1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechnert startet nicht oder stürzt ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Milano869, Jan 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Milano869

    Milano869 Byte

    Hi,

    ich habe einen alienware aurora R3, gekauft Ende 2011 (CPU i7 2600K, Windows 7 home premium 64 SP 1), der Rechner hat immer noch die Originalkonfiguration, nix ausgetauscht oder verändert. Seit einigen Tagen passiert mir fast immer das gleiche. Entweder fährt er gar nicht hoch oder stürzt ab. Dann bietet er mir die starthilfereparatur an. Danach klappt es manchmal - so wie jetzt. Zuerst habe ich mal das PC-Welt Problemlöserpaket laufen lassen. Es erkennt die komplette Rechnerkonfiguration. Allerdings klicke ich auf die näheren Infos zu den Festplatten, steht dort bei beiden Festplatten unter S.M.A.R.T.: "ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht". Dann habe ich mal das Data Lifeguard von Western Digital runtergeladen. Bei "Physical Drive" stehen irgendwelche hieroglyphen und in Klammern IDE und dann FAIL. Bei Bei der Diagnose kommt sofort "too many bad sectors detected". Nun habe ich das von Alienware aufgespielte AlienAutopsy gestartet und den PC-Check durchgeführt. Den besteht der Rechner ohne Probleme. Dabei werden auch die Festplatten getestet. Die Festplatten haben eine Größe von 1887 GB (ARRAY0 - Laufwerk C) und 66 GB (ARRAY1 - Laufwerk D). Data Lifeguard gibt mir bei Physical Drive eine Größe von 2199 GB an. Ich verstehe das alles nicht.

    Wo könnte das Problem liegen? Könnte eine Festplatte defekt sein? Wie bekomme ich das raus? Würde ein komplettes "Recover" nützen. Die Daten habe ich alle sichern können.

    Für hilfereiche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Kenner haben sicher schnell gemerkt, dass ich vom PC nicht wirklich Ahnung habe, berücksichtigt dies bitte, wenn ihr euch entschließt, mir zu antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der PC mal geöffnet und innen gereinigt? Vielleicht sind Kühlkörper voller Staub und/oder Lüfter ausgefallen.
     
  3. PatrickM

    PatrickM Byte

  4. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo Milano869 Willkommen.
    Ob eine Festplatte DEFEKTist bekommst Du mit CrystalDiskInfo heraus!
    Lade dir das Programm herunter! Sind gelbe Punkte vorhanden (meistens DEFEKTE Sektoren ...) steht bald ein Austausch der Platte an!
    "RECOVER"nützt Dir nichts,da es den PC wieder in den Auslieferungszustand zurückversetzt!!(Programme+BS)
     
  5. Milano869

    Milano869 Byte

    Temperaturen liegen bei den Kernen bei 28 - 36 Grad. Auch die anderen Temperaturen liegen unterhalb Max. CrystalDiskInfo liefert Gesamtzustand gut und vor den Parametern sind alle Punkte blau. Temperaturen 30 und 31 Grad.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann ist der PC aus.
     
  7. Milano869

    Milano869 Byte

    Hmmm, ich sitze aber grad am Rechner und schreibe ein paar Mails.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC nur Startschwierigkeiten hat, ist das nicht ungewöhnlich. Möglicherweise hat das Mainboard oder Netzteil ein paar kaputte Kondensatoren, womit die erforderliche Kapazität zum Starten nur noch mit Schwierigkeiten aufgebaut werden kann. Irgendwann wird der PC gar nicht mehr starten, bis die schadhaften Bauteile ausgetauscht sind.
     
  9. Milano869

    Milano869 Byte

    Also mal zu einem Fachmann bringen und checken lassen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem PC ist das angebracht. Der hat ja immer noch einen gewissen Wert.
    Wenn da ein RAID eingerichtet ist, kann man als Laie schnell Datensalat veranstalten. Die Gesundheitswerte (Smart) kann man da auch nicht einfach auslesen, wie bei Einzellaufwerken.
     
  11. Milano869

    Milano869 Byte

    Den Rat werde ich dann mal befolgen! Ich danke für eure Bemühungen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page