1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

rechtiche Frage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by salgem, Jul 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo, ich hätte eine rechtliche vielleicht auch "nur" eine eher moralische Frage:

    ich selbst habe eher beschränkte Programmiekenntnisse, suchte aber nach einen einfachen Weg meinen Studenten ihre ereichten Punkte mitzuteilen. Im Grunde sind die Daten nicht wirklich "brisant", da sie über eine Matrikelnummer anonymisiert sind. Normalerweise werden solche Listen "Matrikelnummer; ereichte Punkte" auch einfach am schwarzen Brett ausgehängt. Wie auch immer, ich wollte den Studenten einfach entgegenkommen.
    Ich habe die Anfrage über eine PHP3-Datei vorgenommen, die auf eine Textdatei zugreift. Der Name der Textdatei ist lang und besteht aus zufällig gewählten Zeichen, sodass man nicht einfach von Außen z.B. über http://www.adresse.de/noten.txt einfach durch ausprobieren die Datei zusehen bekommt.

    Die Abfrage ist sehr einfach gehalten: Die Studenten geben ihre Matriklenummer ein und bekommen, wenn die Nummer vorhanden ist, ihre erreichten Punkte angezeigt.

    Jetzt gaben zwei Studenten ein kleines Programm geschrieben, welches einfach den geamten Matrikelnummerbereich, ungefähr 30'000 von verschieden möglichen Nummer, abfragt und die erreichten Punkte kopiert.
    Im Grunde ist das gleich schlimm, als ob sie einfach den Notenaushang von schwarzen Brett geklaut hätten und mit den Daten können sie im Prinzip auch wenig anfangen...
    Meine Frage bezieht sich eher auf den Vorgang an sich: ist es eigentlich legal den Server eines anderen mit tausenden Anfragen zu überhäufen um an Daten zu gelangen, oder ist das allerhöchstens eine Frage von schlechter Moral bzw. Manieren.


    Danke für Antworten,

    salgem
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Meinung: Die Daten sind öffentlich zugänglich, können also von jedem abgefragt werden (wenn ich es richtig verstanden habe) -> da kannst Du nix machen, völlig legal.

     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...Was das Aushängen am schwarzen Brett angeht: Da hatte doch bei uns tatsächlich mal ein Datenschützer was dagegen und es wurden zusätzlich noch Prüfungs-IDs vergeben, weil man ja die Matrikelnummern seiner Mitstudenten kennen könnte... :bse:

    Gruß, Magiceye
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich denke mal hier kommen mehrere Dinge zusammen. Zum einen gibt es ein Urheberrecht auf den Inhalt der Datei, welches allerdings untergeordnet sein dürfte, da es an der schöpferischen Leistung mangelt. Dann ist die Frage, ob die Datei von vorn herein der allg. Veröffentlichung dient und zu dem Zwecke auf dem Rechner existiert. In jedem Fall kann ein Dienstanbieter bestimmen, zu welchem Zweck die Datei bestimmt ist und wie genutzt werden darf. Allein das Vorhandensein einer Datei ist kein Freibrief, dass ein anderer sie benutzen darf - fällt in den gleichen Bereich wie die Raubkopiererei. Der Zugriff auf einen fremden Rechner kann ebenfalls problematisch sein - ich nenn es mal "Diebstahl von Rechenleistung" und "Datendiebstahl". Das Thema Datenschutz selbst, kann wie Magiceye schon sagt aus einer ganz anderen Richtung kommen, wobei im Zweifel nicht nur du dran wärst - schließlich sind die Daten nicht hinreichend gegen fremden Zugriff geschützt. Also in der Summe würd ich's lassen oder mir die entsprechende Erlaubnis besorgen.

    Gruss, Matthias
     
  5. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo und danke für die Antworten,

    die Veröffentlichung der Punkte im Internet wurde von den Stduenten explizit gewünscht und als ich die Art vorgestellt habe und nach Einwänden gefragt habe, war auch niemnd dagegen. Kurzum, ich wollte den Studenten einfach nur einen Gefallen erweisen, und da ärgert es mich ungemein, dass dann zwei von denen unseren Server mit tausenden Anfragen bombaridieren.

    Und um letzteren Aspekt geht es mir eigentlich: das Bombardieren. Nur weil prinzipliell die Möglichkeit besteht durch Ausprobieren von tausende von Kombinationen an Daten zu gelangen rechtfertig doch nicht zum einen den Zugrriff und zum anderen die Art und Weise.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page