1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner überhitzt, warum??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Reconm, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reconm

    Reconm Byte

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich habe seid ein paar Wochen anscheinend ein kleines Überhitzungsproblem bei meinem PC.
    Wenn ich am PC Spiele geht der PC nach einer Weile auf die Windows Oberfläche zurück
    Und zeigt mir in Englisch an das die Prozessortemperatur zu hoch ist und das ich die Lüfter prüfen soll. Wenn ich dann wieder ins Spiel zurück gehe fällt er irgendwann erneut wieder auf Windows zurück und ich bekomme die gleiche Meldung wieder.
    Spätestens beim 3. oder 4. Mal fährt sich der PC dann einfach runter.

    Die Daten meines Gerätes:

    Athlon 64 3200+
    MSI K8T-NEO FIS2R Board
    1 gb DDR Ram
    Zalman 400W netzteil
    Gainward 7600GT Bliss AGP Grafikkarte

    Das Problem habe ich seit ich meine neue Grafikkarte drin habe (vorher hatte ich ne alte
    GF 4200 da hatte ich überhaupt kein Problem).
    Das Problem taucht eigentlich nur bei Spielen auf, erst waren es schnelle anspruchsvolle 3D Shooter mittlerweile ist es sogar WOW welches eigentlich nicht sehr anspruchsvoll ist.
    WOW konnte ich früher stundenlang problemlos spielen ohne irgendwelche Vorfälle.
    Ich habe das Gehäuse erst komplett aufgemacht, das Problem blieb weiter, dann habe ich
    Alle Lüfter und den Prozessorkühler gereinigt sowie neue Wärmeleitpaste draufgetan.
    Das Problem bestand weiter. Nächster Schritt war einen Ventilator vor den geöffneten PC zu stellen. Das ging bisher gut aber gestern wieder die Fehlermeldung, erst als ich den Ventilator auf vollste Stufe gestellt habe konnte ich ohne Fehlermeldung daddeln.
    Ich bin mit meinem Latein am Ende, es laufen alle Lüfter wie sie sollen und es ist auch alles gereiningt.
    Früher hatte ich das Problem nie, erst seit ich die neue Grafikkarte benutze.
    Hat irgendjemand einen Tipp für mich, eventuell ist ja auch ein Virus schuld an der Fehlermeldung. Beim normalen surfen im Internet ist das Problem btw. noch nie aufgetreten.
     
  2. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    was sagen denn überhaupt die sendsoren? Nur so könnte man das Problem eingenzen. Sag uns doch bitte mal was Everest dazu sagt...
    pipimakse:D
     
  3. Reconm

    Reconm Byte

    also im normalen Betrieb (surfen und Windows) mit offenem Gehäuse aber ohne Ventilator hab ich folgende Werte:


    Motherboard 44 °C (111 °F)
    CPU 38 °C (100 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 76 °C (169 °F)
    Maxtor 6Y120L0 36 °C (97 °F)
    SAMSUNG SP2514N 34 °C (93 °F)


    Die werte beim Spielen werde ich gleich noch ermitteln :)
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    76°C ist für die GPU schon ganz schön warm. Handelt es sich um eine passiv gekühlte?
     
  5. Reconm

    Reconm Byte

    nein da sitzt ein Kühler drauf (und "ja" der dreht sich auch :D )
    habe ebend grad mal WOW angedaddelt, da steigt die GPU teilweise auf
    über 100Grad an (spitzenwert war 120 Grad) und das bei offenem Gehäuse.

    Ist das Normal???

    Die andere Werte der CPU etc. verändern sich nur leicht.

    Grafikkarte ist Gainward Bliss 7600GT AGP
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nein, normal ist das sicher nicht.
    Spätestens ab 127°C Kerntemperatur wird sich die GPU zur Sicherheit heruntertakten. Gut möglich, dass die Schwellgrenze bereits angekratzt wurde und die Grafikkarte die Fehlermeldung herausbringt und nicht die CPU.

    Noch Garantie? Zurück damit. Keine Garantie mehr? Wärmeleitpaste erneuern.
    Hilft alles nichts, Grafikkartenkühler gegen einen Zalman ersetzen.
    Meine 66GT hat sich bei 80°C schon mit Grafikfehlern gemeldet. - damals noch mit Originalkühler

    Amundi
     
  7. Reconm

    Reconm Byte

    Danke für die Info :)

    Dann werd ich mich da gleich mal dran machen, hast du eventuell einen Tip welchen Grakakühler von Zalman passen würde
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nö. Weiss ich jetzt nicht, ohne extra nachzulesen. Ich vermute aber, dass der VF700 AlCu reichen dürfte.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  10. Barghest

    Barghest Byte

    Ein paar Sachen, die ich vorher überprüfen würde: Dreht der Lüfter der Grafikkarte auch mit voller Tourenzahl? Zahlreiche Anbieter haben mittlerweile ein Tool, das eine temperaturgesteuerte Drehzahl ermöglicht. Kenne das zB von Asus. Nicht, dass per Zufall da was falsch eingestellt ist.

    Desweiteren ist das MB (als Indikator für die Gehäusetemperatur) recht warm nach meinem Geschmack, es sei denn natürlich die Sensoren sitzen direkt neben deiner warmen GraKa. Speziell aber wenn das Gehäuse sogar offen ist, guck doch mal ob sich da irgendwie ein Wärmestau entwickeln kann, weil Kabel oder Karten im Weg sind und die Luft nicht nach oben zirkulieren kann.

    Und das wichtigste:
    Du scheinst die Karte ja nocht nicht allzulange zu haben. Bevor du da Kühler tauscht und herumhantierst, würde ich erstmal mit dem Händler sprechen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page