1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner wird zu heiß?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TheRisingTied, Jan 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend. Neue Frage, neues Glück (oder wohl eher "Unglück").
    Mir ist nun vor 3 Tagen das erste Mal mein PC beim zocken weggestorben. Ging einfach aus und fuhr neu hoch. Auch beim erneuten testen (zocken) passierte das wieder, immer so nach 30Min.

    Irgendwann bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen, die Temperaturen zu messen (mit Hilfe von Speedfan):

    GPU: 83°
    Temp1: 70°
    Temp2: 67°
    Temp3: 128°
    HD1: 67°
    HD0: 63°
    Temp1: 81°
    Core: 82°
    Ambient: 0°

    Nun kenn ich mich damit kein bisschen aus. Ich weiß nicht, was Temp1/2/3 sein soll, oder was generell diese Abkürzungen bedeuten. Ich finde nur, dass das sehr heiß aussieht.

    Also hab ich den PC aufgeschraubt (natürlich im heruntergefahrenem und vom Netz genommenem Modus) und mal innen drin den Staub vom Lüfter entfernt. Irgendwie habe ich nicht viele Möglichkeiten, da was sauber zu machen, ich weiß aber auch generell nicht wie das bei nem PC so aussieht und was viel freie Fläche bzw. wenig freie Fläche bedeutet.

    So. Danach hab ich ihn wieder gestartet. Das Gehäuse fühlte sich direkt viel kühler an (beim Anfassen nach'm / während des zockens hab ich echt gedacht, der kocht mir gleich weg) und die Messungen sahen auch etwas besser aus. Genau weiß ich es leider nicht mehr.

    Nun habe ich wieder gezockt und diesmal stürzte er nicht ab, jedoch machen mir die Temperaturen noch immer nen wenig Sorgen... Messung von grade eben:

    GPU: 78°
    Temp1: 64°
    Temp2: 59°
    Temp3: 128° (dieser Wert lag nach dem Saubermachen und vor dem Zocken bei 93°)
    HD1: 64°
    HD0: 51°
    Temp1: 60°
    Core: 77°

    Nun überlege ich, ob ich einfach mal an der Lüfterseite das Gehäuse offen lassen soll, jedoch finde ich sieht so ein PC ohne Gehäuse ziemlich gefährlich aus (ich bin ja generell nen bissl ängstlich bei sowas).

    Sind die Temperaturen, wie sie jetzt sind, noch immer zu hoch? ich schätze mal schon, oder? Ich kenne mich wie gesagt nicht aus. Vorm Zocken wie gesagt war alles noch ne spur niedriger, vielleicht so um die 5 - 10 Grad. Doch nach'm zocken gehts nach oben...

    edit: meine Rechnerkonfiguration..

    Windows XP Service Pack 3
    3,2 Ghz 2 CPU's
    2048MB Ram
    NVidia GeForce 7900 GS 512 MB
    Pentium 4 Prozessor

    (Bisschen verbessertes Aldimodell => Medion)
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja die sind immer noch zu hoch du musst mal den CPU-Kühler komplett sauber machen ,auch die Lamellen von diesen super ausblasen od.versuchen sie mit einen Pinsel zu säubern.
    Am besten wäre gleich wenn du den Kühler abnimmst und auch gleich die Wärmeleitpaste erneuerst.
    Ebenso reinigen musst du mal den Grakka Kühler/Lüfter.
    Hinten (Luft raus) und Vorne (Luft rein) sind Gehäuselüfter immer gut damit ein guter Luftstrom entsteht,Gehäuse offen lassen ist da eher nicht so gut.
    Vergleich mal die Werte mit dem http://www.cpuid.com/hwmonitor.php und poste sie hier(bei Belastung)
     
  3. Sorry, ich verstehe fast gar nichts von dem was du sagst. :(
    Ich habe zum ersten Mal eine Rechnerwand in der Hand gehabt, bzw das erste mal einen Rechner von innen gesehen. Ich hab absolut gar keine Ahnung wie ich das ausbauen soll / was was ist. Weil ich mich da noch nie reingedacht habe. Ich habe nun alles so weit saubergemacht wie es in meiner Macht stand, und weiter traue ich mich nicht ran weil ich absolut keine Ahnung habe...

    Ich soll mir nun das Programm runterladen was du hier gezeigt hast und die Werte bei Belastung damit testen?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Brauchst dir nicht mehr runterladen,weil das beste ist du gehst zu einen Freund od.Bekannten der sich auskennt der soll das für dich erledigen und du schaust ihm zu und lernst es und beim nächsten mal gehts schon selber von der Hand.
    Und was ganz wichtiges bevor du in das innere des PCs hineinlangst musst du ihn vom Strom nehmen und dich erden (zb.Heizkörper anfassen).
    http://www.stone-zone.de/content/view/51/54/
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  5. Problem ist, dass ich niemanden kenne, der sich auskennt...

    Ich hab hier denoch nochmal die Daten von dem Programm:
    Unbelastet:
    [​IMG]

    Belastet:
    [​IMG]

    Tut sich nicht viel, irgendwie... vielleicht hatte ich auch Sims 3 (mein meistgenutztes Spiel, dass auch am meisten Systemanforderungen braucht) nicht lang genug am laufen, keine Ahnung
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Brauchst nicht mehr länger laufen lassen sonst raucht der Pc noch ab.
    Wenn du das Temperaturproblem nicht selber lösen kannst (nomalerweise lässt sich da bei jedem im Bekanntenkreis einer auftreiben der das kann) musst es in einer Fachwerkstätte machen lassen.
     
