1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechnerkonfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Skywalker309, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Was haltet ihr von folgender Rechnerkonfigkuration?

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 132,03 €
    ABIT IX-38 QuadGT, Sockel 775 Intel X38, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 128,65 €
    Coolermaster Hyper 212, alle Sockel
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 26,03 €
    4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 72,99 €
    NZXT HU001B, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 72,03 €
    ATX-Netzteil OCZ StealthXStream 500W
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    verfügbar ab 05.08.2008 42,72 €
    Sparkle 8800GT 512MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 118,76 €
    NEC Opti AD7200A bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Es gibt keinen festen Liefertermin. Eine Lieferzeit von über einer Woche ist möglich. 25,69 €
    Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 34,81 €
    Revoltec LightBoard XL 2 Serie, silber
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 16,39 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    sofort lieferbar 66,52 €

    Budget sollte inkl. Bildschirm unter 1000€ liegen. Was würdet ihr mir für Bildschirme empfehlen? 17" / 19"? Was würdet ihr an den Komponenten ändern? Ist der Chipsatz X38 in Ordnung, oder sollte ich doch lieber einen preiswerteren P35 nehmen?
    Danke schonmal im Vorraus :)

    greetz, sky
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    MB: Asus P5Q oder ein MSI7Gigabyte mit P45 Chipsatz.
    NT: Corsair 520 oder 500 bzw. vergleichbares BeQuiers,Tagan;Enermax.
    GraKa:ATI 4850
    Spericher: Wenn du nicht taktest geht Aeneon 800MHZ
    CPU-Kühler: Ok besser wäre Xigmatek1283

    Monitor:
    Samsung 223BW 22"
    19-20" sind preislich unattraktiv.
     
  3. fl000

    fl000 Guest

    ATX Gehäuse
    Q9450/Q9300
    Asus P5Q, MSI P45 NeoF
    2x 2GB DDR2 Aeneon
    Xigmatek 1283 Red Scorpion
    HD 4870
    Corsair VX550 Watt
    Seagate Barracude 250 GB Sata 2
    DVD RW

    Samsung Syncmaster 223BW

    Heutzutage kauft man 22", da kaum teurer als 19"- er.
    X38 Board benötigst du nicht zwingend.
    Ich geh mal davon aus, du willst einen Gamer PC.
     
  4. Jop, Gaming Computer auf alle Fälle... dachte da auch an 8800GT und Q6600...

    Wieso empfehlt ihr mir genau diese Komponenten? Es nützt mir momentan nichts, wenn ihr mir neue Komplettsysteme, ohne Begründung, warum dieses, postet, denn überzeugt mich davon, dass eure empfohlenen Komponenten besser sind, als die von mir ausgewählten. Ich wäre auch sehr dankbar über Verweise zu Tests der einzelnen Komponenten...
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Google doch einfach nach Benchmarks. Dann hast du deine Antwort.
     
  6. Klasse, solche Antworten lob ich mir. Auf die Idee wär ich grad noch selbst gekommen. Gib mir doch deine Benchmark-Tests-Seiten, von denen du dir deine Meinung gebildet hast...
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bei einem Budget ist der Q9450 locker drin.
    Vorteile gegenüber des Q6600:
    -45 nm
    ---> weniger Abwärme
    --->weniger Strom
    -SSE4.1 Befehle werden unterstützt

    Die HD4870 ist einfach um Längen besser als eine 8800 GT und hat die bessere Technik (GDDR5, DX10.1, 55nm,...)
    http://www.computerbase.de/artikel/..._gtx_260_sli/9/#abschnitt_direct3d9benchmarks

    Nach weiteren Tests kannst du selber googlen, wenn dich dieser nicht überzeugt.
     
