gar nix gemacht, nur einmal um ein par Mhz übertaktet und die Jumper hab ich auch nie angefasst.

    Was ich alledings noch vergesen hab: Es kommt immer so ein brumgeräsch, was vorher nicht kam.
     
  5. Nightdog

    Nightdog Byte

    SO jetzt hab ich mal versucht die neue 80GB einzubauen. ALs ich gesatartet hab kommt nur "NTLDR fehlt. Neustart mit ALT+STRG+ENTF"
    Auch als ich die FP mit Windows wieder eingesetzt hab und die 80GB auch, fährt der nicht hoch. Erkennen tun beide PCs von mir die FP, aber damit starten tut keine.
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  7. Nightdog

    Nightdog Byte

    danke, aber ich versteh das nicht so ganz.
    Ich komm ja nicht mal dazu von der Windows CD zu starten, weil er mich nicht mal rein lässt. Ich hab davor schonmal versucht WinXP zu installieren, mittendrin kam eine Fehlermeldung, seit dem gehts nicht mehr.
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was stand in dieser?
    Aber das Laufwerk ist im BIOS an erste Stelle?
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo Nightdog

    Es sind die möglichen Fehler schon gepostet worden.

    Um von CD/DvD Laufwerk zu booten,muss es im Bios in der Bootreihenfolge an erster Stelle stehen,sonst versucht der PC
    von der Festplatte zu booten.
    genauso wichtig ist auch Festplattenkonfiguration Master/Slave am einen
    IDE-Kanal.Bei falschen Einstellungen versucht der PC von der zweiten
    Festplatte zu booten.

    MFG mikelmon
     
  10. Nightdog

    Nightdog Byte

    Also @schitzo

    ich wollte windows installiern aber hatte nur die 80er angeschlossen. Hab von der CD gebootet und wollte installieren. Mittendrin kam sowas wie "Datei konnte nicht kopiert werden. WIederholen Abbrechen Ignorieren ..." und dann hab ich wiederholen gemacht, ging nicht, dann auf ignorieren und danach kamen nur noch soclhe Meldungen. Hab dann mal ausgeschaltet und neugestartet und seit dem geht gar nichts mehr.

    @mikelmon
    ich hab die jumper schon so eingestellt, dass die FP als Slave reagieren soll, aber es kommt halt diese meldung, dass "NTLDR fehlt"
     
  11. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dann stell mal alles aus. Außer Laufwerk an eins und Festplatte an eins.
     
  12. Nightdog

    Nightdog Byte

    Is alles aus. Die FP ist jetzt in meinem andern PC (Marke Eigenbau). Hab nur ne 2GB FP (die funktioniert) MaBo mit oboard grafik und sound und halt das netzteil. wenn ich jetzt die 80er als 2te oder als einzige FP anschließ kommt die Meldung trotzdem.
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nun erkläre mir mal, was die Platte außer der Fehlermeldung noch machen soll! Die Platte ist gar nicht zur Arbeit vorbereitet und es gibt auf ihr auch kein Betriebssystem, das mit dem natürlich fehlenden NTLOADER geladen werden könnte.
    Also:
    Installations-CD ins Laufwerk einlegen, Rechner herunterfahren, neu starten und ins BIOS wechseln. Die Bootreihenfolge auf CD/DVD stellen, die Änderung speichern und den Rechner weiterbooten lassen. Auf Anforderung eine beliebige Taste drücken, um von der DC zu starten. Irgendwann wird die Platte von Installationsprogramm erkannt und zur Vorbereitung der Platte zur Arbeit freigegeben. An dieser Stelle kann man Partitionen löschen, erstellen, aktivieren und formatieren. Also lösche erst mal alle Partitionen oder nur eine. Erstelle anschließend eine neue Partition, aktiviere sie und formatiere sie. Danach kannst Du die Installation abbrechen oder weiterlaufen lassen. Die Systempartition sollte nicht größer als 30 bis 40 GB sein. Das reicht aus. Wenn Du die Inst. weiterlaufen läßt, dann wird Dein OS genau auf diese Partition installiert.
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo Nightdog

    Wie hast du die Laufwerke angeschlossen und konfiguriert?.
    Normaler Anschluss zum Beispiel:

    Primärer IDE-Kanal
    1.Festplatte als Master
    2.Festplatte als Slave (wenn vorhanden)

    Sekundärer IDE-Kanal
    1.CD/DVD Lauwerk als Master
    2.DVD Brenner als Slave (wenn vorhanden)

    Wichtig ist das die Geräte im Bios in der Reihefolge erkannt werden und
    eingetragen sind.
    Kontrolliere ob die Erkennung der Laufwerke im Bios auf Auto oder die Parameter festeingetragen sind.Festeingetragene Parameter führen dazu das beim Laufwersktausch die Geräte nicht richtig erkannt werden.Am
    besten man stellt die Erkennung auf Auto.
    Wenn dieses i,o und die bootreihenfolge im Bios richtig eingestellt ist,Bos mit Speichern verlassen und PC mit eingelegter Win-CD neu starten.

    mfg mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page