1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recovery DVD erstellen Acer Extensa 5230E?

Discussion in 'Windows 7' started by Schattenjäger, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir ein neues Notebook (Acer Extensa 5230E) zugelegt. Leider waren keine Treiber CD und Recovery CD dabei (Win7 installiert mit Lizenzaufkeber am Laptop). Was ist, wenn ich die Festplatte formatieren will oder einen Crash habe? Kann man sich selbst eine Recovery DVD erstellen?. Find ich ein bisschen blöd. Bei XP waren immer eine Recovery-Treiber CD dabei (oder auf einer Partition).

    Gruß
    Schattenjäger
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Beim ersten Start sollte eigentlich die Aufforderung zum Erstellen der DVD gekommen sein. Wenn nicht, hilft evtl. das Handbuch weiter. Mit Clonezilla z.B. kannst du dir auch ein Image auf eine externe Platte erstellen.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    System und Sicherheit>Sichern und Wiederherstellen

    Damit geht das ganz fix

    Gruß
    neppo
     
  4. Hab mich jetzt mal schlau gemacht:

    Wieso liegt dem Acer Gerät keine Windows CD bei?

    Unsere Geräte werden mit einer benutzerfreundlichen Recovery Version
    ausgeliefert. Diese Version wurde von ACER in Zusammenarbeit mit der Firma
    Microsoft erstellt. Diese Recovery Version soll es Ihnen als Kunden
    erleichtern, bei einem Absturz oder bei gravierenden Fehlern des
    Betriebssystems, den Auslieferungszustand schnell und einfach
    wiederherzustellen.

    Auf Ihrem Acer Gerät befindet sich vorinstalliert das Programm eRecovery
    Management. Mit diesem Programm lässt sich eine "bootfähige" Recovery
    CD/DVD erstellen.
    Des Weiteren kann man mit dem Acer eRecovery Management eine
    Applikations-DVD erstellen. Auf dieser befinden sich dann alle Treiber und
    die vorinstallierte Software.


    Muss ich meine Daten vor einem Recovery sichern?

    Ja, bei einem Recovery werden sämtliche Daten,jegliche von Ihnen
    installierte Software, sowie Ihre Einstellungen, die auf der C: Partition
    abgelegt sind, verloren gehen. Die Daten auf der D: Partition bleiben
    unberührt.
    Bei Verwendung einer Windows Formatter CD wird sowohl die C:, als auch die
    D: Partition gelöscht. Sichern Sie daher unbedingt alle Daten, die Sie nach
    dem Recovery noch benötigen.


    Wie erstelle ich eine Recovery-CD?

    Führen Sie das Acer eRecovery Management aus. Sie finden es unter Start >
    All Programms (Alle Programme) > Acer Empowering Technology > Acer
    eRecovery Management
    oder
    klicken Sie bitte auf "Start", dann auf "Suchen" und suchen Sie den Begriff
    "Recovery". Starten Sie dann das Programm "E-Recovery Management".


    Eine Anleitung zu diesem Programm finden Sie unter folgendem Link auf
    unserer Homepage:
    http://support.acer-euro.com/empowering_technology/nbutility.html


    Wie führe ich das Recovery mit der Recovery CD aus?

    Legen Sie die erstellte Recovery CD in das Laufwerk und starten Sie das
    Gerät neu.
    Sollte das Recovery Programm nun noch nicht starten, gehen Sie wie folgt
    vor: Starten Sie das Gerät neu und drücken Sie während des Systemstarts
    mehrfach F2 (Bei Notebooks) DEL/Entf (Bei PCs), um in das Bios zu gelangen.
    Wählen Sie nun den Menüpunkt Boot und setzen Sie CD/DVD an die erste
    Stelle. Speichern Sie die Einstellungen mit F10 und starten Sie das Gerät
    neu. Das Recovery Programm sollte nun starten.


    Wie führe ich das Recovery ohne Recovery CD aus?

    Wenn Sie Ihr Gerät nicht per Hand formatiert, gelöscht oder ein anderes
    Betriebssystem installiert haben, ist eine versteckte Recovery Partition
    auf dem Gerät vorhanden, mit der das System neu installiert werden kann.

    Die Wiederherstellung darüber wird D2D-Recovery genannt. Dieses kann wie
    folgt ausgeführt werden:

    Halten Sie beim Einschalten die ALT Taste gedrückt und tippen Sie
    intervallmäßig die F10 Taste. Dann sollte nicht Windows, sondern das
    Recovery Programm starten.

    Sollte dieses nicht funktionieren, starten Sie das Gerät bitte neu. Drücken
    Sie dann beim Systemstart mehrfach F2 (Bei Notebooks) DEL/Entf (Bei PCs),
    um ins Bios zu gelangen und suchen Sie den Punkt "d2drecovery". Dieser muss
    auf enabled stehen. Mit F10 verlassen Sie das Bios, und bestätigen bitte
    mit YES, dass die Einstellungen übernommen werden sollen. Versuchen Sie es
    nun erneut.

    Vielleicht bringt das mal jemanden was.

    Danke nochmals für die Antworten!

    Gruß
    Schattenjäger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page