1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery-CD erstellen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by 2UNEM, Feb 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Ich habe mir jetzt einen Acer Laptop bei notebooksbilliger.de gekauft. Da ist aber keine Installations-CD/-DVD für Vista bei. Denn Vista ist schon vorinstalliert. Jetzt steht in der Produktbeschreibung:
    Wie kann man denn beim ersten Systemstart eine Recovery-CD/-DVD erstellen? Geht das wirklich nur beim ersten Start und reichen die Boardmittel von Vista, um das zu erstellen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hast Du denn das Gerät schon einmal gestartet? Da findet sich mit Sicherheit die gesuchte Funktion.
     
  3. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Nein, habe ich nicht. Ich wollte zuerst wissen, wie das geht. Denn wenn ich den PC wieder ausschalte, ohne, dass ich es geschafft habe, und das geht wirklich nur beim ersten Systemstart...
    Aber andererseits: Wieso sollte das nur beim ersten Systemstart gehen? Solange man doch keine Änderungen in der Registry usw. vornimmt, müsste das doch auch noch danach gehen, oder?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das sollte zu jedem x-beliebigen Zeitpunkt gehen.
     
  5. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Aber wo genau, weiß hier auch niemand, oder? Bei XP kann ich mich nämlich nicht an irgendeine derartige Funktion erinner, außer natürlich mit nLite. Aber das gehört ja nicht zu Windows.
    Wenn ich mir mit vLite eine eigene Vista-CD/-DVD mache, ist das ja legal, aber ich brauche dafür eine CD, von der ich die Daten auf die Festplatte kopiere, richtig?
     
  6. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    das is doch nicht zu fassen:

    vielleicht sollte mal jemand erbarmen mit der armen firma acer haben, und denen mal einen ganzen packen cd- und dvd-rohlinge schenken...

    das is unglaublich, dass die für ein bezahltes betriebssystem keine recovery-cd beilegen.

    das is ja in etwa so, als wenn man beim autokauf die rücksitzbank mitbekommt, und die sich dann hinterher zuhause bei bedarf erst selber einbauen muss.

    auch wenn das vielleicht nur kleinigkeit ist, sich die recovery selbst zu erstellen... für mich wäre das ein grund, keinen acercompi zu kaufen. dat is einfach schlechter service. :mad:

    scheinbar ist das aber doch nicht so einfach, sich diese cd selbst zu erstellen, denn 2UNEM ist ja nicht der erste, der fragt, wie das funzt.
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das wie erklärt sich mit Sicherheit ganz von selbst, wenn du nur endlich einmal das Notebook starten und simpel und einfach nachschauen würdest.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, die Methode gibt es doch schon fast so lange, wie es Recovery-CDs gibt. Mich würde viel mehr die Tatsache stören, dass ein Betriebssystem nur als Recovery-Version vorhanden ist. Aber es muss jeder selbst wissen, was er kauft. ;)


    Aber nur weil er sich bisher nicht getraut hat den Laptop einzuschalten... :rolleyes:


    @ 2UNEM
    Jetzt schalt die Kiste doch endlich mal ein, du wirst sehn das ist kein Hexenwerk. Die Option mit der CD-Erstellung wird dir automatisch präsentiert, du musst nicht mal suchen.
     
  9. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Danke!
    Ich hab den Laptop eingeschaltet, da ging das noch nicht. Nach einem automatischen Neustart - also beim ZWEITEN Systemstart - konnte ich dann mit einem Acer-Tool, das vorinstalliert war, ein Backup des kompletten Systems erstellen.
     
  10. skwirba

    skwirba ROM

    Habe gerade mein Acer Aspire 5920g ausgepackt und wurde zu meinem Erstaunen NICHT zum Erstellen einer Recovery CD aufgefordert!
    Ich habe eigentlich vor WINXP zu installieren, davor hätte ich aber natürlich gerne eine Recovery CD für Vista!

    Dem Laptop lag lediglich eine DVD mit der Aufschrift "Windows Anytime Upgrade" bei, die für mich so aussieht als würde sie lediglich - wie der Name schon sagt - dazu dienen ein Upgrade der jeweiligen Vistaversion durchzuführen (bspw. von Home auf Home Premium o.ä.)

