1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner wird zu heiss, welcher Lüfter ist gut für Motherboard GA-7VASFS?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SnowHoe, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SnowHoe

    SnowHoe ROM

    Habe hier ein Motherboard Name Gigabyte GA-7VASFS AMX Athlon
    das im Betrieb sehr heiß wird. Ich möchte nun den Standard-Lüfter auswechseln. Laut Beschreibung hat das Board einen "Socket A". Welcher Lüfter passt da drauf und welchen würdet ihr mir empfehlen? Macht es Sinn einen zweiten Lüfter zu installieren oder ist das technisch nicht möglich?

    Lieben Dank schon mal im Voraus für Eure Antwort.

    Snowhoe

    Rechner:
    XP 3200+2200 MHZ
    Nvidia Geforce 6600, 1024 MB DDR, Nec Lightscribe DVD-Brenner,CD-Rom Laufwerk am laufen
     
  2. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Wird deine cpu oder dein Mainboard zu heiss?
    2cpu lüfter gehen nicht :D
    aber wenn es dein board ist das zu heiss wird empfehle ich weitere gehäuselüfter.....
    (sry bin etwas betrunken) ^^^^:baeh:
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. SnowHoe

    SnowHoe ROM

    Danke für den Everest Link. Schönes Programm. Folgende Temperaturen habe ich:

    Motherboard 47 C
    CPU 76 C
    GPU 55 C
    Platte 1 50 C
    Platte 2 45 C

    Also meines Erachtens definitiv zu warm.

    Worauf muß ich beim Kauf eines Gehäuselüfters achten? Ich habe ein altes, relativ geschlossenes Gehäuse. Bringt es das überhaupt da dann einen Lüfter rein zu setzen oder muß ich gleich das ganze Gehäuse wechseln? Wo und wie wird der Lüfter angeschlossen?

    Vielen Dank schon mal an Euch, ihr seid große Klasse.

    SnowHoe
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn wir davon ausgehen, daß die Temperaturen stimmen.....buh, is das warm. Der KT400 übertreibt zwar manchmal, aber soviel....

    Isses drinne schmutzig? Ich meine Staub, Fusseln? Nich dreckisch.

    Wieviel willst Du ausgeben?
    Neuer CPU-Kühler, Gehäuselüfter(1oder2), Festplattenkühler.

    Sind die Festplatten direkt übereinander?
    Passt im Gehäuse noch ein Lüfter davor?

    Suche mal im Internet, ob Du ein Bild vonne Gehäuse(oder ähnlich) findest.
    Oder Fotos machen. Is das ein FS Scaleo? GA-7VASFS
     
  6. SnowHoe

    SnowHoe ROM

    >Wenn wir davon ausgehen, daß die Temperaturen >stimmen.....buh, is das warm. Der KT400 übertreibt zwar >manchmal, aber soviel....

    Ja, es ist wirklich zuviel.

    >Isses drinne schmutzig? Ich meine Staub, Fusseln? Nich >dreckisch.

    Habe ich gesäubert.

    >Wieviel willst Du ausgeben?

    Soviel wie nötig ist. Für ca. 79 Euro würde ich ja ein AC Silentium T3 Gehäuse kriegen was mit vier Lüftern bestückt ist.
    Also sollte es preislich irgendwo darunter schon sein.

    >Neuer CPU-Kühler, Gehäuselüfter(1oder2), Festplattenkühler.

    >Sind die Festplatten direkt übereinander?

    Ja.

    >Passt im Gehäuse noch ein Lüfter davor?

    Ich denke schon.

    >Suche mal im Internet, ob Du ein Bild vonne Gehäuse(oder >ähnlich) findest. Oder Fotos machen. Is das ein FS Scaleo? >GA-7VASFS

    Das ist ein ATX Minitower mit GA-7VASFS. (=FS Scleo?)

    Worauf muß ich denn nun beim Kauf der Lüfter achten? (Spannung?). Sitzt der Festplattenkühler direkt auf oder unter der Platte?

    Beste Grüße,

    Snowhow
     

    Attached Files:

  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lüfter vor die Festplatte macht laut Bild keine Sinn.

    Festplatten-Lüfter sitzt unter der Festplatte. Beim Einbau muß man manchmal die Auflage-Blechdingens(?) wegbiegen.

    AC T3 Gehäuse is eigentlich nicht schlecht.
    http://www.arctic-cooling.com/pc_case2.php?idx=76&data=7&disc=
    Aufpassen.
    Netzteil sollte ausreichend sein für deine Hardware.

    Wie siehts mit dem CPU-Kühler aus? Finde mal ein Bild von.
    Besser wäre es einen Neuen anzuschaffen. Auch bei neuem Gehäuse.

    Dein Gehäuse von hinten? Noch ein Bild bitte.
    Und mal messen wegen der Lüftermontage, Abstand vonne Löchers. 80/92/120???

    Wegen der Spannung vonne Lüfters keine Sorge. Standardlüfter sollten kein Problem darstellen.
     
  8. SnowHoe

    SnowHoe ROM

    >Wie siehts mit dem CPU-Kühler aus? Finde mal ein Bild von.
    Besser wäre es einen Neuen anzuschaffen. Auch bei neuem Gehäuse.

    Ja, habe ich jetzt mal gemacht. Nun sitzt ein arctic cooler davor. Leider ist die Temperatur immer noch bei 67° C. Und beim Betrieb steigt sie weiter. Ich habe außerdem nun noch einen Revoltec Fan eingebaut so das die anderen Temperaturen nun unter 50° sind also ok. Ich habe mal versucht mit Speedfann den arctic cooler noch etwas hoch zu tunen, bin aber leider an der Konfiguration gescheitert. Für das Gigabyte Board liegen keine Daten vor.

    Nun habe ich aber leider festgestellt das aus dem Netzteil keine Luft entweicht also das scheinbar der Lüfter kaputt ist. Oder kann das durch eine Überlastung hervor gerufen werden? Netzteil austauschen möchte ich eigentlich nicht, dann werde ich zum AC Silentium T3 greifen. Nur: wenn das Netzteil auch nicht richtig rauspustet kann das so dramatische Temperaturen für die CPU zur Folge haben? Würde das Gigabyte Board überhaupt in de Silentium reinpassen?

    Danke Poro für Deine konstruktiven Antworten!
     

    Attached Files:

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hinten unterm Netzteil ist Platz für einen Lüfter -> ausmessen und kaufen gehen. Ca 2000 U/Min wären ratsam, wenn Du es lieber leise magst, dann reichen zur Not auch 1500 U/Min.
    Die Spannung der Lüfter ist immer 12V und man kann sie entweder ans Board oder direkt ans Netzteil anschließen.

    Der Lüfter im Netzteil sollte sich auf jeden Fall drehen und kann schon eine der Ursachen für die Überhitzung sein. Also mal im Bekanntenkreis umhören, ob ein Elektriker oder Elektroniker dabei ist, der Dir diesen Lüfter auch gleich wechseln kann.

    Lüfter gibt es ab 2€ - wenn das nichts bringt, kann ja immer noch ein neues Gehäuse/Netzteil her (für die Festplatten wäre es auf jeden Fall gesünder, wenn man vor denen einen Lüfter einbauen kann...)

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page