  8. jo danke, so stelle ich mir einen sinnvollen Beitrag vor :spitze:
     
  9. fl000

    fl000 Guest

    Das hättest du wohl mit einem Minimum an Eigeninitiative auch selbst herausgefunden ;)
     
  10. Ja klar, dennoch möchte ich wissen worauf ihr eure Meinung stützt, denn das ist so wie wenn ich behaupte, dass Autos schlecht sind. Diese These nützt aber nichts ohne Argumente und Beispiele :) (Deutschunterricht lässt grüßen ;)) Ich halte halt ein unbegründetes Darlegen seiner Meinung für wenig sinnvoll im Bereich "Beratung".
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Skywalker:
    Q9450/Q9300
    Momentan mit der beste Quad Preis/Leistungsmäßig gesehen
    Warum? 1. Erfahrung: Baue ca. 3-4 Systeme/Monat zusammen. Daher kann ich in etwa abschätzen wie flott die Komponenten sind. Zusätzlich hole ich Benchmarkergebnisse ein. Allerdings gemischt und nicht nur von CB oder c´t. Sondern von allen und mache mir dann einen Reim draus.
    Wie die meißten hier. Wir informieren uns ständig breitgefächert.(Spreche jetzt mal für einige Leute hier)
    Asus P5Q, MSI P45 NeoF
    Technisch einfach top, und super Qualität.
    2x 2GB DDR2 Aeneon
    Erfahrung, einfach guter Ram
    Xigmatek 1283 Red Scorpion
    Super leise und gute Kühlleistung, Test und selber verbaut
    HD 4870
    Benchmark, Test, technische Daten sprechen für sich, Preis/Leistung
    Corsair VX550 Watt
    Qualität, Preis/Leistung, Technik top
    Seagate Barracude 250 GB Sata 2
    Test`s, selber verbaut, Seagate hat gute Qualität auch was Langelebigkeit angeht.
    Samsung Syncmaster 223BW
    Selbst getestet, super Moni für den Preis, Test`s
     
  12. Sind denn die doppelte Cache Größe des Q9450 und die 0,16GHz mehr Leistung pro Kernel die 51€ wert, die der Q9450 mehr kostet als der Q9300?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Also, habe mich für folgendes System entschieden:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
    MoBo: ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX
    Case: NZXT Alpha Case ALP-001 - Black Metal Window

    Das Problem, das ich jetzt habe, ist dass ich mir einen Xigmatek 1283 Red Scorpion dazu kaufen möchte, aber ich nicht weiß, ob dieser dann in das Case passt, denn das Case ist 20cm breit und der Lüfter 15,9cm hoch. Hat jemand von euch ne Ahnung ob das rein passen würde? Wäre das denn dann auch problematisch mit dem Plexi-Window?

    greetz Skywalker
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. Hallo liebe Community!
    bei meinen Recherchen über diese zwei Grafikkarten habe ich mich komplett verwirrt. Ständig wird von der CF ausführung dieser gesprochen, welche in den Benchmarks auch deutlich besser abschneidet. Nur meine Frage jetzt, wo gibt es diese CF Version bei Hardwareversand zu kaufen? Muss ich da 2 GraKa's kaufen? :bahnhof:
    Und welche dieser GraKa's würdet ihr mir zu nem E8400 und nem ASUS P5Q-E raten? Wo liegen denn die genauen Unterschiede zwischen diesen Versionen? Bei meinen Recherchen bei HWV konnte ich das nicht deutlich feststellen
    Vielen Dank schonmal im Vorraus
     
  17. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    CF = Crossfire und somit sind zwei Grafikkarten Pflicht. :D

    Die Unterschiede zwischen der HD 4850 / 4870 kannst du hier nachlesen:

    http://www.hartware.de/review_842.html

    Anderer Grafikspeicher, Takt, das war es eigentlich schon.

    Welchen Monitor hast du?
    Welche Spiele und in welchen Auflösungen möchtest du spielen?
    Welches Netzteil steckt in deinem Rechner?
     
  18. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

  19. Bildschirm: Samsung SyncMaster 2232BW, 22"
    Es sollten an sich alle "aktuelleren" Spiele so gut wie möglich laufen, das heißt Crysis, CoD4, Assassins Creed, C&C, usw...
    Netzteil ist noch offen, jenachdem was die GraKa braucht, aber ich rechne mit nem 550W-650W starkem Netzteil. Hättet ihr da auch Empfehlungen?
     
  20. fl000

    fl000 Guest

    Wenn die HD4870 vom Budger her passt, greif zu.
    Ein 550 Watt Netzteil folgender Hersteller ist absolut ausreichend.
    Be Quiet, Corsair, Enermax, Nesteq, Tagan, Seasonic, Silverstone, Thermaltake.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page