    Des Weiteren ist auf dem Laptop ein Programm installiert, dass sich Acer eRecovery nennt.
    Dort habe ich die Möglichkeit eine "Disc mit Standardwerten" (6,4 GB --> 2 DVDs), eine "Sicherungsdisc mit aktueller Systemkonfiguration" (14,83 GB!) und eine "Sicherungsdisc mit Treibern und Anwendungen" zu erstellen.
    Enstspricht ersteres einer Recovery-DVD für Vista?!

    Ausserdem habe ich zwei versteckte Partitionen, deren Inhalt ich nicht einsehen kann. Ich nehme mal an eine davon ist eine Recovery Partition. (?!)

    Bitte um Antwort, ich bin nämlich am verzweifeln :-(
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  12. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Normaler weise enthällt die Anytime upgrade DVD alle Versionen. Ist jedenfalls bei den käuflichen DVDs von zB Mediaonline so. D.h. eine Neuinst. mit dieser DVD sollte mit dem Key, der auf der Unterseite des Gerätes steht, jederzeit möglich sein. Nur müssen dann alle notwendigen Treiber und Zusatzsoftware nachträglich installiert werden.
     
  13. Hi,

    Ich habe auch dieses Notebook und das selbe Problem.
    Es ist ja wirklich alles schön und gut und das Software Paket von Acer ist auch voll kommen inordnung, aber das mit der CD versteh ich nicht.
    Selbst wenn man das mit diesem Acertool macht, ist es ja immer noch keine richtige Recovery. Ich brauceh eine DVD wo das komplette Betriebsystem drauf ist und das geht ja mit dem Acer tool nur teilweise.

    Frage morgen mal einen Fachmann oder Rufe bei Acer an, falls es was neues gibt meld ich mich.
     
  14. medienfux

    medienfux Megabyte

    In den allermeisten Fällen ist die Recovery auf der versteckzen Partition drauf. Nun hast du immer die Möglichkeit-genau diesen Zustand deines Systems wieder herzustellen- wie? Na durch den abgesicherten Start zum einen- durch das Acer Tool selbst. Ein Installationsmedium ist eigentlich gar nicht von Nöten. Selbst wenn du jetzt XP installierst- passiert der versteckten Partition nichts- so lange du diese nicht löscht. In der regel ist das BIOS schon entsprechend vorkonfiguriert-so das du beim starten deines Rechners diese Recover Partition zum wiederherstellen nutzen kannst.
     
  15. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Man muss nur mal einen Blick in das Handbuch/Tutorial werfen. Da steht eigentlich alles Wichtige drin. Aber wer liest schon Handbücher/Tutorial ?
     
  16. truelshe

    truelshe Byte

    Ich habe auch seit kurzen einen neuen HP-Rechner ohne Installations-CD/DVD. Gestern habe ich mir eine bootfähige Systemwiederherstellungs-CD erstellt. Kann ich jetzt die Recovery-Partition (D) löschen?
     
  17. Natürlich kannst du Pation löschen aber auch nur wenn die Recovery ´DVD fehlerfrei ist.
    Die beste lösung ist immer noch das Betriessystem von der Anytime DVD zu instalieren und die treiber dann vom Hersteller zu holen.So ist das system wesendlich schneller
     
  18. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich würde erst dann die partition löschen, wenn wirklich zu wenig speicher zur verfügung steht. das dürfte aber eine zeit lang dauern-bis das der fall ist.
     
  19. Hallo,

    ich hab einen PC von HP gekauft. Dort ist auch Vista drauf. Aber es war keine CD dabei und ich wurde weder beim ersten noch beim 2. oder 3. systemstart gefragt ob ich ne RecoveryCd anlegen mag. Ich hab auch die Hilfe und Sufu vom Hilfecenter des PCs verwendet nichts - da taucht das wort recoverycd nichtmal auf.

    Weiß einer was ich da nun machen kann. Brauch ja so ne CD falls mal was passiert und vista neu drauf muss.

    Lg Tigerente
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page