  7. Mir ist aufgefallen, dass er etwas kühler wird, wenn ich das Spiel anschmeiß, einfach weil dann der Lüfter ne höhere Drehzahl hat (wenn ich das richtig lese) ... hm, merkwürdig. Naja, danke dir auf jeden Fall.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieso steht der PC neben der Heizung und muss erst heruntergkühlt werden normal ists umgekehrt? :)
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Kannst du auch mal die 12V Leitung prüfen, da laut deiner Auswertung ein Wert von max 10,64 V angezeigt wird! Im BIOS sollte auch ein Hardware-Monitor zur Verfügung stehen, dort schau nach der 12V Leitung...
     
  10. Und wie macht man das bzw. wie sollte es eigentlich sein bzw. wie stellt mans um?
    (Nein, ich bin nicht blond ;))
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    12 Volt ist zu niedrig. Schlechtes Netzteil?
    Am meisten würden mich die hohen Festplattentemperaturen stören. Da kann es Abstürze und Datenverlust und im schlimmsten Fall defekte Sektoren geben. Wahrscheinlich ist die Gehäusebelüftung mangelhaft. Dann sind alle Komponenten zu warm, weil die Wärme nicht nach Außen transportiert wird.
     
  12. Mhm, d.h. der ganze Rechner hat irgendwo irgendwelche Belüftungsfehler und zudem noch ein zu schwaches Netzteil... als ich den Rechner gekauft hatte, war eine Radeon XL 740XL verbaut und der Rechner hatte nur 1 GB Ram. Dann scheint wohl durch das Hinzufügen von 1 GB Ram + Austausch der Graka nach GeForce 7900GS nicht daran gedacht worden zu sein, dass das Netzteil evtl zu wenig Power bringt? (Schmeiss die Frage mal einfach so in den Raum).

    Dann läuft er wohl schon lange Zeit ziemlich heiß und hat mich erst vor ein paar Tagen darauf aufmerksam gemacht, indem er sich notabschaltete. Dann lohnt es ja gar icht an dem Rechner herumzudoktorn, Daten werden wohl ab nun auf externer Festplatte gesichert und solange er es noch tut ist gut, und dann werde ich mal schauen wann ich mir mein MacBook zulege.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Medion Gehäuse ist auch noch ziemlich eng. Wie hast du denn die 2. Festplatte eingebaut? Kannst du mal Fotos vom Innenleben machen?
    Netzteil wird wohl ein 350 Watt FSP/Fortron sein. Das sollte noch die 7900GS verkraften. Es könnte aber auch am Ende sein.
     
  14. Ich hab da gar nix reingestopft, der war so fertig. ;) Aber klar, ich kann ein Foto vom Innenleben machen.

    Vorher: Ich habe jetzt mit Speedfan was umgestellt. Habe mich grade quer durchs Internet gelesen (aber gründlich) und nun den Kühler auf eine höhere Drehzahl gestellt und nun sehen die Temperaturen schon besser aus. Zwar rennt er jetzt noch mit voller Leistung, aber Lautstärketechnisch stört das kein bisschen. Mittlerweile liegen die Werte im Speedfan so:

    CPU: 48°
    Case: 49°
    PWM: 16°
    HDD1: 54°
    HDD0: 51°
    Nvidia Graphic Card: 71°
    ACPI: 60°

    Ich hab mir alles umbenannt, damit ich weiß, was was ist. Das Einzige, wo ich mir nicht sicher bin, ist Case und PWM. Könnte also auch sein, dass es umgedreht ist, weil ich nirgens finden konnte, welche "Temp" anzeige jetzt Case oder PWM ist. Ich habe nur gefunden, dass in den meisten Fällen "Temp2" die Case ist, Temp2 scheint bei mir aber der CPU zu sein (habs belastet und Temp2 stieg von der Temperatur her recht fix an) und so isses nen bisschen "geraten".

    Sieht doch schon etwas besser aus als vorher, oder?

    Kann auch nochmal nen Screenshot zeigen:

    http://de.tinypic.com/r/2wo9hmb/6
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Höchst dramatisch sehe ich die Nt Werte. Sieht für mich nach einem altersschwachen Netzteil aus, welches langsam aber sicher den Geist aufgibt.

    Die HDD sind immer noch zu warm, vor allem kann ich mir gut vorstellen das es im Sommer zu einem Hitzestau in deinem Gehäuse kommt.

    Wenn du vorhast dir in absehbarer Zeit einen komplett neuen PC zu holen, könntest du schon einmal mit einem besseren Gehäuse und einem guten Netzteil für etwa 100,- € den Anfang machen ( was sich beides später noch weiter verwenden läßt ).

    Ansonsten zumindest das Nt wechseln.

    Was ich jetzt allerdings nicht weiß, ist inwieweit das MB des Medionrechners mit anderen Gehäusen kompatibel ist.
     
    Last edited: Jan 2, 2010
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich warte noch auf die Bilders vom Innenleben.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo deo!

    Was denkst Du denn, weshalb es keine gibt ? :)
    Gruß chipchap
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO kämpft noch mit dem Format, um es hier in den Anhang pressen zu können. :confused:
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kannst du hinten noch einen Lüfter ( am besten 120´er ) anbringen der Luft rausbläst, wenn es nicht geht, dann vorne bei der zweiten Festplatte einen Lüfter der Luft reinzieht ?

    Brauchst du beide Laufwerke, oder kannst du da eins raus nehmen und die zweite Hdd da einbauen ?

    Kabel mit Kabelbinder zusammenfassen und den Aufsatz vom CPUKühler abnehmen.

    Dann müßtest du ein wesentlich besseren Airflow haben, müßte noch mal ein paar Grad bringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page